Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Husten
Husten
Schnupfen, Husten und Co.
Nach Corona – sind wir jetzt häufiger krank?
Während der Lockdowns hat sich kaum jemand angesteckt. Seither sind die Ausreißer gewaltig. Langzeitdaten zeigen, ob das Bauchgefühl stimmt.
06.12.2024
Kurioser Unfall in Thüringen
Autofahrer muss husten und rammt Luxuswagen
Dieser Hustenanfall wird teuer: Ein Autofahrer ist aufgrund des körperlichen Reizes kurz abgelenkt und fährt auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Thüringen gegen einen Oberklassewagen.
05.10.2024
Krankheitswelle in Baden-Württemberg
Mykoplasmen: Heftiger Husten betrifft vor allem Kinder
Im Südwesten haben viele Kinder mit heftigen Atemwegsinfekten zu kämpfen. Ausgelöst werden diese durch Mykoplasmen. Eine Infektion muss ernst genommen werden.
20.09.2024
Infektionen mit Corona
Kommt eine neue Corona-Welle?
Es ist zwar Sommer, trotzdem husten und schniefen derzeit viele – und melden sich krank. Auch das Corona-Virus hat daran seinen Anteil. Hausärzte in Baden-Württemberg haben mehr mit Atemwegsinfekten zu tun, als zu dieser Jahreszeit üblich.
21.07.2024
Unfall in Kronach
Ein folgenschwerer Hustenanfall
Ein 70-Jähriger gerät auf die Gegenfahrbahn und kracht in ein Auto. Darin sitzt auch ein Baby.
11.03.2024
Ratgeber Gesundheit
Warum anhaltender Husten nach Atemwegsinfekt sehr häufig ist
Man ist wieder fit, aber der Husten will erst mal nicht weggehen? Das ist zunächst kein Grund zur Sorge. Genau hinschauen sollte man aber trotzdem. Ein Hausmittel ist bei Husten aber immer sinnvoll und lindert die Beschwerden: Tee aus Heilkräutern.
18.02.2024
Globuli
Wie wirksam ist Homöopathie?
Derzeit schniefen, husten und fiebern wieder viele Menschen. Gerade Kinder bekommen dann häufig Globuli oder andere Homöopathika. Doch darin sind meist keine Wirkstoffe, die etwas bewirken können. Was also ist Homöopathie eigentlich? Und wie soll sie helfen?
04.12.2023
Erkältungswelle
Lungenentzündung: Wie ansteckend ist der heftige Husten?
Derzeit haben in Deutschland rund 9,5 Millionen Menschen eine Erkrankung der Atemwege – darunter sind auch Fälle von Lungenentzündungen. Wir klären, wie sich diese von einer normalen Erkältung unterscheidet und wie eine Ansteckung verhindert werden kann.
13.12.2022
Erkältungskrankheiten
RS-Virus: Wie lange sind Infizierte ansteckend?
Eine Erkrankung der Atemwege, bedingt durch das RS-Virus, kann sich hinziehen, sagen Experten. Was Erkrankte beachten sollten.
12.12.2022
Wenn das Kind krank ist
Bei Atemnot ist Alarm angezeigt
Kinderarztpraxen und -kliniken sind derzeit wegen Atemwegserkrankungen überlastet. Was hilft Eltern mit kranken Kindern jetzt weiter?
02.12.2022
Welt-Asthma-Tag
Neue Therapien gegen Asthma
Die Erkrankung ist heute gut behandelbar. Regiomed-Chefarzt Claus Steppert erläutert, was hilft.
02.05.2022
Herbartsdorf
Grüner Genuss für die kalte Jahreszeit
Lydia Fuchs ist Kräuterpädagogin. Sie weiß, welche Pflanzen früher bei Husten, Schnupfen und Halsweh angewendet wurden und gibt ihr Wissen gerne weiter.
22.11.2020
Kulmbach
Was in Kulmbach jetzt gilt: Kontakte wieder auf Minimum beschränken
Noch sind es "nur" dringende Handlungsempfehlungen, die das Kulmbacher Landratsamt am Montag aufgrund der sprunghaft gestiegenen neuen Corona-Fälle erlassen hat.
14.09.2020
Kulmbach
Was in Kulmbach jetzt gilt: Kontakte wieder auf Minimum beschränken
Noch sind es "nur" dringende Handlungsempfehlungen, die das Kulmbacher Landratsamt am Montag aufgrund der sprunghaft gestiegenen neuen Corona-Fälle erlassen hat.
14.09.2020
Lautertal/Meeder
Neue Spielregeln, neue Verantwortung
Das Kindergartenjahr startete mit ungewohnten Corona-Auflagen und Unsicherheiten. Die Hoffnung auf einen normalen Alltag in den Einrichtungen bleibt.
09.09.2020
Bad Salzungen
Nach schwerer Covid-19-Erkrankung: Der lange Weg der Genesung
Michaela Bornschlegel und Anna Schmidt hatten sich mit dem Coronavirus infiziert und erkrankten daran schwer. Inzwischen gelten die beiden wieder als geheilt. In der Asklepios Parkklinik in Bad Salzungen arbeiten sie an ihrer Rückkehr in den Alltag.
18.05.2020
Bad Rodach
Drive-in am Praxisfenster
Irene Steuerwald ist Arzthelferin und damit ständig dem ausgesetzt, was der Ottonormalbürger tunlichst vermeiden soll. Sie hat Kontakt mit Patienten. Doch inzwischen läuft auch vieles anders.
06.04.2020
Länderspiegel
Abstand ist das Gebot der Stunde
Riesenandrang bei der Telefonaktion unserer Zeitung zum Thema Corona: Mehr als zwei Stunden beantworten drei Experten drängende Fragen vieler Leser.
20.03.2020
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}