• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Karte

Karte
Wo einst Englands letzter angelsächsische König residierte

König Harolds Festsaal Wo einst Englands letzter angelsächsische König residierte

Lange war unklar, wo der letzte angelsächsische König Englands residierte. Eine Spur lieferte zwar eines der berühmtesten Kunstwerke des Mittelalters – der Wandteppich von Bayeux. Auf ihm ist König Harold im Festsaal seines Hauses und in einer Kirche dargestellt. 29.01.2025
Kongo: Labor mit Ebola-Viren in der Stadt Goma in Gefahr

Bedrohliche Situation Kongo: Labor mit Ebola-Viren in der Stadt Goma in Gefahr

In der umkämpften Stadt Goma liegt auch ein Labor, in dem an Ebola-Viren geforscht wird. Wenn das Labor bei den Kämpfen beschädigt wird, könnte das verheerende Folgen haben, warnt ein Experte. 28.01.2025
Gordon von Khartum wird von den Kämpfern des Mahdi ermordet

Was geschah am . . . 26. Januar 1885? Gordon von Khartum wird von den Kämpfern des Mahdi ermordet

Ende des 19. Jahrhunderts rebellierten die Mahdisten im Sudan gegen die Fremdherrschaft in ihrem Land. Sie waren Anhänger von Mohammad Ahmad, der sich selbst der Mahdi nannte. Vor 139 Jahren wurde der britische Gouverneur von Khartum, Charles Gordon, bei der Eroberung der Stadt durch die Armee des Mahdi getötet. 21.01.2025
Rätsel der Bornholmer Sonnensteine entschlüsselt

Archäologie Rätsel der Bornholmer Sonnensteine entschlüsselt

Archäologen könnten das Geheimnis der in ganz Europa einzigartigen „Sonnensteine“ von Bornholm gelüftet haben. Diese Steine mit eingeritzten Sonnenmotiven wurden vor 4900 Jahren in einer jungsteinzeitlichen Ritualanlage vergraben – offenbar als Opfergaben. 21.01.2025
Los Angeles bangt neuem Feuerinferno entgegen

Waldbrände in Kalifornien Los Angeles bangt neuem Feuerinferno entgegen

Das Schlimmste schien überstanden. Für die kommenden Tage sind aber erneut gefährliche Starkwinde vorhergesagt. Der designierte Präsident Trump kündigt seinen Besuch in der Katastrophengegend an. 20.01.2025
Mount Ibu in Indonesien spuckt Feuer und Asche

Spektakuläre Bilder Mount Ibu in Indonesien spuckt Feuer und Asche

Die Bilder sind besonders spektakulär: Der Mount Ibu auf den Molukken spuckt seit Tagen Feuer und Asche. Es gibt erste Evakuierungen. Welche anderen Maßnahmen ergreifen die Behörden? 17.01.2025
Frühmenschen in südlichem Afrika ernährten sich vegetarisch

Sterkfontein-Höhle Frühmenschen in südlichem Afrika ernährten sich vegetarisch

Von wegen nur Büffel, Elefant und Antilope: Archäologische Funde aus Südafrika sprechen für eine sehr pflanzenhaltige Ernährung der dort vor mehr als 3 Millionen Jahren lebenden Frühmenschen. 16.01.2025
Forscher finden älteste 3D-Karte der Welt

Archäologie Forscher finden älteste 3D-Karte der Welt

Bei Paris haben Archäologen die älteste topografische Karte der Welt entdeckt. Das 13.000 Jahre alte Landschaftsmodell bildet Flüsse, Täler und Hügel der umgebenden Region im Miniaturmaßstab nach und zeigt den Lauf des Wassers durch diese Landschaft. 16.01.2025
Vulkanausbruch am größten Gletscher Europas steht bevor

Erdbeben auf Island Vulkanausbruch am größten Gletscher Europas steht bevor

Eine Serie heftiger Erdbeben treibt derzeit Wissenschaftler auf Island um. Was hat es damit auf sich? Und erwartet die Nordatlantik-Insel gar eine Art Eyjafjallajökull 2.0? 16.01.2025
Historisches Schiffswrack an Sylter Strand freigespült

Archäologie Historisches Schiffswrack an Sylter Strand freigespült

Stürme auf der Nordseeinsel haben unter Sand verborgene Wrackteile sichtbar gemacht. Experten wollen nun auf Sylt untersuchen, um welchen Schiffstyp es sich handelt und wie alt die Holzbohlen sind. 15.01.2025
Tsunami-Warnung nach Erdbeben in Japan

Beben mit Stärke 6,9 Tsunami-Warnung nach Erdbeben in Japan

Nach einem starken Erdbeben haben japanische Behörden zunächst eine Tsunami-Warnung herausgegeben. Die ist zwar inzwischen wiederaufgehoben worden, doch die Gefahr künftiger Wellen bleibt. 14.01.2025
Wie geht es weiter in Los Angeles?

Feuerinferno in Kalifornien Wie geht es weiter in Los Angeles?

Mehr als 15.000 Helfer sind in den Feuerzonen von Los Angeles im Einsatz. Während starke Winde den Rettern Probleme bereiten, werden mutmaßliche Profiteure der Katastrophe zur Rechenschaft gezogen. 14.01.2025
Nachfahrin von Jack-the-Ripper-Opfer fordert Wiederaufnahme des Falls

Wer war Jack the Ripper? Nachfahrin von Jack-the-Ripper-Opfer fordert Wiederaufnahme des Falls

Er fasziniert bis heute: Der Mythos um den Londoner Serienmörder, der vermeintlich wahllos seine Opfer ausweidete und bis heute nicht identifiziert worden ist. Vor 136 Jahren schlug Jack the Ripper zum ersten Mal zu. Es folgten vier weitere brutalste Morde. 13.01.2025
Wie sah Ägyptens Königin Kleopatra wirklich aus?

Versunkene Tempelstadt Wie sah Ägyptens Königin Kleopatra wirklich aus?

Archäologen haben bei Tauchgängen in der versunkenen ägyptischen Tempelstadt Taposiris Magna spannende Funde gemacht. Unter ihnen ist die Marmorbüste einer ägyptischen Königin, bei der es sich um Kleopatra handeln könnte. Taposiris gilt als ein möglicher Ort für das noch immer verschollene Grab der letzten Ptolemäer-Herrscherin. 12.12.2024
Das ist die aktuelle Lage in Los Angeles

Feuerinferno in Kalifornien Das ist die aktuelle Lage in Los Angeles

Mit Hubschraubern und Flugzeugen konnten Feuerwehrleute am Wochenende die Brände in Los Angeles in Schach halten. Doch die Winde gewinnen wieder an Kraft und damit droht neue Gefahr. 13.01.2025
Hauch des Teufels: Was sind die Santa-Ana-Winde?

Flammeninferno in Los Angeles Hauch des Teufels: Was sind die Santa-Ana-Winde?

An der US-Westküste toben verheerende Brände. Immer wieder ist dabei von den Santa-Ana-Winden die Rede, die die Flammen antreiben. Aber wie entstehen sie? Und warum sind sie so gefährlich? 10.01.2025
Immer mehr Tote, immer mehr Zerstörungen in Los Angeles

Flammendes Inferno Immer mehr Tote, immer mehr Zerstörungen in Los Angeles

Experten vergleichen die Zerstörung durch die Waldbrände rund um Los Angeles mit einer Atombombe. Es gibt mehr Tote und die Schätzungen zu den Schäden sind astronomisch hoch. 10.01.2025
Wie Klima-Extreme Kaliforniens Mega-Brände befeuern

Folgen des Klimawandels Wie Klima-Extreme Kaliforniens Mega-Brände befeuern

Einst galt der Januar in Kalifornien als Regenzeit, mit Ruhepausen für Feuerwehrleute. Doch der Klimawandel wirbelt auch dort alles durcheinander. Das hat konkrete Gründe. 09.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv