• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. Islam

Islam
imageCount 0

Deutschland Muslime laden ein: Kennenlernen am "Tag der offenen Moschee"

Rund 1000 muslimische Gemeinden in Deutschland veranstalten heute wieder einen "Tag der offenen Moschee". Sie wollen dabei über den Islam informieren und den Dialog mit Nichtmuslimen fördern. 03.10.2019
Meeder feiert den Frieden

Meeder Meeder feiert den Frieden

Zum 368. Friedensdankfest wird eine Ausstellung mit Quilts gezeigt, gefertigt von Jüdinnen und Musliminnen. Geplant ist aber noch mehr. 20.08.2019
Opferfest Eid al-Adha beginnt für Muslime weltweit

Viertägiges Fest Opferfest Eid al-Adha beginnt für Muslime weltweit

Für mehr als eine Milliarde Muslime weltweit beginnt am Sonntag das Opferfest Eid al-Adha. Das viertägige Fest während der Wallfahrt nach Mekka in Saudi-Arabien (Hadsch) erinnert an die Bereitschaft Abrahams, einen seiner Söhne zu opfern, um Gott seinen Glauben zu beweisen. 11.08.2019
imageCount 0

Deutschland Gefängnisse brauchen mehr Schutz vor radikalen Islamisten

Die deutschen Haftanstalten müssen nach Experten-Einschätzung mehr Vorkehrungen gegen radikalisierte Islamisten treffen. Angesichts der zu erwartenden Rückkehrer aus dschihadistischen Kampfgebieten sei Deutschland nicht hinreichend vorbereitet, sagte der Bielefelder Konfliktforscher Andreas Zick bei einem Expertenaustausch. 09.08.2019
imageCount 0

Deutschland Experten: Radikale Islamisten in Gefängnissen ein Problem

Die deutschen Haftanstalten müssen nach Experten-Einschätzung mehr Vorkehrungen gegen radikalisierte Islamisten treffen. Angesichts der zu erwartenden Rückkehrer aus dschihadistischen Kampfgebieten sei Deutschland nicht hinreichend vorbereitet. 08.08.2019
Islamisches Zentrum: Schlagen von Frauen letztes Mittel

Bei Eheschwierigkeiten Islamisches Zentrum: Schlagen von Frauen letztes Mittel

Eine muslimische Gemeinde in München hat mit Empfehlungen zum Umgang von Mann und Frau in der Ehe Proteste ausgelöst. 04.08.2019
imageCount 0

Deutschland Kritik am Islamischen Zentrum München

Eine muslimische Gemeinde in München hat mit Empfehlungen zum Umgang von Mann und Frau in der Ehe Proteste ausgelöst. Im Internetauftritt des Islamischen Zentrums München heißt es unter Berufung auf einen Koranvers, dass als letztes Mittel bei Eheschwierigkeiten auch das Schlagen der Frau infrage komme. 04.08.2019
Saudi-Arabien: Frauen sollen ohne Erlaubnis reisen dürfen

Riad gewährt neue Rechte Saudi-Arabien: Frauen sollen ohne Erlaubnis reisen dürfen

Das islamisch-konservative Saudi-Arabien öffnet seine Gesellschaft. Die junge Generation bejubelt deswegen Kronprinz Mohammed bin Salman. Doch über den neuen Freiheiten hängt ein dunkler Schatten. 02.08.2019
Israel: Archäologen entdecken 1200 Jahre alte Moschee in Wüste

Feuilleton Israel: Archäologen entdecken 1200 Jahre alte Moschee in Wüste

Israelische Archäologen haben nach eigenen Angaben die Überreste einer mindestens 1200 Jahre alten Mosche in der Negev-Wüste im Süden des Landes entdeckt. 18.07.2019
Jeder Zweite empfindet den Islam als Bedrohung

Studie Jeder Zweite empfindet den Islam als Bedrohung

Vorbehalte gegen den Islam sind hartnäckig und weit verbreitet. Vor allem dort, wo fast keine Muslime leben. Auf Dauer könnte das die Demokratie gefährden, warnt eine Studie. 11.07.2019
imageCount 0

Deutschland Kölner Zentralmoschee geräumt

Die Kölner Ditib-Zentralmoschee ist nach einer Drohmail geräumt und der Komplex weiträumig abgesperrt worden. "Der Inhalt hatte ein so hohes Drohpotenzial, dass wir unmittelbar handeln mussten", sagte ein Polizeisprecher. 09.07.2019
imageCount 0

Deutschland Drohmail gegen Ditib-Zentralmoschee - Polizeiaktion in Köln

Nach einer Drohmail gegen die Ditib-Zentralmoschee in Köln ist das Gelände um den Komplex weiträumig abgesperrt worden. "Der Inhalt hatte ein so hohes Drohpotenzial, dass wir unmittelbar handeln mussten", sagte ein Polizeisprecher. 09.07.2019
Goethe-Gesellschaft befasst sich mit dem

Feuilleton Goethe-Gesellschaft befasst sich mit dem "West-östlichen Divan"

Vor 200 Jahren erschien ein Gedichtband, der auch heute noch gerne als Aufforderung zum interkulturellen Dialog verstanden wird. Wo genau Anknüpfungspunkte aus Goethes "West-östlichen Divan" in den heutigen Debatten zu finden sind, ist Thema einer Tagung in Weimar. 13.06.2019
imageCount 0

Deutschland Maaßen: "Gift" des Extremismus wird unterschätzt

Extremistische Bestrebungen werden in Deutschland und Europa nach Einschätzung von Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen unterschätzt. Es handle sich um "eine schleichende Entwicklung, ein Gift", sagte Maaßen bei einer Veranstaltung des konservativen "Berliner Kreises" innerhalb der Union im Bundestag. 11.05.2019
Für Muslime beginnt der Ramadan

Zeit des Fastens Für Muslime beginnt der Ramadan

Im Ramadan dürfen gläubige Muslime zwischen Morgendämmerung und Sonnenuntergang weder essen noch trinken. Für viele ist es die wichtigste Zeit des Jahres. Doch es sind auch Warnungen zu hören. 06.05.2019
Fast alle Imame in Deutschland kommen aus dem Ausland

Studie Fast alle Imame in Deutschland kommen aus dem Ausland

Fast 90 Prozent der in Deutschland predigenden Imame kommen einer Studie zufolge aus dem Ausland. Sie stammten vor allem aus der Türkei, Nordafrika, Albanien, dem ehemaligen Jugoslawien, aus Ägypten und dem Iran, heißt es in der Expertise der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, die der "Rheinischen Post" vorliegt. 26.03.2019
imageCount 0

Deutschland Zentralrat der Muslime fordert mehr Schutz für Moscheen

Nach dem islamfeindlichen Terroranschlag auf eine Moschee in Neuseeland mit 50 Todesopfern fordert der Zentralrat der Muslime besseren Schutz auch für Gemeinden in Deutschland. "Ich denke, Neuseeland ist ein Weckruf. 19.03.2019
Seehofer: Kein islamfeindliches Klima in Deutschland

«Straftaten entgegentreten» Seehofer: Kein islamfeindliches Klima in Deutschland

2000 politisch motivierte Angriffe auf Flüchtlinge und ihre Unterkünfte im vergangenen Jahr in Deutschland. Die meisten richteten sich gegen Geflüchtete aus dem arabischen Raum. Innenminister Seehofer sieht trotz solcher Zahlen kein islamfeindliches Klima in Deutschland. 18.03.2019
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv