Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
K
Kosten
Kosten
Appell an Mieter
Rechtzeitig um soziale Hilfen kümmern
Steigende Kosten machen der Baugenossenschaft zu schaffen. Deshalb drohen Zahlungsausfälle.
17.12.2022
Abrechnung
Wirbel um Kläranlage Kösfeld
Die Gemeindeverwaltung Meeder hat die Zahlungsbescheide kurz vor Weihnachten versandt. Das sorgt für Ärger bei Bürgern und politische Schuldzuweisungen.
13.12.2022
Mittelschule Ebern
Unsichtbare Großbaustelle
Im Rahmen der Sitzung des Schulverbandes Mittelschule Ebern werden die Mitglieder auf den neusten Stand der Bauarbeiten gebracht. Fazit: Man ist noch nicht ganz soweit, wie erhofft.
09.12.2022
Coburger Bauwesen
150 .000 Euro mehr fürs Eigenheim
Die Kosten für Neubauten steigen unaufhörlich. Materialien sind im letzten Jahr bis zu 50 Prozent teurer geworden. Trotzdem raten Experten jetzt zu sanieren.
26.09.2022
Reichenbach
Biker-Hotel ein Fass ohne Boden?
Das Projekt in Reichenbach lief gut an. Doch nun kommt Sand ins Getriebe: Es fehlen Handwerker und man befürchtet explodierende Kosten. So prüft man bereits jetzt, wo sich etwas sparen lässt.
10.11.2022
NP-Energieserie
Rettung aus dem Schuldenstrudel
Die Preise für Strom und Gas steigen und steigen, die finanzielle Lage vieler Bürger spitzt sich weiter zu. Welche Hilfeleistungen gibt es?
26.09.2022
Ebern
Wieso wird das Wasser teurer?
Eine Steigerung von mehr als 50 Prozent bei den Wassergebühren hat der Eberner Stadtrat kürzlich beschlossen. Doch wie errechnen sich die Kosten eigentlich, die in den Kommunen so unterschiedlich hoch ausfallen?
27.10.2022
Härtefallfonds kommt
Stadtrat setzt Zeichen in der Krise
Coburg legt einen Härtefallfonds auf, um Bürger zu unterstützen, die Energierechnungen nicht mehr zahlen können. Die Entscheidung fällt einstimmig.
20.10.2022
Coburg/Lichtenfels
Die Nöte der Bäcker
Explodierende Energiepreise und massive Steigerungen bei den Kosten für die Zutaten machen den heimischen Betrieben arg zu schaffen. Und dazu der Personalmangel. Wie das Backen von Brot und Brötchen zur Herausforderung wird.
18.10.2022
Kronach
Bibbern im Beichtstuhl?
Am Mittwoch hat das Erzbistum Bamberg Gemeinden dazu aufgerufen, in Anbetracht der aktuellen Lage Energie zu sparen. Im Landkreis Kronach laufen bereits solche Maßnahmen – schon vor dem Aufruf aus der Domstadt.
29.09.2022
Telekom-Anschluss
Das Festnetz wird teurer – was kann man tun?
Die Telekom erhöht Preise für Sprachtarife. Davon dürften vor allem Rentner-Haushalte betroffen sein, die ohnehin schon mit den steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen kämpfen. Hier zeigen wir, was Betroffenen tun können.
26.09.2022
Benzinpreise
Coburg: Einer muss den Anfang machen
Die Benzinpreise in der Vestestadt waren Mitte September knapp 26 Cent teurer als der landesweite Durchschnitt. Die Gründe dafür lassen sich nur vermuten.
23.09.2022
Gestiegene Kosten
Dem Wohnungsbau geht die Puste aus
Wegen der gestiegenen Baukosten – von den Finanzierungszinsen bis hin zu den Materialkosten – legen viele Bürger den Traum vom Eigenheim auf Eis und stornieren die Bauaufträge. Auch Investoren stellen ihre Projekte zurück.
21.09.2022
Heizen ohne Gas
5 Mythen über Wärmepumpen im Faktencheck
Wärmepumpen gelten als die Heizungsart der Zukunft, vor allem in Zeiten, in denen Strom- und Gaspreise durch die Decke gehen. Doch um die Maschinen kursieren viele Halbwahrheiten. Die fünf verbreitetsten Mythen im Faktencheck.
31.08.2022
Wohnheimkosten steigen
Energiekrise trifft Bayerns Studierende
Wegen der erhöhten Kosten für die Heizung müssen Studierende bald tiefer in die Tasche greifen, um ihre Wohnheim-Mieten zu begleichen. Auch in Oberfranken mussten die Preise angezogen werden. Die Gasumlage wird weitere Steigerungen nach sich ziehen.
22.08.2022
Steigende Energiekosten
Wie lange reicht eine Kilowattstunde Strom?
Energie ist so teuer wie nie. Die Kilowattstunde (kWh) Strom kostet derzeit in Deutschland rund 37 Cent. Hier ein paar Beispiele, was mit einer kWh oder 37 Cent alles möglich ist.
19.08.2022
Steigende Energiekosten
Wie viel Gas verbrauchen zwei Personen?
Kommt es beim Gasverbrauch darauf an, wie viele Personen in einem Haushalt leben? Nicht unbedingt. Wir zeigen, mit welchen Kosten ein Zwei-Personen-Haushalt im Jahr rechnen muss – und was den Unterschied macht.
16.08.2022
Gas- und Strompreise
Wie man auf Vergleichsportalen die billigsten Tarife findet
Die Gas- und Strompreise steigen und steigen. Auf Vergleichsportalen wie Check 24 und Verivox suchen die Kunden nach günstigen Alternativen zum eigenen Versorger, doch die werden dort oft gar nicht angezeigt. Wie kann man trotzdem kostensparend wechseln?
09.08.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}