• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz
EU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügeln

Künstliche Intelligenz EU-Verhaltenskodex soll Chat-GPT und Co zügeln

Kurz bevor weitere Vorschriften des KI-Gesetzes der EU greifen, soll ein freiwilliger Verhaltenskodex Anbietern wie OpenAI oder Google helfen, sich auf die neuen Regeln vorzubereiten. 10.07.2025
Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden

Künstliche Intelligenz Tschechien verbietet KI-Chatbot Deepseek in Behörden

Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung in Tschechien müssen auf die Hilfe des KI-basierten Chatbots Deepseek verzichten. Die Regierung in Prag sieht die App aus China als Sicherheitsrisiko. 09.07.2025
Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben

Künstliche Intelligenz Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben

Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben. 08.07.2025
Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

Bitkom-Umfrage Ein Fünftel der Beschäftigten wurde zu KI geschult

Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult. 07.07.2025
Europäische Konzerne schlagen Alarm bei KI-Gesetz

EU-Regeln Europäische Konzerne schlagen Alarm bei KI-Gesetz

Zu bürokratisch, zu komplex? Die EU-Kommission will mit dem KI-Gesetz Innovation und Sicherheit verbinden. Konzerne wie Lufthansa und Mercedes-Benz sehen hingegen die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr. 03.07.2025
Bundesnetzagentur bietet KI-Beratungsservice für Firmen

Kompliziertes KI-Gesetz der EU Bundesnetzagentur bietet KI-Beratungsservice für Firmen

Das neue europäische KI-Gesetz soll einen Rahmen geben, was bei Künstlicher Intelligenz erlaubt ist und was nicht. Die Bundesnetzagentur will nun Unternehmen bei der komplizierten Umsetzung helfen. 03.07.2025
Gefährdet ChatGPT soziale Kompetenzen?

Aktuelles Schulbarometer Gefährdet ChatGPT soziale Kompetenzen?

Eine Studie stellt heraus, dass Lehrkräfte von KI verunsichert werden. Auch andere Herausforderungen drücken auf die Stimmung der Pädagogen. 27.06.2025
Werden meine Instagram-Inhalte jetzt googlebar?

Nächste Datenschutzänderung Werden meine Instagram-Inhalte jetzt googlebar?

Nach der Änderung der Datenschutzregeln für die Meta-KI kommt jetzt die nächste Änderung: Instagram-Inhalte werden teilweise auf Google suchbar. 30.06.2025
Datenschützer wollen DeepSeek aus den App-Stores verbannen

Künstliche Intelligenz Datenschützer wollen DeepSeek aus den App-Stores verbannen

Der KI-Chatbot DeepSeek hat die Branche mit seiner Leistungsfähigkeit überrascht. Die Berliner Datenschutzbeauftragte meint aber, die App sei rechtswidrig - und will sie aus den Stores werfen lassen. 27.06.2025
Keine deutsche Gemeinschaftsbewerbung für KI-Gigafactory

EU-Projekt Keine deutsche Gemeinschaftsbewerbung für KI-Gigafactory

Europa will mit eigenen KI-Gigafactories eine Aufholjagd im Bereich Künstliche Intelligenz starten. Für Deutschland werden nun die wichtigsten Player nicht mit einem gemeinsamen Konzept antreten. 19.06.2025
Schulen in Sachen KI gut gerüstet

In Hof und Wunsiedel Schulen in Sachen KI gut gerüstet

Bei KI in der Schule geht es nicht nur darum, den Unterricht entsprechend neu zu denken, sondern sich auch mit den Auswirkungen von KI auseinanderzusetzen. 02.06.2025
Diese KI macht Ingenieuren Konkurrenz

KI in der Wissenschaft Diese KI macht Ingenieuren Konkurrenz

Die Uni Stuttgart präsentiert den ersten KI-Ingenieur. Schon bald könnten KI-Systeme einen großen Teil der Arbeit von Forschern und Entwicklern übernehmen. 05.06.2025
Björn Ulvaeus von Abba: Arbeite an KI-Musical

Leute Björn Ulvaeus von Abba: Arbeite an KI-Musical

Björn Ulvaeus ist eines der «B»s in Abba und schrieb mit Benny Andersson die Hits des schwedischen Pop-Quartetts. Nun hat Ulvaeus laut eigenen Worten einen neuen Song-Partner gefunden. 06.06.2025
Treibhausgase der Tech-Firmen: Telekom auf Platz 18

Tech-Industrie Treibhausgase der Tech-Firmen: Telekom auf Platz 18

Rechenzentren brauchen enorm viel Energie und produzieren entsprechend viel klimaschädliche Treibhausgase. Welches sind die größten Emittenten? Was ist mit deutschen Firmen? 05.06.2025
Ärztepräsident: Große Chancen für KI im Gesundheitswesen

Künstliche Intelligenz Ärztepräsident: Große Chancen für KI im Gesundheitswesen

Bis Freitag berät die Ärzteschaft in Leipzig. Es geht um Reformen, mehr Effizienz, aber auch den Einsatz von KI in Praxen und Kliniken. 27.05.2025
KI-Software greift in Test zu Erpressung aus Selbstschutz

Künstliche Intelligenz KI-Software greift in Test zu Erpressung aus Selbstschutz

Software mit Künstlicher Intelligenz kann immer besser eigenständig agieren. Doch wie weit würde sie gehen, wenn ihr die Abschaltung drohte? Ziemlich weit, wie sich herausstellt. 23.05.2025
iPhone-Designer soll Technik für ChatGPT-Macher entwickeln

KI-Zukunft iPhone-Designer soll Technik für ChatGPT-Macher entwickeln

Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz wird man auch ganz neue Arten von Geräten brauchen, glaubt der ChatGPT-Entwickler OpenAI. Der Mann, der einst das iPhone entworfen hat, soll sie entwickeln. 22.05.2025
Im Supermarkt für Polizisten

Polizeikongress Im Supermarkt für Polizisten

Beim Europäischen Polizeikongress in Berlin werden Utensilien gezeigt, die Verbrechern das Geschäft erschweren sollen. 21.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv