Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Tor
Tor
Bordellgasse
Tore der berühmten Herbertstraße kommen ins Museum
Seit mehr als 100 Jahren gibt es die berühmte Herbertstraße auf St. Pauli. Die Eingänge zur Straße sind mit Toren versperrt. Nun müssen diese saniert werden.
04.11.2024
Küps
Rehbock verfängt sich im Tornetz
Am frühen Samstagmorgen hatten Beamte der Polizei in Küps einen nicht alltäglichen Einsatz. Ein Rehbock benötigte ihre Hilfe.
27.04.2024
Derweze-Krater in Turkmenistan
Das Tor zur Hölle öffnet sich
Die Karakum in Turkmenistan gehört zu den trockensten Gegenden der Erde. Mitten in dieser riesigen Wüste befindet sich ein loderndes Loch – der Krater von Derweze. Wenn man in dieses „Tor zur Hölle“ blickt, scheinen sich die Pforten der Unterwelt zu öffnen.
28.11.2023
Klimaaktivisten verunstalten Denkmal
Farbattacke der Letzten Generation auf Berliner Weltzeituhr
Der Klimaschutzgruppe Letzte Generation geht es um maximale Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Nach Straßenblockaden und Aktionen in Museen werden nun zusehends bekannte Wahrzeichen eingefärbt. Nach dem Brandenburger Tor traf es nun ein weiteres Berliner Denkmal.
17.10.2023
Entdeckung in Höhle in Israel
Wo sich das Tor zur Unterwelt öffnet
Höhlen und Tunnel galten in früheren Kulturen vielfach als Tore zur Unterwelt. In Israel sind Forscher bei Ausgrabungen in der Te’omim-Höhle auf zahlreiche Funde gestoßen, die wohl Totenritualen dienten. Auch anderswo wie in Mexiko existieren solche Eingänge zur Welt der Verstorbenen.
22.07.2023
Jede Stimme zählt
Alle für Blechschmidt
Ein halbes Jahr ist es her, dass der Bayern-Treffer des Monats durch einen Oberfranken erzielt wurde. Nach Sertan Sener vom FC Coburg (April 2022) hat jetzt Sebastian Blechschmidt, Torwart des FC Vorwärts Röslau, beste Chancen.
09.11.2022
Friedhof in Ebern
Thuja-Baum darf stehen bleiben
Der Eberner Bauausschuss hatte auf dem Friedhof in Eyrichshof einiges zu klären. Unter anderem ging es um die Fällung eines gesunden Baumes sowie im die Sanierung des Tores.
15.09.2022
Traumspiel
Diesen Coburger Stürmer kennt Ulreich bis heute
Der FC Bayern München gastierte vor fünf Jahren im Dr.-Stocke-Stadion. Auch für die Stars des Rekordmeisters war diese Begegnung ein ganz besonderes Erlebnis.
18.08.2022
Berlin
Auto mit Protest-Botschaft rammt Tor des Kanzleramts
Mit einem Auto hat ein Mann am Mittwochvormittag ein Tor vor dem Bundeskanzleramt gerammt. Der Fahrer des dunklen Kombis wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen.
25.11.2020
Coburg/Lautertal
Schausteller bangen um ihre Existenz
Die Corona-Krise hat den Volksfesten vorerst den Garaus gemacht. Die Mandelverkäufer und Schießbuden-Inhaber trifft das hart.
20.08.2020
Coburg
Ein Stasi-Kind sinnt auf Rache
Die deutsche Wiedervereinigung bildet die Kulisse für den neuen Thriller des Coburger KrimiLokalmatadors Volker Backert. Bei der Premierenlesung am Mittwoch, 4. März, stellt er "Oktobernacht" ab 20 Uhr im Haus Contakt vor.
13.02.2020
Meinungen
Mit vier PS
Vier PS - das war schon was. Extra leicht gebaut, mit nur zwei Speichenrädern, gezogen von vier durchtrainierten Rössern, brachte es so ein antiker Streitwagen auf vierzig Stundenkilometer; für damals: schnell wie der Blitz.
26.09.2018
Wirtschaft
Berlin plant kostenloses Netz
Eine flächendeckende, gebührenfreie Versorgung mit dem Internet ist der Traum vieler Städte. Konzepte gibt es viele. Jetzt will die Hauptstadt das freie WLAN für alle voranbringen. Auch Hof hatte schon einmal einen Anlauf genommen.
11.01.2013
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}