• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Abwasser

Abwasser
K+S: Keine Einschränkung beim Kalibergbau im Werra-Gebiet

Kali-Bergbau K+S: Keine Einschränkung beim Kalibergbau im Werra-Gebiet

Die geplante Lagerung von salzhaltigem Abwasser aus der Kali-Industrie in der Thüringer Grube Springen hat sich so gut wie zerschlagen. Wie weiter mit dem Bergbau, der Tausende Arbeitsplätze bietet? 02.04.2025
Regierungspräsidium gegen Kali-Abwässer in Thüringer Grube

Umstrittene Abwasserentsorgung Regierungspräsidium gegen Kali-Abwässer in Thüringer Grube

Wohin mit dem salzhaltigen Abwasser, das in der Kali-Industrie im Grenzgebiet von Thüringen und Hessen anfällt? Eine lange diskutierte Variante scheint nun immer unwahrscheinlicher zu werden. 25.03.2025
Schon wieder stinkt es in Neuses

Gestank nach faulen Eiern Schon wieder stinkt es in Neuses

Seit Jahren hängt in schlechter Regelmäßigkeit ein übler Faulgeruch über dem Coburger Stadtteil. Das geht so nicht mehr weiter, sagen nun auch die Milchwerke, der Verursacher. Was jetzt der Plan ist. 26.02.2025
Abwasser  in Ebersdorf wird teurer

Ab 1. Januar 2025 Abwasser in Ebersdorf wird teurer

Auch die Gemeinde Ebersdorf erhöht ihre Gebühren. Warum die Mehrkosten jedoch moderat ausfallen. 19.12.2024
Tettau erhöht die Wassergebühren

Gemeinderat beschließt Tettau erhöht die Wassergebühren

Nicht nur die Kosten für Trinkwasser sondern auch diejenigen für die Abwasserentsorgung steigen. Das hängt auch damit zusammen, dass die Gemeinde in diesem Bereich viel investiert hat. 17.12.2024
Bedrohliche Lücken bei Polio-Impfung in Deutschland

Ständige Impfkommission warnt Bedrohliche Lücken bei Polio-Impfung in Deutschland

Polio, auch Kinderlähmung genannt, gilt als nahezu ausgerottet. Doch viele kleine Kinder in Deutschland sind nicht ausreichend geschützt. Fachleute haben einen dringenden Rat. 12.12.2024
Wie gefährlich ist der Erreger für Kinderlähmung im Abwasser?

Polio-Keime in Deutschland virulent Wie gefährlich ist der Erreger für Kinderlähmung im Abwasser?

Im Abwasser mehrerer Städte in Deutschland werden Polioviren nachgewiesen. Das lässt Fachleute aufmerken, denn eine Erkrankung ist nicht heilbar und bringt irreversible Schäden für Betroffene mit sich. Doch was bedeutet konkret der Nachweis? Und wie groß ist die Ansteckungsgefahr? 07.12.2024
Erreger der Kinderlähmung in Abwasser weiterer deutscher Städte entdeckt

Besorgniserregende Nachrichten zu Polioviren Erreger der Kinderlähmung in Abwasser weiterer deutscher Städte entdeckt

Vor Einführung der Impfung starben in Deutschland jährlich Hunderte von Menschen an Polio. Heute gilt Kinderlähmung als nahezu ausgerottet. Doch nun gibt es eine besorgniserregende Entwicklung. 28.11.2024
Höhere Gebühren für Wasser und Abwasser

Gemeinderat Meeder Höhere Gebühren für Wasser und Abwasser

In seiner jüngsten Sitzung beschloss das Gremium, die Werte deutlich zu steigern. Damit waren jedoch nicht alle Mitglieder einverstanden. Auch bei zwei Photovoltaikprojekten gibt es unterschiedliche Ansichten. 19.11.2024
Pfarrweisach dreht an der Preisschraube

Höhere Gebühren Pfarrweisach dreht an der Preisschraube

Der Gemeinderat musste sich damit befassen, ob und wie tief man in den Geldbeutel der Bürger greifen will. Zum einen ging es um die neue Satzung zur Erhebung der Grund- und Gewerbesteuer, zum anderen auch um die Gebühren beim Abwasser. 06.11.2024
Bad Rodach zieht die Preise an

Abwasser Bad Rodach zieht die Preise an

Im Stadtrat ging es diesmal ums Geld – und zwar um das der Bürger. Die müssen künftig nicht nur fürs Abwasser etwas tiefer in Tasche greifen. 18.09.2024
Norovirus am Gardasee – Hunderte Menschen im Krankenhaus

Verona Norovirus am Gardasee – Hunderte Menschen im Krankenhaus

Die Gemeinde Torri del Benaco liegt malerisch am Gardasee - jetzt allerdings grassiert dort das Norovirus. Möglicherweise hat der Ausbruch damit zu tun, dass der See gerade sehr voll ist. 01.07.2024
Briten fordern: Schluss mit dem Sch . . . !

Fäkalien im Wasser Briten fordern: Schluss mit dem Sch . . . !

Den Inselbewohnern werden ihre Gewässer unheimlich. Seen und Küstenabschnitte in Feriengebieten sind offenbar mit Keimen verseucht. Schwimmwettbewerbe werden in Panik abgesagt. 26.06.2024
Investitionen zahlen sich aus

Ludwigsstadt Investitionen zahlen sich aus

Die Stadt hat viel Geld für die Abwasserbeseitigung in die Hand genommen. Das lohnt sich nun. 26.04.2024
Wasser wird  teurer

Ludwigsstadt Wasser wird teurer

Die Kosten für Trinkwasser und Abwasser steigen. Auch das Thema Gesundheit beschäftigt die Stadträte. 26.01.2024
Das Wasser wird teurer

Gebührenerhöhung Das Wasser wird teurer

Von 1,25 Euro auf 2,25 Euro erhöht sich der Kubikmeterpreis in der Gemeinfelder Gruppe. Auch die Grundgebühr steigt. 05.12.2023
„Nägel mit Köpfen machen“

Burgpreppach „Nägel mit Köpfen machen“

Der Marktgemeinderat beschloss auf seiner vergangenen Sitzung, für die nächsten vier Jahre die Verbrauchsgebühren für Abwasser und Wasser anzuheben. Auch der vorgesehene Standort für den geplanten Funkmast erhitzte die Gemüter. 02.12.2023
Steinwiesen verlangt bald höhere Gebühren

Neukalkulation Steinwiesen verlangt bald höhere Gebühren

Der Verbrauch von Trinkwasser wird in der Marktgemeinde von 2024 an teurer. Auch für die Einleitung von Abwasser steigen die Preise. 29.11.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv