Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
E
Eltern
Eltern
Kinder aufklären
Wenn sich der Pipimann in die Mumu kuschelt
Wie und wann Eltern Kinder am besten aufklären und welche Wörter sie dabei nicht verwenden sollten.
22.05.2023
"Tatort"-Vorschau
Das geheime Leben unserer Kinder
Eine Patchworkfamilie mit zwei fast erwachsenen Kindern. Als der beste Freund des Sohnes tot aufgefunden wird, kommen Dinge zum Vorschein, die die Eltern nie für möglich gehalten hätten.
09.05.2023
Die schonungslose Ehrlichkeit von Kindern
„Mama, deine Hände sehen aus wie die einer alten Frau“
Kinder sagen, was sie denken. Das ist für Eltern manchmal peinlich, manchmal entlarvend – aber sie können auch jede Menge dabei lernen.
03.05.2023
Freunde fürs Leben
Welcher Hund passt zu mir?
Bessere Freunde als Hunde kann man sich kaum vorstellen. Doch so eine Freundschaft muss auch gepflegt werden. Was Sie beachten sollten, bevor Sie den Bund des Lebens eingehen.
25.04.2023
Die Nerven schonen
Eltern, hört doch mal auf zu jammern!
Grundsätzlich ist es nichts Schlechtes, seinen Unmut rauszulassen. Gerät man dabei jedoch in eine Dauer-Jammerschleife, nervt das nicht nur das Umfeld, sondern gefährdet auch die eigene Gesundheit.
24.04.2023
Spaß dank Kinder
Neun Gründe warum Kinder das Leben verbessern
Klar, alles ist wahnsinnig anstrengend, könnte viel besser sein und früher war alles leichter. Doch gerade deshalb: Hier kommen neun Gründe, warum Kinder trotzdem das Leben schöner machen.
18.04.2023
Kronach
Kinderarztpraxis schließt bald
Bis zu 1500 Kinder und Jugendliche behandelt Dr. Mustafa Rihawi pro Quartal. Nun geht der 65-Jährige in den Ruhestand, ohne einen Nachfolger zu haben. Für zahlreiche Eltern ist diese Nachricht eine Katastrophe. Welche Möglichkeiten ihnen jetzt noch bleiben.
19.04.2023
Wenn Kinder flügge werden
Von zu Hause ausziehen oder bleiben?
Wenn die Kinder von zu Hause ausziehen, geht es oft darum, wie die Eltern damit zurechtkommen. Aber wie erleben die jungen Leute diesen Schritt? Wir haben nachgefragt.
11.04.2023
Hausaufgaben
Sollen Eltern ihren Kindern helfen?
Viele Mütter und Väter glauben, ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen zu müssen. Ist das wirklich so? Und: Wie sinnvoll sind eigentlich „Hausis“?
30.03.2023
Familie und Erziehung
Ein guter Vater, was ist das?
Der Ernährervater ist längst out, der fürsorgliche Vater ist angesagt. Aber sagt uns das etwas darüber, was ein guter Vater ist? Wir haben bei Wissenschaftlern, Mamas, Papas und Kindern nachgefragt.
28.03.2023
Sprache bei Kindern
Warum ist der Humor von Kindern so rustikal?
Pups-Bücher und Toilettenwitze kommen bei Kindern sehr gut an. Doch es ist eine Phase, die wieder aufhört. Tut sie doch, oder?
20.03.2023
Paw Patrol, Harry Potter & Co.
Das Milliardengeschäft mit den Helden der Kinder
Ob Star Wars, Pokémon oder Feuerwehrmann Sam – Spielzeug, Kleidung und Figuren rund um die Lieblingshelden von Kindern sorgen für ein Milliardengeschäft. Wie die Merchandise-Maschinerie funktioniert und welche Rolle Kinder dabei spielen.
07.03.2023
Erziehung
Verantwortung macht stark!
Aller Anfang ist mühsam und zeitintensiv. Doch die Mühe lohnt – für alle. Wie Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und für sich selbst und andere einzustehen.
06.03.2023
Familienbeziehungen
Ewige Bande: Erwachsene Kinder, alte Eltern
Eltern und Kindern bleiben so viele gemeinsame Lebensjahre wie nie zuvor. Das bietet viele Chancen – wenn man es schafft, alte Rollenmuster hinter sich zu lassen.
01.03.2023
Wie wird Frau eine Mutter?
Die Mutterschaft – eine Phase wie die Pubertät
Frauen brauchen mehrere Jahre, um mit den Veränderungen zurecht zu kommen, die das Mutterwerden mit sich bringt. Doch kaum einer weiß, dass es diese „Muttertät“ gibt – und dass sie oft ähnlich turbulent und emotional abläuft wie die Pubertät.
10.02.2023
Forscher klären auf
Dürfen Eltern ein Lieblingskind haben?
Kaum einer gibt es zu, doch fast alle Eltern mit mehr als einem Kind fühlen sich einem der Kinder besonders zugeneigt. Warum das so ist – und wann die Kinder darunter leiden können.
02.02.2023
Kinderbetreuung
Ab welchem Alter sollten Kinder in die Kita?
Rabeneltern, wer sein Kind zu früh in einer Kita anmeldet. Rabeneltern auch, wer sein Kind erst später anmeldet. Zwei Expertinnen erklären, worauf es beim Besuch einer Kita wirklich ankommt.
18.01.2023
Bei Eltern, Kindern und Paaren
Was Kosenamen verraten
Pups, Tulli oder Bärli – was die Wissenschaft über Koseformen zwischen Eltern und Kindern und bei Paaren herausgefunden hat.
18.01.2023
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}