Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
Müll
Müll
Stockheim
Müllsündern auf der Spur
Stockheims Senioren wollen sich nicht mehr bieten lassen, dass Unrat im Straßengraben landet. Sie rufen zum bewussten Spaziergang mit Greifzange und Handschuhen auf.
09.05.2021
Hofheim
Auf der Suche nach dem Umweltsünder
Zwischen Rügheim und Junkersdorf hat ein Bürger eine wilde Mülldeponie entdeckt. Die Entsorgungskosten liegen im fünfstelligen Bereich. Nun wurde eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.
28.04.2021
Ebern/Frickendorf
Kostspielige Umweltsünde
10 .000 Euro kostet es, wenn man das illegal abgelagerte Holz und die Reifen in Frickendorf entsorgen lassen will. Grund zur Freude bieten immerhin die neuen Fitnessgeräte in Ebern.
15.04.2021
"Das ist doch pervers"
Hunderttausende Impfdosen schon verloren
Die Forderung von Ärzten, keine Impfdosen mehr als formalen Gründen wegzuwerfen, werden immer lauter. Am kommenden Dienstag wird sich nun der Gesundheitsausschuss des bayerischen Landtags damit befassen.
08.04.2021
Abfallaufkommen in der Pandemie
So lässt sich Müll vermeiden – und loswerden
In der Corona-Krise fällt in den Haushalten mehr Müll an. Doch es gibt Möglichkeiten, Verpackungsabfälle zu vermeiden – und den Müll trotz voller Tonnen wieder loszuwerden. Ein Überblick.
26.03.2021
Zahlen des Statistischen Bundesamts
Deutsche produzieren mehr Verpackungsmüll
Der Verpackungsmüll in Deutschland nimmt zu. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden 2019 bei den Privatverbrauchern pro Kopf 72 Kilogramm Verpackungsmüll eingesammelt.
17.03.2021
imageCount 0
Deutschland
Erste Bio-Müllbeutel in Supermärkten
Straubing (dpa/lby) - Kompostierbare Beutel für Obst und Gemüse gibt es ab sofort in vier Supermärkten im niederbayerischen Straubing. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) gab am Montag den Startschuss für dieses den Angaben nach deutschlandweit einzigartige Pilotprojekt.
15.03.2021
Autoreifen, Schrott und Teppiche
Müll illegal auf Privatgrundstück entsorgt
Die Polizei sucht Müllsünder, die ihren Schrott bei einem Anwohner in Küps abluden.
15.01.2021
Sauberes Neujahr in Coburg
Straßenreinigung erwartet weniger Arbeit nach Silvester
Ohne Menschenmassen, Feuerwerk und Böller: Silvester wird dieses Jahr anders. Doch nicht nur für das Krankenhauspersonal ist das eine Erleichterung.
29.12.2020
Umfrage
Corona führt zu deutlich mehr Glas- und Plastikabfällen
Restaurantbesuche waren 2020 rar: Entweder das Gasthaus war wegen des Corona-Maßnahmen ohnehin geschlossen, oder man igelte sich in der Pandemie lieber zu Hause ein. Eine Folge dieser Entwicklung bekamen die Müllabfuhren zu spüren.
14.12.2020
Niederfüllbach
Waschbären im Anmarsch
Jäger entdecken den Einwanderer aus Nordamerika in der Nähe des Ortsgebietes. Nun wird dringend geraten, Mülltonnen zu sichern.
02.12.2020
Raumfahrt
Müllhalde Mond – Fäkalien, Schrott und eine Bibel
Schon vor der Landung der chinesischen Sonde „Chang’e 5“ haben Menschen einiges an Müll auf den Mond gebracht, darunter Golfbälle, eine Bibel und ein Familienfoto. 2012 listete die Nasa 748 solcher Weltraum-Importe auf. Inzwischen dürften es deutlich mehr sein.
26.11.2020
Verbrauch nimmt zu
Verpackungsmüll-Menge in Deutschland steigt weiter an
Der Kaffee zum Mitnehmen, das Abendessen vom Lieferservice, der Joghurt in kleinen Einzelportionen und die neue Jeans im Netz bestellt: Das ist bequem, produziert aber immer mehr Abfall. Umweltschützer sehen Handlungsbedarf - auch bei den Bürgern.
27.10.2020
Umwelt-Aktion
35.000 Helfer sammeln tonnenweise Müll von Flussufern
Zehntausende haben das prächtige Wetter genutzt, um die Ufer von Rhein, Ruhr und Mosel aufzuräumen. Vom Fahrrad bis zu Unmengen Atemmasken - 320 Tonnen Müll sind nach Veranstalterangaben eingesammelt worden.
12.09.2020
Schrecken in Gelsenkirchen
Gruselfund im Müll: Täuschend echt aussehender Silikonkopf
Es ist der Albtraum eines jeden Müllmannes: Im Abfall steckt scheinbar ein abgetrennter Kinderkopf. Die Polizei wird verständigt - und kann zur Erleichterung aller Entwarnung geben.
29.07.2020
Bericht der Umweltagentur
EU: Entschlossene Maßnahmen zur Rettung der Meere nötig
Zu stark ausgenutzt vom Menschen und vom Klimawandel bedroht: Um das Mittelmeer, die Ostsee und andere Meere Europas steht es nicht gut. Aber es gibt Hoffnung - falls eine nachhaltige Balance gefunden wird.
25.06.2020
Müllaufkommen steigt
Mehr Plastikmüll in Privathaushalten durch Corona-Krise
Mit den Hygieneregeln in der Corona-Krise wird auch wieder mehr Plastik genutzt - etwa als Schutzscheibe im Supermarkt oder Verpackung für Essen. Das macht sich auch beim Müll bemerkbar.
08.06.2020
Thüringen
Müllaufkommen in Thüringer Wäldern spürbar gewachsen
Erfurt (dpa/th) - In den Thüringer Wäldern hat sich während der Corona-Pandemie deutlich mehr Müll angesammelt. Während des Lockdowns habe es viele Spaziergänger und Wanderer in den Wald gezogen, die ihre Picknick-Überreste achtlos zurückließen, sagte der Sprecher der Landesforstanstalt, Horst Sproßmann, der Deutschen Presse-Agentur.
31.05.2020
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}