Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Fernwärme
Fernwärme
Bauarbeiten in Coburg
Die Rosenauer Straße ist wieder frei
Seit Donnerstagnachmittag ist die Langzeit-Baustelle in Coburg wieder befahrbar. Auch in der Luther- und der Melanchthonstraße tut sich was.
20.12.2024
Energieversorgung
Thüringens Fernwärmenetz im Ländervergleich gut ausgebaut
Fernwärme gilt als eine der zukunftsfähigen Möglichkeiten, Gebäude zu heizen. Thüringen hat dabei im bundesweiten Verleih einen guten Standard - auch, was die Umweltbelastung durch Fernwärme betrifft.
26.11.2024
Baustelle Rosenauer Straße
Aquaria Coburg hat jetzt Fernwärme
Seit mehr als einem Jahr laufen in der Rosenauer Straße die Arbeiten am Fernwärmenetz. Die Straße ist daher seit vielen Monaten in Teilbereichen voll gesperrt. Wie es jetzt dort weitergeht.
04.11.2024
Ausbau der Fernwärme
Was bedeutet Anschlusszwang beim Heizen?
Angenommen, man wohnt in einem Gebiet, in dem Fernwärme-Zwang herrscht – kann man dann überhaupt auf eine Wärmepumpe umsteigen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
12.06.2024
Nachzahlungen
Heizkosten – böse Überraschung für Mieter
Die hohen Energiekosten des vorigen Jahres schlagen sich in den Abrechnungen nieder. Für Menschen, die sich die Heizkostennachzahlung nicht leisten können, gibt es staatliche Unterstützung.
16.05.2024
Baustellenchaos
Coburg: Bagger bringen Umsatzeinbruch
Seit etwa einem halben Jahr rollen in der Rosenauer Straße die Bagger. Immer wieder gibt es Straßensperrungen. Und die sorgen für Verwirrung. Nun will die Stadt nachbessern.
25.04.2024
Coburg
Fernwärmeausbau wird fortgeführt
In mehreren Abschnitten werden in der Rosenauer Straße gleichzeitig auch Trinkwasserleitungen und Kanäle erneuert.
22.02.2024
Rosenauer Straße in Coburg
Neues Jahr, alte Baustelle, neue Sperrungen
Seit Mitte Dezember fließt der Verkehr auf einer der zentralen Achsen der Vestestadt wieder ungehindert. Damit ist demnächst aber auch schon wieder Schluss.
11.01.2024
Unbekanntere Wärmequellen
Heizen mit Erdwärmekorb oder Energiezaun
Ab dem 1. Januar 2024 gilt das Heizungsgesetz, das die Wärmewende voranbringen soll. Jenseits der Klassiker Fernwärme und Luft-Wasser-Wärmepumpe gibt es auch noch andere Möglichkeiten, die neuen Anforderungen zu erfüllen.
20.10.2023
Coburg
Fragen und Antworten zum Fernwärme-Ausbau
Die Süc möchten ihr Netz in den nächsten Jahren deutlich erweitern. Was bedeutet das für die Coburger?
20.10.2023
Bad Rodach
Heizwerk soll Wohnungen wärmen
Die Anlage soll künftig nicht nur die Therme Natur versorgen. Dafür investiert man nun rund 3,6 Millionen Euro.
11.10.2023
Neustadt
40 Prozent Ersparnis
Die Stadtwerke bauen ihre Fernwärmenetze aus. Sie nehmen dazu eine Viertel Million Euro in die Hand. Von diesem Vorhaben soll die Umwelt profitieren.
17.08.2023
Baustellen in Coburg
Wann rollt hier wieder der Verkehr?
Stop and go – so kennt man den Stadtverkehr. In diesem Sommer ist es aber wieder besonders schlimm. Und das ist der Grund.
19.09.2022
Heizen in Deutschland
Was ist Fernwärme?
Fernwärme kommt aus Kraftwerken über Wasserleitungen ins Haus. Was kann sie zum klimaneutralen Umbau der Wärmeversorgung leisten? Fest steht: Wer so einen Anschluss hat, muss sich um die Heizung im Keller nicht mehr sorgen.
15.06.2023
Heizungsdebatte Coburg
Fernwärme wird attraktiver
Zum Erreichen der Klimaziele gibt es einige Technologien, auf die Städte setzen können. So planen Coburg, Rödental und Neustadt die Wärme aus der Leitung.
16.06.2023
Kommentar
Habecks nächstes Flickwerk
Ohne Strategie, Bedarfsplan und natürlich Kraftwerke geht Fernwärmeversorgung nicht, meint unsere Autorin Kerstin Dolde.
12.06.2023
Alarmstufe wegen Gasmangels
Heizen auch Fernwärmeheizungen mit Gas?
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat wegen des Gasmangels die zweite Stufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Experten rechnen mit weiter steigenden Preisen für Verbraucher. Ist Fernwärme eigentlich auch betroffen?
23.06.2022
Fernwärmetrasse
Hoher Besuch in Klein Eden
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber besucht das Tropenhaus in Kleintettau. Und bekommt dort Einblick in die Aufzucht von Papaya, Guaven und Sternfrucht.
13.03.2022
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}