Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
I
Inflation
Inflation
In Bayern
Brennholz wieder billiger
Jeder der im Wohnzimmer einen Kaminofen schürt, wird sich darüber freuen: Die Inflation verliert an Fahrt. Was teurer und günstiger wird.
29.02.2024
Ausstellung zur Inflation
Seid umschlungen, Billionen!
Haufenweise Geld in der Schalterhalle: Bis Ende März zeigt das Eberner Heimatmuseum in der VR-Bank in Ebern Inflations- und Notgeld aus seiner Sammlung.
01.02.2024
Karibikstaat in der Krise
Kubaner ächzen unter steigenden Kosten
Benzin, Strom und Gas werden in dem Karibikstaat von Februar an teils drastisch teurer. Vielen Menschen droht die Armut. Während der Tourismus auf Kuba nach der Pandemie nicht wieder ins Rollen kommt, wandern zahlreiche Einwohner aus.
28.01.2024
Faire Löhne
DGB-Chef verurteilt Tarifflucht
Für Bernhard Stiedl ist klar: Tarifabschlüsse sichern die Einkommen von Millionen Beschäftigten. Ein „Skandal der modernen Arbeitswelt“ sei es, wenn sich dem Unternehmen entziehen. Was will Bayerns oberster Gewerkschafter dagegen tun?
23.01.2024
Nach der Erhöhung
Die Rechnung zum Bürgergeld
Ist die Erhöhung des Bürgergelds angemessen, um die Inflation auszugleichen?Oder lohnt sich nun ein Job zum Mindestlohn wirklich nicht mehr? Ein Institut hat nachgerechnet.
22.12.2023
Weihnachten in Oberfranken
Glühwein-Preise fast wie in München
Alles wird teurer – gilt das auch für den Glühwein auf den Weihnachtsmärkten der Region? Ein Überblick, wo es Preissteigerungen gibt.
04.12.2023
Arbeitsmarkt
Zahl der Arbeitslosen steigt leicht an
Im November konnte der positive Trend des Vormonats auf dem Arbeitsmarkt nicht gehalten werden.
30.11.2023
Vor 100 Jahren
Als fast alle Deutsche Milliardäre waren
Nach dem Herbst 1922 erlebte Deutschland eine Hyperinflation, die zu massiver Geldentwertung führte. Menschen suchten in Naturalien wie Butter und Getreide eine alternative Währung, Kriminalität war an der Tagesordnung.
10.11.2023
Oberfranken
Hof bleibt Schuldenkönig
Die Creditreform warnt in ihrem neuesten „Schuldneratlas“, dass der seit Jahren anhaltende Trend zur privaten Entschuldung zu Ende gehen könnte. Grund sind Inflation und steigende Schuldzinsen.
15.11.2023
Haushalts-Zwischenbericht
Inflation trifft die Stadt Coburg
Die allgemeine wirtschaftliche Lage wirkt sich auf Coburg aus: Das ging aus dem Haushalts-Zwischenbericht vor, der am Donnerstag im Stadtrat vorgestellt wurde.
29.09.2023
Das Geld reicht nicht
Immer mehr Rentner gehen arbeiten
Mit 67 ist noch lange nicht Schluss: Weil das Geld nicht bis zum Monatsende reicht, sucht sich eine steigende Zahl an Seniorinnen und Senioren einen Job. Doch für viele gibt es noch andere Motive, einer bezahlten Arbeit nachzugehen.
21.09.2023
Cannstatter Volksfest 2023
Hohe Bierpreise auf dem Wasen: Was bekommt man im Supermarkt dafür?
Vom 22. September bis 8. Oktober findet auf dem Wasen das 176. Cannstatter Volksfest statt. Die Maß kostet in diesem Jahr knapp 14 Euro. Was würde man dafür im Supermarkt bekommen? Wir haben nachgerechnet.
13.09.2023
Tipps für günstiges Einkaufen
Preisschilder im Supermarkt erklärt
Die Lebensmittelpreise in deutschen Supermärkten sind hoch und noch ist kein Ende in Sicht. Doch ein Blick auf die Preisschilder kann Abhilfe schaffen. Worauf man achten sollte.
07.09.2023
Die Kaufkraft sinkt
Nachhaltigkeit als Ladenhüter
Etwas abgeschwächt, aber noch immer hoch: Die Inflation zwingt viele Menschen dazu, beim Einkaufen stark auf den Preis zu achten. Das Ende für ökologisch und fair ausgerichtete Geschäftsmodelle?
31.07.2023
Steuer wieder rauf
Gastronomie warnt vor Pleitewelle
Ab Ende dieses Jahres soll in den Wirtshäusern die Mehrwertsteuer wieder rauf auf 19 Prozent. Zwingt das noch mehr Betriebe zum Aufgeben?
20.07.2023
Kostensteigerungen
Regionalvermarkter bangen um Existenz
Fair erzeugte Produkte sind teurer als Discounterware. Viele Initiativen klagen über Umsatzrückgänge und sorgen sich ums Überleben.
06.07.2023
Regiomed
Klinikum Coburg ruft „Alarmstufe Rot“
Auch der Regiomed-Verbund unterstützt die bundesweite Aktion am Dienstag. Was bedeutet das für die Patienten?
16.06.2023
100 Euro Soforthilfe
Wann ist die Auszahlung der Soforthilfe zum Bürgergeld?
Am 1. Januar ist das neue Bürgergeld eingeführt worden. Es ersetzt Hartz IV und das Sozialgeld. Sozialverbänden gehen die bisherigen Erhöhungen der Regelsätze nicht weit genug. Sie fordern deutlich mehr Geld für Hilfsbedürftige – und 100 Euro Soforthilfe.
02.06.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}