• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Müll

Müll
So wollen die  Festivals grüner werden

Mehrweg statt Einweg So wollen die Festivals grüner werden

Campingstühle, Einmalgrills und Plastikgeschirr: Die Besucher eines Festivals hinterlassen ein Gelände, das einem Schlachtfeld gleicht. Inzwischen gibt es jedoch Projekte und Initiativen zur Eindämmung des Müllproblems. 24.05.2023
Europa kämpft gegen den Müllberg

Umweltschutz Europa kämpft gegen den Müllberg

Trotz Recyclings produzieren die Menschen immer mehr Müll. Eine Ursache ist der Onlinehandel. Nun will die EU dieser Entwicklung gegensteuern. 04.05.2023
Start-up bietet Lösung gegen Pizza-Müll

Mehrweg-Pizzakartons Start-up bietet Lösung gegen Pizza-Müll

435 Millionen Pizzakartons landen jährlich in deutschen Mülltonnen. Das will das Start-up Pizzycle ändern. Bisher gab es die Mehrweg-Pizzabox nur für Restaurants wie das L.A. Signorina in Stuttgart, nun hat der Einzelverkauf begonnen. 25.04.2023
Studenten bauen Instrumente aus Müll

Hochschule Coburg Studenten bauen Instrumente aus Müll

Die Hochschule lädt vom 24. bis 28. April ein, tagtäglich etwas Neues zum Thema Nachhaltigkeit zu erfahren. Dabei werden auch Musikinstrumente präsentiert, die Studierende aus ausrangierten Materialien bauten. 04.04.2023
Woher bekommt man gelbe Säcke?

Abfallentsorgung Woher bekommt man gelbe Säcke?

Verpackungsmüll wird im gelben Sack entsorgt. Wenn die Rolle mit den gelben Säcken leer ist, bekommt man eine neue gratis. Doch wo gibt es die gelben Säcke? 20.03.2023
So lässt sich Abfall im Alltag vermeiden

Nachhaltig leben So lässt sich Abfall im Alltag vermeiden

Ob Plastikverpackungen, ausgelesene Bücher oder Lebensmittel: Viele Dinge werden weggeworfen, obwohl das gar nicht sein müsste. Wir geben Tipps, wie man das eigene Müllaufkommen verringern kann. 10.03.2023
Er bastelt Gitarren aus Müll

Hobby in Hattersdorf Er bastelt Gitarren aus Müll

Ob rostiger Benzinkanister oder Hundenapf: Für Frank Hebing aus Seßlach kann alles zu einem Instrument werden. 06.02.2023
Lebensmittel illegal entsorgt

An der B303 Lebensmittel illegal entsorgt

Die Polizei sucht Zeugen einer illegalen Müllentsorgung auf einer Wiese an der B303. 29.12.2022
Mehrere Mülltonnen brennen

Kronach Mehrere Mülltonnen brennen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste die Feuerwehr Kronach zu insgesamt drei Mülltonnenbränden an unterschiedlichen Orten im Kronacher Stadtgebiet ausrücken. 27.11.2022
In welchen Müll gehört’s?

Mülltrennung In welchen Müll gehört’s?

Bei der Mülltrennung sind sich die Menschen nicht immer einig. Wir klären bei zehn Dingen auf, wohin sie gehören und warum. 21.09.2022
„Dann sprang mir die Ratte auf den Kopf“

Interview „Dann sprang mir die Ratte auf den Kopf“

Jürgen Ernstberger ist seit 35 Jahren Müllmann im Fichtelgebirge. Er ist einer der harten Jungs, die hinten am Wagen stehen und tagein, tagaus Abfalltonnen wuchten. Seine Arbeit würde er nicht tauschen wollen, obwohl er es auch einfacher haben könnte. 13.09.2022
Die neuen Sneakers grüßen von der Müllkippe

Experiment gegen Fast Fashion Die neuen Sneakers grüßen von der Müllkippe

Nach der Sneakerjagd im Jahr 2021 sammeln die Macher nun mit Partnern bei einem Crowd-Funding Geld für eine Geschäftsidee: ein nachhaltiger Turnschuh mit Botschaft. 29.09.2022
Explodieren die Müllgebühren?

Coburg/Kronach Explodieren die Müllgebühren?

Der Zweckverband für Abfallwirtschaft schickt eine Resolution an die Bundesregierung. Dabei geht es um die CO2-Bepreisung des Hausmülls. 30.09.2022
Droht das Müll-Chaos?

Gasmangel Droht das Müll-Chaos?

Schlimmstenfalls könnte es demnächst beim Müllkraftwerk Schwandorf zum Stillstand kommen, weil ein bestimmter Stoff fehlt. 25.08.2022
Briefkopf verrät Müllsünderin

Illegale Entsorgung in Tettau Briefkopf verrät Müllsünderin

Eine Frau entsorgt illegal Müll bei Tettau. Sie verrät sich unabsichtlich wohl selbst. 05.08.2022
Mann schmeißt Teppich ins Maisfeld

Auf frischer Tat ertappt Mann schmeißt Teppich ins Maisfeld

Unerlaubt Müll entsorgen wollte ein 31 Jahre alter Mann aus Bamberg am Dienstagabend. Ein Zeuge bekam alles mit. 28.07.2022
Was vom Festival übrig bleibt

Samba 2022 in Coburg Was vom Festival übrig bleibt

Drei Tage Samba hinterlassen ihre Spuren. Der Coburger Entsorgungs- und Baubetrieb spricht heuer von zwölf Tonnen Müll. 12.07.2022
Katzenkinder im Müll entsorgt – drakonische Strafe droht

Tiertötung auf Kreta Katzenkinder im Müll entsorgt – drakonische Strafe droht

Ein Mann soll auf Kreta fünf Kätzchen im Müll entsorgt haben. Nur ein Tier überlebte. Der mutmaßliche Täter steht nun vor Gericht – und muss mit einer immensen Strafe rechnen. 17.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv