• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erziehung

Erziehung
Wie man Hunde an Kinder gewöhnen kann

Baby und Hund Wie man Hunde an Kinder gewöhnen kann

Ein Kind im ändert vieles. Doch nicht nur für die Eltern beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Wie man den Hund darauf vorbereitet, dass bald ein Baby ins Haus kommt. 21.02.2023
Das Dasein zwischen Helikoptermama und Rabenmutter

Kolumne „Familiensache“ Das Dasein zwischen Helikoptermama und Rabenmutter

Behüten oder loslassen? Das ist in der Erziehung ein steter Balanceakt. Vor allem nachts, wenn Kinder auf sich warten lassen. 30.01.2023
Dürfen Eltern ein Lieblingskind haben?

Forscher klären auf Dürfen Eltern ein Lieblingskind haben?

Kaum einer gibt es zu, doch fast alle Eltern mit mehr als einem Kind fühlen sich einem der Kinder besonders zugeneigt. Warum das so ist – und wann die Kinder darunter leiden können. 02.02.2023
Ab welchem Alter sollten Kinder in die Kita?

Kinderbetreuung Ab welchem Alter sollten Kinder in die Kita?

Rabeneltern, wer sein Kind zu früh in einer Kita anmeldet. Rabeneltern auch, wer sein Kind erst später anmeldet. Zwei Expertinnen erklären, worauf es beim Besuch einer Kita wirklich ankommt. 18.01.2023
„Die sieht doch gar nicht behindert aus“

Kolumne „Familiensache“ „Die sieht doch gar nicht behindert aus“

Die Tochter unseres Autors kam mit einem seltenen Gendefekt zur Welt. Das hat Auswirkungen auf das gesamte Leben – auch auf die Urlaubsplanung. 18.01.2023
Was gegen Wutanfälle bei Kindern hilft

Leben in der Trotzphase Was gegen Wutanfälle bei Kindern hilft

Die Trotzphase von Kleinkindern treibt viele Eltern fast in den Wahnsinn. Wie also am besten umgehen mit Frust und Wutanfällen? Eine Studie gibt Antworten. 10.01.2023
Verzweifelte Eltern, undankbare Kinder

Erziehungsprobleme Verzweifelte Eltern, undankbare Kinder

Maßlos und egoistisch statt wertschätzend: Auch so erleben Eltern ihre Kinder immer wieder. Eine Frage der Erziehung? Oder können Kinder vielleicht gar nicht anders? 03.11.2022
Wie Eltern bei der Arbeit schikaniert werden

Kinder und Karriere Wie Eltern bei der Arbeit schikaniert werden

Degradiert, gegängelt und gemobbt. Was Väter und Mütter gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz tun können und wie schwierig die Rechtslage für Eltern ist. 24.10.2022
Dürfen sich Jungs  noch genug kloppen?

Erziehung von Buben Dürfen sich Jungs noch genug kloppen?

Jungen sind laut, wild und rangeln gern – so das Klischee. Aber stimmt das überhaupt? Und wenn ja: Wird das heute zu oft als Problem gesehen? [Plus-Archiv] 29.04.2022
Der Kampf gegen Mobbing

Gewalt an der Schule Der Kampf gegen Mobbing

Problem erkannt, Gefahr gebannt? Nein. Dass Kinder von Mitschülern systematisch schikaniert werden, ist bekannt. Warum Schulen das Problem trotzdem nicht in den Griff bekommen. 22.09.2022
Wie Kinder Verbote akzeptieren lernen

Erziehung Wie Kinder Verbote akzeptieren lernen

Handynutzung oder Party – wenn es nach den Kindern geht, dürfen die Freunde immer mehr. Wie Eltern ihrem Nachwuchs Verbote und Regeln plausibel erklären können. 05.09.2022
Wie viele Hobbys braucht mein Kind?

Überforderung von Kindern Wie viele Hobbys braucht mein Kind?

Während manche Grundschulkinder heute Terminkalender haben, die voller sind als die ihrer Eltern, schreiben andere in Freunde-Bücher ins Feld Hobby nur „spielen“. Was ist der richtige Weg? 01.09.2022
Eltern dürfen glucken

Warum Helikoptereltern besser sind als ihr Ruf Eltern dürfen glucken

Vom Unterschied zwischen Bestimmen und Begleiten. Eltern müssen sich manches anhören, manchmal auch den Vorwurf, sie würden wie ein Hubschrauber um ihr Kind kreisen. 20.11.2019
Eltern dürfen glucken

Warum Helikoptereltern besser sind als ihr Ruf Eltern dürfen glucken

Vom Unterschied zwischen Bestimmen und Begleiten. Eltern müssen sich manches anhören, manchmal auch den Vorwurf, sie würden wie ein Hubschrauber um ihr Kind kreisen. 20.11.2019
Die Angst vor der Musik

Kolumne „Familiensache“ Die Angst vor der Musik

Die Tochter unseres Autors kam mit einem seltenen Gendefekt zur Welt. Töne oder Klänge lösen bei ihr Panik aus – bis zu einem Besuch in der Musikschule. 29.07.2022
Kindergarten? Nein, Danke!

Kinderbetreuung Kindergarten? Nein, Danke!

Überall fehlen Kitaplätze. Ungeachtet dessen verzichten manche Eltern ganz bewusst auf Fremdbetreuung ihrer Kinder. Eine Mutter über ihre Beweggründe. 01.08.2022
„Hilfe, mein Kind explodiert vor Wut!“

Elternratgeber – Kleinkinder „Hilfe, mein Kind explodiert vor Wut!“

Schreien, weinen, schlagen – Wutausbruch ohne Ende. Was tun, wenn Kleinkinder von ihren Gefühlen gepackt und nicht mehr losgelassen werden? Wir haben eine Expertin befragt. 04.05.2022
Enttäuscht vom eigenen Kind

Eltern und Erziehung Enttäuscht vom eigenen Kind

Egal ob Hobby, Schule, Berufs- oder Partnerwahl: Es gibt genug Situationen, in denen Eltern sich wünschen, ihr Kind würde sich anders entscheiden. Wie man mit diesem Gefühl umgeht – und was elterliche Enttäuschung bei den Kindern auslöst. 08.07.2022
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv