• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Müll

Müll
Lieferdienst betrogen - Polizei ermittelt

Pizza landet im Müll Lieferdienst betrogen - Polizei ermittelt

Nachdem ein Pizzafahrer am Samstagabend seine Lieferung nicht an der Adresse des vermeintlichen Bestellers abgeben konnte und das Essen deswegen entsorgen musste, ermittelt nun die Polizei wegen Betrugs.   19.07.2021
Jeder denkt: „Iiieeehhh! Müll einsammeln!“

Kolumne „Familiensache“ Jeder denkt: „Iiieeehhh! Müll einsammeln!“

Mit Zange, Müllbeutel und Handschuhen ziehen die drei Kinderreporterinnen Lucy, Marie und Amelie durch die Straßen Gärtringens. Ihre Mission: den Müll einsammeln, den andere hinterlassen haben. 14.07.2021
Radeln für die Biotonne

Müll in Neustadt Radeln für die Biotonne

Eigentlich haben Bioabfälle im Restmüll nichts zu suchen. Mit einer Aktion hat nun ein Neustadter versucht auf das Problem aufmerksam machen und fordert die Einführung der Biotonne. 01.07.2021
Wie gut sind diese Alternativen  zu Einwegplastik?

Trinkhalme, Papiertüte, Mehrweggeschirr Wie gut sind diese Alternativen zu Einwegplastik?

Ab dem 3. Juli greift in der EU ein Gesetz, das viele Einwegprodukte aus Plastik verbietet – zum Beispiel Trinkhalme oder Essgeschirr aus Kunststoff. Doch nicht jede Plastikalternative ist auch wirklich ökologischer. Wir zeigen, welche plastikfreien Alternativen wirklich nachhaltig sind – und welche nicht. 27.06.2021
Missbrauch von Altkleidercontainern nimmt zu

Entsorgung Missbrauch von Altkleidercontainern nimmt zu

Altkleidercontainer werden immer öfter von Anwohnern als Mülleimer missbraucht. Dabei sind die Müll- und Kleiderspenden im Corona-Jahr stark angestiegen. 21.06.2021
Coburger Gastwirte führen neues Pfandsystem ein

Umweltschutz Coburger Gastwirte führen neues Pfandsystem ein

Mit einem neuen Mehrweggeschirr aus Plastik sollen die Müllberge in der Vestestadt reduziert werden. Auf Coffe-to-go muss dabei aber nicht verzichtet werden. 30.06.2021
Der Aufwand fürs Trennen verpufft

Kommentar Der Aufwand fürs Müll-Trennen verpufft

Das Mülltrennen, das wir alle seit 30 Jahren praktizieren, ist an einem Totpunkt angekommen. Die Industrie muss andere Verpackungen entwickeln, fordert unser Kommentator Maximilian Busl. 20.08.2020
Keine Biotonne in Coburg

Abfallentsorgung Keine Biotonne in Coburg

Bund Naturschutz und Grüne fordern, Reste von Lebensmitteln separat zu entsorgen. Beim CEB hält man das gegenwärtige Grüngut-System hingegen für ausreichend. 26.05.2021
Die Kinder machen es vor

Müll-Sammelaktion Die Kinder machen es vor

Vier Familien sammeln ein Wochenende lang Müll, den andere achtlos in der Natur entsorgt hatten. Sie richten einen Aufruf an alle, mitzumachen. 16.05.2021
imageCount 0

Christi Himmelfahrt in Haßberge Rücksichtsvoll in die Natur

Die Bollerwagen-Touren werden an diesem Vatertag wohl wetterbedingt ins Wasser fallen. Probleme mit Ausflüglern und deren Unrat gibt es aber längst nicht nur an Feiertagen. 12.05.2021
Müllsündern auf der Spur

Stockheim Müllsündern auf der Spur

Stockheims Senioren wollen sich nicht mehr bieten lassen, dass Unrat im Straßengraben landet. Sie rufen zum bewussten Spaziergang mit Greifzange und Handschuhen auf. 09.05.2021
Auf der Suche nach dem Umweltsünder

Hofheim Auf der Suche nach dem Umweltsünder

Zwischen Rügheim und Junkersdorf hat ein Bürger eine wilde Mülldeponie entdeckt. Die Entsorgungskosten liegen im fünfstelligen Bereich. Nun wurde eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt. 28.04.2021
Kostspielige Umweltsünde

Ebern/Frickendorf Kostspielige Umweltsünde

10 .000 Euro kostet es, wenn man das illegal abgelagerte Holz und die Reifen in Frickendorf entsorgen lassen will. Grund zur Freude bieten immerhin die neuen Fitnessgeräte in Ebern. 15.04.2021
Hunderttausende Impfdosen schon verloren

"Das ist doch pervers" Hunderttausende Impfdosen schon verloren

Die Forderung von Ärzten, keine Impfdosen mehr als formalen Gründen wegzuwerfen, werden immer lauter. Am kommenden Dienstag wird sich nun der Gesundheitsausschuss des bayerischen Landtags damit befassen. 08.04.2021
So lässt sich Müll vermeiden – und loswerden

Abfallaufkommen in der Pandemie So lässt sich Müll vermeiden – und loswerden

In der Corona-Krise fällt in den Haushalten mehr Müll an. Doch es gibt Möglichkeiten, Verpackungsabfälle zu vermeiden – und den Müll trotz voller Tonnen wieder loszuwerden. Ein Überblick. 26.03.2021
Deutsche produzieren mehr Verpackungsmüll

Zahlen des Statistischen Bundesamts Deutsche produzieren mehr Verpackungsmüll

Der Verpackungsmüll in Deutschland nimmt zu. Laut dem Statistischen Bundesamt wurden 2019 bei den Privatverbrauchern pro Kopf 72 Kilogramm Verpackungsmüll eingesammelt. 17.03.2021
imageCount 0

Deutschland Erste Bio-Müllbeutel in Supermärkten

Straubing (dpa/lby) - Kompostierbare Beutel für Obst und Gemüse gibt es ab sofort in vier Supermärkten im niederbayerischen Straubing. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) gab am Montag den Startschuss für dieses den Angaben nach deutschlandweit einzigartige Pilotprojekt. 15.03.2021
Müll illegal auf Privatgrundstück entsorgt

Autoreifen, Schrott und Teppiche Müll illegal auf Privatgrundstück entsorgt

Die Polizei sucht Müllsünder, die ihren Schrott bei einem Anwohner in Küps abluden. 15.01.2021
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv