Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Briefwahl
Briefwahl
In Oberfranken
Trend zur Briefwahl hält an
Am 23. Februar wird ein neues Parlament gewählt. Doch schon jetzt haben viele Menschen ihre Stimme bei der Bundestagswahl abgegeben: Die Briefwahl macht das möglich.
12.02.2025
Bundestagswahl 2025
Bis wann kann man Briefwahl beantragen?
Am 23. Februar wählt die Bundesrepublik Deutschland einen neuen Bundestag. Wer die Briefwahl nutzen will, hat bei dieser vorgezogenen Bundestagswahl für das Absenden der Unterlagen weniger Zeit als üblich.
05.02.2025
Landkreis Coburg
So klappt die Briefwahl in Ihrem Ort!
Wer seine Stimme schon vor dem eigentlichen Wahltag am 23. Februar abgeben will, muss Fristen im Blick haben. Manche Rathäuser im Coburger Land verlängern extra ihre Öffnungszeiten.
21.01.2025
Bundestagswahl
Kann man den Wahlschein online beantragen?
Wer vorab seine Kreuzchen setzen will, oder per Brief wählen möchte, muss einen Wahlschein beantragen. Geht das auch online?
22.01.2025
Wahlamt Coburg informiert
Wer Briefwahl macht, muss heuer schnell sein
Ab Montag verschickt Coburg die Wahlbenachrichtigungen an die gut 30 000 Wahlberechtigten in der Stadt. Was man dann beachten sollte.
17.01.2025
Briefwahl in Kronach
Alles eine Frage der Zustellung
Die Bundestagswahl 2025 ist für die Behörden eine organisatorische Herausforderung. Weil verkürzte Fristen gelten, rückt zudem die Post in den Fokus.
16.01.2025
Bundestagswahl
Wann kommt die Wahlbenachrichtigung?
Am 23. Februar ist die vorgezogene Bundestagswahl. Wer wählen darf, erhält zuvor eine Wahlbenachrichtigung. Wann kommen die Unterlagen?
15.01.2025
US-Wahl
Warum vier Millionen Amerikaner nicht wählen dürfen
Jetzt wird es ernst: Mehr als 240 Millionen US-Amerikaner sind am Dienstag zur Wahl eines neuen Präsidenten aufgerufen. Doch wegen besonderer Gesetze ist eine bestimmte Gruppe ausgeschlossen.
04.11.2024
Nationalratswahl am 29. September
„O’zapft is“ – Kommt Österreichs Bierpartei ins Parlament?
„Wir sind lieber eine Spaßpartei als eine Angstpartei“, sagt Kabarettist Dominik Wlazny alias „Marco Pogo“ vor der Nationalratswahl in Österreich. Kann er mit Bier die Wähler ansprechen und die politische Landschaft aufmischen?
25.09.2024
Europa- und Kommunalwahl
Bis wann kann man Briefwahl beantragen?
Am 9. Juni sind EU-Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ein neues Europaparlament zu wählen. Parallel finden in Deutschland Kommunalwahlen statt. Viele dürften wieder von der Briefwahl Gebrauch machen. Welche Fristen dabei wichtig sind.
22.05.2024
Meilschnitz
Kein eigenes Wahllokal
Der Verwaltungssenat macht mit dem Antrag kurzen Prozess: Die Bürger des Neustadter Ortsteils müssen auch weiterhin entweder per Brief ihre Stimme abstimmen oder nach Wildenheid fahren.
25.01.2024
Landtagswahl in Bayern
Briefwahl auf Rekordhoch
Kurz vor der Landtagswahl hat ein Großteil der Wähler bereits per Post abgestimmt. In den oberfränkischen Stimmkreisen schwank der Anteil jedoch stark. Die Gemeinden reagieren konsequent auf das veränderte Wählerverhalten.
04.10.2023
Stichwahl in Sonneberg
„Jetzt erst recht“ oder „Bloß nicht der“
Am 25. Juni gilt’s: Es entscheidet sich, wer neuer Sonneberger Landrat wird oder erster erster „blauer“ Landrat in Deutschland. Will man an der Briefwahl-Quote einen gewissen Trend festmachen, dann wird die Wahlbeteiligung – zuletzt 49 Prozent – vermutlich steigen.
25.06.2023
Bundestagswahl 2021
Die Bürger haben es in der Hand
60,4 Millionen Bundesbürger – darunter 9,4 Millionen Einwohner Bayerns sind für Sonntag dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben, um die Vertreter des 20. Deutschen Bundestags zu bestimmen. Schon jetzt ist klar: Die Briefwahl boomt. Und die Wähler werden immer älter.
23.09.2021
Neustadt
Rekord bei der Briefwahl
Am Sonntag wird entschieden, wer die nächsten vier Jahre Deutschland regiert. Neustadter können an 16 Orten ihr Kreuzchen machen. 4242 Bürger haben das schon per Brief getan.
23.09.2021
Bundestagswahl
Zuhause ist das neue Wahllokal
Auch in Stadt und Landkreis Kronach steigt die Zahl derer, die ihre Stimme vor dem 26. September abgeben, enorm. In einigen Orten rechnet man damit, dass jeder Zweite sein Kreuzchen per Brief abschickt.
16.09.2021
Briefwahl Coburg
Neue Zentrale in der Ketschengasse
Weil dieses Jahr enorm viele Briefwähler erwartet werden, gibt es eine neue Zentrale in der Ketschengasse. Dort kann mein seinen Brief auch gleich in die Urne werfen.
02.09.2021
Bundestagswahl
Wahllokal oder doch lieber Briefwahl?
Am 26. September wird der Bundestag neu gewählt. Wahlleiter Detlef Heerlein erklärt, wie es geht und wie man an seinen Wahlschein kommt.
03.09.2021
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}