• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Demenz

Demenz
Wenn die Eltern Hilfe brauchen

Pflege von Angehörigen Wenn die Eltern Hilfe brauchen

Wie findet man ein Pflegeheim und regelt Vollmachten? Peggy Elfmann teilt in ihrem Buch Tipps aus ihren persönlichen Erfahrungen mit der Demenz ihrer Mutter. Sie gibt 50 Ratschläge für ein gutes Miteinander, wenn die Eltern Pflege benötigen. 16.10.2024
CSU-Minister gehen bei Demenz in die Offensive

Patientenverfügung CSU-Minister gehen bei Demenz in die Offensive

Eine Infokampagne startet mit dem Appell, sich frühzeitig mit einerPatientenverfügung zu beschäftigen. 10.10.2024
Kronach: Hunde in der Tagespflege

Demenzpatienten Kronach: Hunde in der Tagespflege

In der Tagespflege Pompe sind Hunde ein fester Bestandteil der Therapie und des Tagesablaufes. Die Wirkung sei enorm, sagt Marina Pompe. Zum Beispiel schlafen die Gäste besser oder brauchen weniger Medikamente 20.09.2024
Anzeichen werden oft übersehen

Demenzwoche Anzeichen werden oft übersehen

Im Rahmen der Demenzwoche können Bürger im Landkreis Haßberge ihre Gedächtnisleistung testen lassen. Eine frühzeitige Diagnose ist äußerst wichtig. 05.09.2024
Nur vergesslich oder doch schon dement?

25 Veranstaltungen im Landkreis Kronach Nur vergesslich oder doch schon dement?

Ende September findet die bayerische Demenzwoche statt. Auch im Landkreis Kronach gibt’s einige Events – und hilfreiche Tipps. 04.09.2024
„Es wird ein Tsunami auf uns zukommen“

Demenzfreundliche Stadt Coburg „Es wird ein Tsunami auf uns zukommen“

1,6 Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland an einer Demenz erkrankt. Bis zum Jahr 2050 könnten es 2,8 Millionen sein. Die Stadt Coburg geht bei diesem Thema einen besonderen Weg. 18.08.2024
Wie man Demenz bisher behandeln kann

Alzheimer und Co. Wie man Demenz bisher behandeln kann

Medikamente sowie Anwendungen wie Physio- und Ergotherapie können helfen, den Krankheitsverlauf bei Demenz zu verzögern. Wichtig aber ist auch Zuwendung. 02.08.2024
Keiner ist an einer Demenz selbst schuld

Risiko für Alzheimer und Co. Keiner ist an einer Demenz selbst schuld

Ein nun veröffentlichter Bericht legt erneut nahe, dass man Demenz vorbeugen oder das Risiko dafür zumindest verringern kann. Viele Experten stimmen zu, dass ein gesunder Lebensstil hilfreich ist. Dennoch ist keiner selbst schuld, wenn ihn die furchtbare Krankheit trifft, meint unsere Autorin. 02.08.2024
Wie sich Demenz vorbeugen lässt

Risikofaktoren für Demenz Wie sich Demenz vorbeugen lässt

Hohe Cholesterinwerte und Sehverlust werden vom „Lancet“-Report als neue Demenzrisiken genannt. Wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, mahnen Experten. 02.08.2024
Kann man  Demenz wirklich verhindern?

Neue Risikofaktoren für Alzheimer Kann man Demenz wirklich verhindern?

Laut dem neuen Bericht der internationalen Lancet-Kommission gibt es 14 Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dement zu werden. Kann man einer Demenz somit wirklich vorbeugen? So einfach ist es leider nicht. 31.07.2024
Allianz für Menschen mit Demenz

Kronach Allianz für Menschen mit Demenz

Das Projekt will Erkrankte wieder mehr in die Mitte des Lebens holen. Eine Idee, die im Landkreis auf breite Unterstützung stößt. 21.06.2024
Kulturpaten gesucht

Coburg Kulturpaten gesucht

Wenn das Alter zuschlägt, ist es für viele nicht mehr möglich, alleine Veranstaltungen zu besuchen. In Coburg setzt man nun auf Kulturpaten. 28.05.2024
Warum ein spezielles Gen frühzeitig Alzheimer auslöst

Genetischer Risikofaktor für Alzheimer-Demenz Warum ein spezielles Gen frühzeitig Alzheimer auslöst

Die genauen Ursachen für die Entwicklung von Alzheimer sind bisher nicht geklärt. Doch Forscher haben jetzt ein Gen identifiziert, das bei doppelter Ausführung bei fast jedem Symptome der gefürchteten Krankheit entwickeln lässt – und zwar relativ früh. 07.05.2024
GPS-Sender an Rollator muss von Gerichten genehmigt werden

Demenz in Deutschland GPS-Sender an Rollator muss von Gerichten genehmigt werden

Schon das Anbringen eines GPS-Positionssenders am Rollator einer dementen Menschen kann als „freiheitsentziehende Maßnahme“ einer gerichtlichen Genehmigung unterliegen. Darauf wies das Amtsgericht im niedersächsischen Bad Iburg hin. 06.05.2024
Coburgerin entwickelt Gerät für Demenzkranke

Schlüssel zur Erinnerung Coburgerin entwickelt Gerät für Demenzkranke

Matthia Leyendecker hat einen Prototypen entwickelt, der Demenzerkrankte ein stückweit selbstständig wieder am Leben teilhaben lässt. Im Pflegezentrum ItzTerrassen hat man das Gerät erprobt. 21.04.2024
Alzheimer durch Knochenmarkspenden übertragbar?

Kontroverse Studie Alzheimer durch Knochenmarkspenden übertragbar?

Im alltäglichen Kontakt ist Alzheimer nicht ansteckend. Nun suggerieren jedoch Experimente mit Mäusen, dass die kognitive Erkrankung in extrem seltenen Fällen durch Knochenmarkspenden übertragen werden könnte. Viele Wissenschaftler zweifeln aber an der Relevanz der Studie aus Kanada. 27.03.2024
„Es geht um den Erhalt der Selbstständigkeit“

Alte Menschen im Krankenhaus „Es geht um den Erhalt der Selbstständigkeit“

Durch den demografischen Wandel benötigen immer mehr Menschen eine altersmedizinische Versorgung. Um dieser Entwicklung zu begegnen, fordert der Mediziner Friedemann Ernst im Interview mit unserer Zeitung unter anderem eine bessere Schulung des Klinikpersonals. 13.02.2024
Daran erkennt man Alzheimer

Symptome für Demenz Daran erkennt man Alzheimer

Gut 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind dement – Tendenz steigend. Doch welche Symptome entwickeln Betroffene? Wie wird der Unterschied zwischen Alzheimer und Demenz diagnostiziert? Und welche Therapiemöglichkeiten gibt es? 29.01.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv