• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Demenz

Demenz
Vermisster Coburger tot aufgefunden

Vor einer Woche verschwunden Vermisster Coburger tot aufgefunden

Der seit einer Woche vermisste Senior aus dem Coburger Stadtteil Rögen wurde am Sonntagnachmittag im Stadtteil Lützelbuch tot aufgefunden. Umfangreiche Suchmaßnahmen hatten zunächst nicht zum Auffinden des Mannes geführt. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen aufgenommen. 26.07.2021
Großaufgebot sucht nach vermisstem Coburger

In Rögen Großaufgebot sucht nach vermisstem Coburger

Seit Sonntagmittag fehlt von einem 76-Jährigen aus Rögen jede Spur. Der Einsatz eines Hubschraubers, von Hunden und auch der Wasserwacht blieb erfolglos. 27.07.2021
Wenn alte Menschen sich erinnern

Lebensfragen Wenn alte Menschen sich erinnern

Monika Hammerla Claassen kennt sich mit der Pflege alter Menschen bestens aus. Nun hat die Fachpflegekraft in Zusammenarbeit mit der Firma Wehrfritz ein Spiel aktualisiert, das Senioren und Pflegekräfte miteinander ins Gespräch bringt. 11.01.2021
Demenz  eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit

Die zehn häufigsten Todesursachen Demenz eine der zehn häufigsten Todesursachen weltweit

Herzerkrankungen, Schlaganfälle, chronische Lungenkrankheiten – das sind die häufigsten Todesursachen weltweit. Die Liste verändert sich: Weniger übertragbare Krankheiten als vor 20 Jahren sind darauf. Für das laufende Jahr könnte der Corona-Erreger aber eine Hauptrolle spielen. 10.12.2020
Fortschritte bei Alzheimer-Früherkennung

Alzheimer-Demenz Fortschritte bei Alzheimer-Früherkennung

Alzheimer-Demenz ist bisher unheilbar. Mit Medikamenten kann die Krankheit kaum behandelt werden. Wissenschaftler haben nun eine mögliche Methode zur Früherkennung entdeckt. 01.12.2020
92-Jähriger erstickt kranke Frau aus Liebe

Haft auf Bewährung 92-Jähriger erstickt kranke Frau aus Liebe

Wer einen Menschen pflegt, weiß um die Ängste und Anstrengungen bei dieser Aufgabe. Kümmern sich Alte um Alte, kann das für den Pflegenden eine Tortur sein. In Unterfranken zerbricht ein Rentner daran fast - mit fatalen Folgen. 12.11.2020
Huml für weniger sedierende Psychopharmaka in Heimen

Bayern Huml für weniger sedierende Psychopharmaka in Heimen

München (dpa/lby) - Heimbewohnern weniger Psychopharmaka verabreichen, die eine dämpfende Wirkung auf das zentrale Nervensystem haben - das möchte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) künftig mit Hilfe einer neuen Studie erreichen. "Bei 40 Prozent der Heimbewohner mit Demenz werden sedierende Psychopharmaka verordnet", sagte Huml am Sonntag. 11.10.2020
Neustadt: Vermisster 82-Jähriger wieder da

Neustadt bei Coburg Neustadt: Vermisster 82-Jähriger wieder da

Der seit Mitternacht vermisste Senior aus Neustadt bei Coburg ist gefunden worden. Der Mann sei wohlauf, berichtet die Polizei am Dienstagmorgen. 11.02.2020
Wissenschaftler: Schwerhörigkeit erhöht Demenzrisiko

Krankheit noch nicht heilbar Wissenschaftler: Schwerhörigkeit erhöht Demenzrisiko

Mehr als eineinhalb Millionen Menschen in Deutschland leiden an Demenz. Heilung gibt es bisher nicht. Aber immer mehr zeigt sich, dass Faktoren zu dem krankhaften Vergessen beitragen, an die man zunächst gar nicht denkt. 15.11.2019
Die Sache mit der Demenz

Frage des Tages Die Sache mit der Demenz

Je älter man wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, an Demenz zu erkranken. Zwei Drittel der Betroffenen sind über 80 Jahre alt, davon 65 Prozent Frauen. 30.10.2019
Die Sache mit der Demenz

Frage des Tages Die Sache mit der Demenz

Die Diagnose Demenz stellt vieles auf den Kopf. Sie bedeutet nicht nur einen Einschnitt für den Erkrankten, sondern auch für dessen familiäres Umfeld. 05.07.2019
Bewegung und Zigaretten-Verzicht beugen laut WHO Demenz vor

Gesundheit des Gehirns Bewegung und Zigaretten-Verzicht beugen laut WHO Demenz vor

50 Millionen Menschen weltweit sind demenzkrank - und in den nächsten Jahren werden es wohl noch viele mehr. Die WHO hat nun erstmals Leitlinien vorgelegt und damit die Staaten zu Maßnahmen aufgefordert. Aber auch jeder Einzelne kann vorbeugen. 14.05.2019
Kein Schadenersatz für künstlich hinausgezögerten Tod

Beispielloses BGH-Urteil Kein Schadenersatz für künstlich hinausgezögerten Tod

Ein dementer Mann liegt die letzten Jahre bewegungsunfähig im Bett, nur eine Magensonde zögert den Tod hinaus. Der Arzt habe ihn sinnlos leiden lassen, meint der Sohn - und strengt einen beispiellosen Schmerzensgeld-Prozess an. Aber der BGH will nicht Gott spielen. 01.04.2019
Haften Ärzte für sinnloses Leiden am Lebensende?

BGH eher skeptisch Haften Ärzte für sinnloses Leiden am Lebensende?

Die Klage gegen einen Arzt, der einen Demenzkranken möglicherweise zu lange am Leben erhalten hat, stößt beim Bundesgerichtshof (BGH) auf grundsätzliche Bedenken. 12.03.2019
Wer gut hört, beugt Demenz vor

Hamburg/Erlangen Wer gut hört, beugt Demenz vor

Wenn das Gehör nicht mehr richtig funktioniert, kann das weitreichende Folgen haben - etwa Demenz. Ein Leidtragender hat sich nun auf die Spuren des Hörens begeben. 28.02.2019
Null Promille, aber Schlangenlinien auf der B4

Coburg Null Promille, aber Schlangenlinien auf der B4

Das hätte ins Auge gehen können: Ein unter Demenz leidender Senior hat sich am Samstag ans Steuer gesetzt. 27.01.2019
„Dagegenreden bringt gar nichts“

Länderspiegel „Dagegenreden bringt gar nichts“

Die Demenzkranken leben in ihrer eigenen Welt, erklärt Dr. Christian Mauerer, Leitender Arzt des Geronto-psychiatrischen Zentrums am Bezirkskrankenhaus Bayreuth. 20.09.2018
Ein neues Domizil für die Diakonie-Mitarbeiter

Dietersdorf Ein neues Domizil für die Diakonie-Mitarbeiter

Ein altes Bauernhaus in Dietersdorf ist zu neuem Leben erwacht. Nach dem Umbau ist es nun neuer Stützpunkt für 52 Pflegebedienstete. 28.05.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv