• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erbschaftsteuer

Erbschaftsteuer
imageCount 0

Deutschland Verband: Vererbten Familienbetrieben droht Fallstrick

Vererbten Familienbetrieben könnte in der Corona-Krise nach Ansicht eines Mittelstandsverbandes das Aus durch den Fiskus drohen. Hintergrund ist, dass Firmenerben nur dann bei der Erbschaftsteuer verschont werden, wenn sie das Unternehmen längere Zeit fortgeführt und Arbeitsplätze erhalten haben. 25.01.2021
Schlechtere Steuerklasse für Seitensprung-Kinder

Deutschland Schlechtere Steuerklasse für Seitensprung-Kinder

Seitensprung-Kinder sind beim Erbe schlechter gestellt als ehelicher Nachwuchs und Stiefkinder. Anstelle der Steuerklasse I gilt laut Erbschaftsteuergesetz für Nachlass und Schenkungen ihres leiblichen Vaters die für Kinder teurere Steuerklasse III. 12.03.2020
Söder fordert Reform der Unternehmens- und Erbschaftsteuer

Vor dem Koalitionsausschuss Söder fordert Reform der Unternehmens- und Erbschaftsteuer

CSU-Chef Markus Söder hat vor dem Treffen der Koalitionsspitzen eine Reform der Unternehmen- und Erbschaftsteuer gefordert. 27.01.2020
Kita-Zuschüsse missfallen Rechungsprüfern

Länderspiegel Kita-Zuschüsse missfallen Rechungsprüfern

Trotz Lobes für die Investitionen im bayerischen Haushalt kritisiert der ORH die Ausgabenpolitik der Staatsregierung. Es würden dauerhafte Leistungen geschaffen. 09.04.2019
Claus von Wagner:

Veranstaltungstipps Claus von Wagner: "Drei Seelen wohnen in meiner Brust"

Claus von Wagner ist einer der bekanntesten politischen Kabarettisten Deutschlands. Im Interview verrät er, wie wichtig politisches Kabarett heutzutage ist. 17.05.2018
Schieflage korrigiert

Meinungen Schieflage korrigiert

Manchmal ist es das Verfassungsgericht, das die Politik zum Handeln drängt, ihr Fristen setzt und Leitlinien für Gesetze vorgibt. Das war einst beim Urteil über das Tragen von Kopftüchern an Schulen so, aber auch bei der Erbschaftsteuer. 19.12.2017
Zu 100 Prozent einig

Ahorn Zu 100 Prozent einig

Der SPD-Kreisverband Coburger Land spricht Carsten Höllein an der Spitze das volle Vertrauen aus. Ebenso geschlossen erklärt man seine Solidarität mit Rebhan und Protzmann. 01.12.2017
Immerhin ein Angebot

Meinungen Immerhin ein Angebot

Man sollte der SPD zur Abwechslung mal dankbar sein. Dafür, dass sie sich ehrlich machen will im Wahlkampf. 08.06.2017
Söder bringt regionale Erbschaftssteuer ins Spiel

Coburg Söder bringt regionale Erbschaftssteuer ins Spiel

Bayerns Finanzminister will Entlastungen für Bürger und Unternehmen. Bei der IHK-Vollversammlung spricht er sich zudem für die Abschaffung des Solidaritätszuschlags aus. 02.06.2017
Rapa setzt auf Medizintechnik

Wirtschaft Rapa setzt auf Medizintechnik

Bis Ende 2017 will das Unternehmen eine zweite, eigenständige Firma gründen. Die Entscheidung ist eng mit einem neuen Standort für die Sparte verknüpft. 14.03.2017
Rapa setzt auf Medizintechnik

Wirtschaft Rapa setzt auf Medizintechnik

Bis Ende 2017 will das Unternehmen eine zweite, eigenständige Firma gründen. Die Entscheidung ist eng mit einem neuen Standort für die Sparte verknüpft. 14.03.2017
Anerkennung für das Lebenswerk

Coburg Anerkennung für das Lebenswerk

Die Handwerkskammer verleiht Goldene Meisterbriefe. Die Auftragslage in Oberfranken ist gut. 02.02.2017
Einen

Kronach Einen "Oscar" für das Lebenswerk

Zehn Handwerker haben jetzt den Goldenen Meisterbrief in der Tasche. Die Kammer würdigt so ihr jahrzehntelanges Engagement. 15.01.2017
Die Sache mit dem Vererben

Frage des Tages Die Sache mit dem Vererben

Ein Testament zu machen ist das eine, Erben das andere. Wie sieht das mit der Erbschaftsteuer aus? Wer muss wie viel bezahlen? 15.07.2016
Erbschaftsteuer-Reform entzweit Kammern und Berater

Wirtschaft Erbschaftsteuer-Reform entzweit Kammern und Berater

Kammern, Unternehmer und Steuerberater fassen die Entscheidung der Bundesregierung unterschiedlich auf. Große Betriebe bangen, kleine sind erleichert. 22.06.2016
Professor will Abgabe abschaffen

Wirtschaft Professor will Abgabe abschaffen

Noch feilt der Bundes- finanzminister am Gesetz für die neue Erbschaftsteuer. Professor Polzer erklärt, wie die zukünftige Regelung aussehen könnte. Er sagt: Wer frühzeitig seine Angelegenheiten richtig gestaltet, kann sparen. 19.05.2015
Breitband so wichtig wie Grenzlandförderung

Wirtschaft Breitband so wichtig wie Grenzlandförderung

Der heutige Lobbyist Otto Wiesheu war zuletzt als Bayerns Wirtschaftsminister in Schwarzenbach. Er zeigt sich beeindruckt über die Innovationskraft und Fortentwicklung der Sandler AG. 16.04.2015

Länderspiegel "Wir wollen die Welt besser machen"

Ein Oberfranke steht an der Spitze der bayerischen Wirtschaftsjunioren. Ingo Keller erklärt im Interview, warum sich Unternehmer für die Gesellschaft engagieren sollen und warum Deutschland mehr Gründergeist braucht. 29.03.2015
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv