Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Recycling
Recycling
In Neunkirchen
Panelretter geben Solarmodulen ein zweites Leben
Was soll eigentlich mit den vielen ausrangierten Solar-Paneelen passieren? Ein Start-up aus Nürnberg und ein Unternehmer aus Neunkirchen haben da eine Idee.
28.11.2024
Planet Plastik
Wohin mit dem ganzen Plastikmüll?
Plastik sammelt sich auf Müllkippen an, in der Landschaft und in Ozeanen. Damit das weniger wird, verhandeln die UN über ein globales Plastikabkommen. Forscher machen einige Vorschläge dafür.
19.11.2024
Kampf gegen Plastikmüll
Heraeus-Tochter investiert 100 Millionen in Recycling-Anlage
Das Werk in Indien wird nach Konzernangaben die weltweit größte Fabrik dieser Art. Berge von PET-Flaschen werden dort Tag für Tag chemisch für die Wiederverwendung aufbereitet.
14.11.2024
Energie
Geras OB: Batterierecycling schlecht für andere Ansiedlungen
Ein südkoreanisches Joint Venture will in Gera eine Anlage für Batterierecycling bauen. Bei den Bürgern vor Ort ist das umstritten - und nicht nur dort.
05.11.2024
Kronacher Berufsschule
Was alles in einer alten Sicherung steckt
Wohin mit Sicherungen, die nicht mehr funktionieren? Auf keinen Fall in den Hausmüll. Es gibt viele gute Gründe für Recycling – das können nun auch Kronacher Berufsschüler ganz praktisch erfahren. Und obendrein vieles sehr anschaulich lernen.
13.09.2024
Fotoreportage
Wo Abfall zu Wertstoff wird
Auf dem Wertstoffhof in Münchberg können Bürger ihren Müll abgeben. Der wird gesammelt, getrennt, sortiert und schließlich abgeholt, um weiterverkauft zu werden. Sehen Sie hier, wie viele dieses Angebot annehmen – und was alles in den Containern landet.
15.08.2024
Neustadt innovativ
Müll ist eben nicht gleich Müll
Das Entsorgungsunternehmen Bloss Recycling aus Neustadt floriert. 15 Mitarbeiter beschäftigt die Firma inzwischen. Und es könnten sogar noch ein paar mehr sein.
08.07.2024
Mehrweg statt Einweg
So wollen die Festivals grüner werden
Campingstühle, Einmalgrills und Plastikgeschirr: Die Besucher eines Festivals hinterlassen ein Gelände, das einem Schlachtfeld gleicht. Inzwischen gibt es jedoch Projekte und Initiativen zur Eindämmung des Müllproblems.
24.05.2023
Spielsachen für die Ewigkeit
Wohin mit altem Spielzeug?
Ausrangierte Spielsachen im Keller lagern, bis vielleicht mal Enkel kommen, ist nicht der sinnvollste Weg. Warum das so ist und welche Alternativen sich bieten.
23.05.2023
Recycling von Batterien
Wie umweltfreundlich sind E-Autos?
Elektroautos sind klimafreundlicher als Verbrenner, doch ihre Akkus schmälern die Umweltbilanz. Die Industrie will die Rohstoffe künftig zurückgewinnen. Aber ist das Recycling wirklich machbar – oder nur ein Märchen? Ein Besuch in einem Spezialunternehmen.
16.05.2023
Umweltschutz
Europa kämpft gegen den Müllberg
Trotz Recyclings produzieren die Menschen immer mehr Müll. Eine Ursache ist der Onlinehandel. Nun will die EU dieser Entwicklung gegensteuern.
04.05.2023
Abfallentsorgung
Woher bekommt man gelbe Säcke?
Verpackungsmüll wird im gelben Sack entsorgt. Wenn die Rolle mit den gelben Säcken leer ist, bekommt man eine neue gratis. Doch wo gibt es die gelben Säcke?
20.03.2023
Regionale Wirtschaft
Raumedic stellt sich auf den Prüfstand
Das Unternehmen Raumedic legt in einem Bericht Rechenschaftüber seine Nachhaltigkeit ab. Warum kann das ein Wettbewerbsvorteil sein?
09.02.2023
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig
Was haben alte Teeblätter mit der Energiewende zu tun?
In manchen Teilen Deutschlands stockt der Umbau des Energiesystems. Könnte das damit zusammenhängen, dass die Verantwortlichen in entscheidenden Momenten einen im Tee hatten? Wir klären auf.
23.12.2022
Entsorgung von Windkraft-Anlagen
Wenn ein Windrad-Leben zu Ende geht
Die Bundesregierung will die Windkraft massiv ausbauen. Doch wohin mit ausrangierten Anlagen? Die Branche steht vor einem massiven Müllproblem – aber auch vor möglichen Lösungen.
10.10.2022
Klausur in Bayreuth
Grüne machen sich für mehr Recycling stark
Die Grünen verabschieden ein Papier zur Kreislauf-Wirtschaft. Fraktionschefin Katharina Schulze fordert stärkeres Vernetzen.
22.04.2022
Recycling
Ausgediente Altglas-Container
Für mehr Lebensqualität werden die Altglas-Container durch modernere ersetzt.
18.02.2022
Kommentar
Die Wegwerfgesellschaft gehört in die Tonne
Immer mehr Menschen gehen dazu über, ihre alten, ausrangierten Mobiltelefone ins Recycling zu geben oder sich generalüberholte Modelle zu kaufen. Ein erster Schritt, denn auch kleine Dinge können am Ende eine groß Wirkung entfalten, meint unser Autor Christopher Michael.
20.08.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}