• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Mais

Mais
Glassplitter im Mais – Warnung wegen Verletzungsgefahr

Rückruf bei Kaufland Glassplitter im Mais – Warnung wegen Verletzungsgefahr

Kaufland ruft einen Gemüse-Mais der Eigenmarke zurück, da sich darin Glas befinden könnte. Betroffen sind Gläser mit bestimmten Haltbarkeitsdaten. 05.06.2025
Großer Andrang beim Maislabyrinth-Festwochenende

Pfarrweisach Großer Andrang beim Maislabyrinth-Festwochenende

Bei der Eröffnung des Maislabyrinths in Pfarrweisach ließ ein unerwartetes Gewitter die Gäste zunächst im Regen stehen. Tags darauf ging’s jedoch weiter. 14.08.2023
Warnung vor Verzehr von Dosenmais

Verkauf in Penny-Märkten Warnung vor Verzehr von Dosenmais

Wer Sonnenmais in Dosen bei Penny gekauft hat, sollte die Verpackung überprüfen. Wegen möglichen kleinen Glassplittern, wird bei einem bestimmten Produkt vor dem Verzehr gewarnt. 09.11.2022
Lichternacht im Mais-Labyrinth

Pfarrweisach Lichternacht im Mais-Labyrinth

Auf einer Fläche von sechs Hektar hat Familie Rügheimer in Pfarrweisach ein Labyrinth im Maisfeld errichtet. Der Irrgarten kommt bei den Besuchern so gut an, dass es am Samstag eine ganz besondere Aktion gibt. 12.08.2022
Orientierungslauf durchs Maislabyrinth

Gratis in Pfarrweisach Orientierungslauf durchs Maislabyrinth

Zusammen mit seinem Sohn Hannes hat Roland Rügheimer in Pfarrweisach ein Maislabyrinth gestaltet. Der Eintritt für alle Bürger ist ist frei 07.08.2022
Die Missernte

Meinungen Die Missernte

Wer in diesem Sommer nicht am Strand gelegen hat, um braun zu werden, ist vielleicht auf einem Spaziergang erschüttert gewesen über verbrannte Erde mit verdorrten Früchten. 12.09.2018
Vanessa Mais

Feuilleton Vanessa Mais "Schlager" stehen an der Spitze der Album-Charts

Mit ihrem neuen Album "Schlager" erobert Vanessa Mai aus dem Stand die Spitze der deutschen Musik-Charts. 10.08.2018
Landwirten geht das Futter aus

Coburg Landwirten geht das Futter aus

Endlose Hitze: Verdorrte Weiden und dramatische Ernteeinbußen lassen das Futter knapp werden. Bei vielen Bauern gehen auch die Vorräte zur Neige. 02.08.2018

Lichtenfels/Kronach "Heiliger" Funpark aus Mais

Ein Landwirt aus dem Kreis Kronach hat neben der Autobahn nahe Lichtenfels ein Labyrinth wachsen lassen. Es ist den Umrissen der nahen Basilika nachempfunden. 26.07.2018
Einmal Mäuschen im Stall sein

Coburg Einmal Mäuschen im Stall sein

Mit dem Tag des offenen Hofes wollen Bauern das Verständnis für Landwirtschaft fördern. Die Besucher sind begeistert vom Freilauf für Schweine und Damwild. 24.06.2018
Bauern bitten um mehr Verständnis

Gossenberg Bauern bitten um mehr Verständnis

Die Maisernte beginnt. Große Maschinen sind nun vermehrt auf den Straßen unterwegs. Oft zum Ärger anderer Verkehrsteilnehmer. 04.09.2017
Wenn das Maisfeld baden geht

Gossenberg Wenn das Maisfeld baden geht

Sebastian Schultheiß hat ein Maisfeld angelegt, das in kurzer Zeit extrem viel Wasser aufnehmen kann. Damit geht er eines der größten Probleme der Landwirte an. 01.09.2017
Das große Sterben der Schmetterlinge

Kronach Das große Sterben der Schmetterlinge

Martin Bücker kennt die Tagfalterfauna im Landkreis wie seine Westentasche. Seit Jahren beobachtet er, wie sich Biotope und Wiesen entwickeln. Nun schlägt er Alarm. 07.04.2017
Ohne Mais kein Mumm

Coburg Ohne Mais kein Mumm

Coburger Landwirte wehren sich gegen die Kritik am Anbau der energiereichen Pflanze. Mais hat eine gute Ökobilanz, sagt BBV- Obmann Gerhard Ehrlich. 14.09.2016
Die Getreidepreise sind am Boden

Länderspiegel Die Getreidepreise sind am Boden

Die Bauern in Oberfranken erwarten eine durchschnittliche Ernte. Vor allem hadern die Landwirte aber mit Abnehmern, die wenig zahlen wollen, aber mehr fordern. 27.07.2016
Zahme Hirschkuh versperrt den Weg

Kronach Zahme Hirschkuh versperrt den Weg

Ein ausgewachsenes Tier stand auf der Straße und wollte einfach nicht weichen. Eine Anwohnerin hatte eine gute Idee, wie das am Ende doch noch gelang. 11.02.2016
Information und Diskussion zu TTIP

Kronach Information und Diskussion zu TTIP

Kronach - Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) ist Gegenstand erbitterter Diskussionen zwischen Gegnern und Befürwortern. 04.10.2015
Gemeinsam für die Kulturlandschaft

Lichtenfels Gemeinsam für die Kulturlandschaft

Jäger, Imker und Landwirte diskutieren die Änderungen beim Umwelt- und Naturschutz durch die Agrarreform. Allen liegt daran, die Kulturlandschaft zu erhalten. 18.08.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv