Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
G
Giftstoffe
Giftstoffe
Kronach
Trockenheit schadet der Natur
Schon seit Wochen regnet es im Landkreis Kronach kaum. Das ist Gift für Pflanzen und Getreide. Während es den Wäldern noch ganz gut geht, spüren die Landwirte bereits die Auswirkungen.
08.06.2018
imageCount 0
Meinungen
Gift im Kopf
Am Geisteszustand Alexander Gaulands muss selbst jeder AfD-Anhänger zweifeln, der zum Denken fähig ist. Gauland nennt den von Hitler entfesselten Weltkrieg und den Terror der Nazis "nur einen Vogelschiss" in der deutschen Geschichte.
03.06.2018
imageCount 0
Meinungen
Plastik ade
Der Plastikmüll-Strudel im Pazifik ist ein trauriges Mahnmal jener gedankenlosen Wegwerfkultur, die alle Kontinente erfasst hat. 79 000 Tonnen Kunststoff, Gift für Meereslebewesen, schwimmen irgendwo zwischen Hawaii und Kalifornien im Ozean.
28.05.2018
Länderspiegel
Mordanklage gegen liebestolle Ministrantin
Eine 39-Jährige aus Regensburg soll einen 64-jährigen Nagler aus Eifersucht vergiftet haben. Sein Todeskampf dauerte 17 Tage lang.
02.05.2018
Kulmbach
Großbrand vernichtet Kulmbacher Freizeithalle
Stundenlang haben 250 Feuerwehrleute ein Feuer bekämpft. Der Schaden ist immens. Zur Brandursache kann die Polizei noch nichts sagen.
23.04.2018
Bayreuth
Willkommen im Weltkulturerbe
Nach sechs Jahren der Restaurierung ist das Markgräfliche Opernhaus wiedereröffnet. Ministerpräsident Söder staunt: "Ein prächtiger Tag an einem prächtigen Ort.
12.04.2018
Gauerstadt
Kirche mit Campingflair
Wegen Giftstoffen ist das Pfarrhaus in Gauerstadt nicht nutzbar. Toilettenhäuschen und Jurte dienen als Zwischenlösung. Die Gemeinde sammelt für die Sanierung.
09.04.2018
Coburg
Blick ins Hirn oder die Atomuhr
Die Hochschule lädt 220 Kinder ein, die einen Tag lang studieren dürfen. Das soll das Interesse für die Forschung wecken.
11.03.2018
Wunsiedel
Ministrantin unter Mordverdacht
Ein 64-Jähriger aus dem Landkreis Wunsiedel ist mit Frostschutzmittel vergiftet worden. Das Motiv dafür macht viele fassungslos.
30.01.2018
Coburg
Dem unsichtbaren Gift auf der Spur
Einige Gebäude der St. Markuskirche sind mit Schadstoffen belastet. Das Coburger Gesundheitsamt soll nun beurteilen, ob Gefahr besteht und eine Nutzung möglich ist.
19.01.2018
Länderspiegel
Aus für den Brauch - Bleigießen ab 2018 verboten
In vielen Familien ist es die Silvester-Tradition schlechthin: Bleigießen. Doch damit ist im nächsten Jahr Schluss. Die Europäische Union hat in ihrer Chemikalienverordnung neue Grenzwerte für Blei in Produkten festgelegt.
31.12.2017
Meinungen
Giftige Mixtur
Unsere bewegungsfreudigen Vorfahren haben früh erkannt, dass es Spaß bereiten kann, im Wettstreit die Kräfte zu messen.
28.12.2017
Meinungen
Ganz schön giftig
Gäbe es in Deutschland noch eine richtige Koalition, dann hätte man in Berlin nach den Glyphosat-Eigensinnigkeiten eines der CSU angehörenden Bundeslandwirtschaftsministers möglicherweise eine richtige Regierungskrise.
28.11.2017
Länderspiegel
Landkreis Wunsiedel: Bekannte wollte 64-Jährigen mit Gift töten
In Lebensgefahr schwebt ein Mann aus dem südlichen Landkreis Wunsiedel nach einem Gift-Anschlag durch eine Bekannte. Bereits seit dem 14. November liegt der 64-Jährige im Krankenhaus und ringt mit dem Tod. Ob er durchkommen wird, wagen die Ärzte noch nicht zu sagen.
27.11.2017
Kronach
Von sechs Hornissen niedergestreckt
Normalerweise sind ihre Stiche nicht gefährlich. Es sei denn, man ist allergisch. Reinhard Boxdörfer erfuhr das erst, als es fast zu spät war.
31.08.2017
Gemünda
Ein Saunagang fürs Bienenvolk
Gesund schwitzen: Was beim Menschen funktioniert, gilt auch im Tierreich. In Gemünda wurde Imkern eine Bekämpfung der Varroa-Milbe mittels Wärme vorgestellt.
28.08.2017
Coburg
Jakobskreuzkraut: hübsch, aber giftig
Eine Giftpflanze, die vor allem für Pferde tödlich sein kann, breitet sich im Raum Coburg aus: Das Jakobskreuzkraut ist auf dem Vormarsch.
09.08.2017
Kronach
Ein Kreuz mit dem Kraut
Bio-Landwirt Josef Hader aus Nurn will das giftige Jakobskreuzkraut ausrotten. Die Notwendigkeit sehen aber viele seiner Nachbarn ganz und gar nicht. Darunter auch das Straßenbauamt.
04.08.2017
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}