Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Ritual
Ritual
Nordhausen
Polizeieinsatz wegen mutmaßlichem okkultem Ritual
Polizisten in Nordhausen bot sich ein bizarres Bild, als sie auf das Gelände eines Unternehmens gerufen wurden. Die Behörde spricht von einer „mysteriösen Aktion“.
05.09.2024
Ritueller Tod
Warum eine junge Frau vor 2400 Jahren in England geopfert wurde
Vor einigen Jahren wurde in der englischen Grafschaft Dorset das rund 2400 Jahre alte Skelett einer Frau entdeckt. Jetzt wurden die Überreste genauer untersucht und es zeigte sich: Die Frau hatte nicht nur ein entbehrungsreiches Leben, sondern wurde auch rituell geopfert.
02.06.2024
Begräbnis der Queen
Ein Trauerfall als Staatstheater
Der Abschied von Queen Elizabeth II. war ein Staatsbegräbnis, wie es noch nie eines gab. Die britische Monarchie lebt von Tradition und Ritualen. Oder ginge es auch ein bisschen moderner?
16.09.2022
„London Bridge is down“
Das passiert jetzt nach dem Tod der Queen
Der Tod der Queen vollzieht sich nach einem genauen Protokoll, das sie selbst zu Lebzeiten mit geplant hat. Darin wird sogar die Kleiderordnung der BBC-Kommentatoren geregelt.
08.09.2022
Aschermittwoch
Fleischlos in die Fastenzeit
Am Aschermittwoch ist Schluss mit lustig. Die närrische Zeit endet und die Zeit des Fastens und der Buße beginnt. 40 Tagelang bereiten sich Christen auf das Osterfest vor. Der Aschermittwoch ist untrennbar mit dem Aschekreuz und dem Verzicht auf Fleisch verbunden. Wir erklären, warum das so ist.
02.03.2022
Trauerbeflaggung
Warum wehen die Flaggen auf halbmast?
Am 27. Januar 2022 wehen die Flaggen in Deutschland wie jedes Jahr an diesem Tag auf halbmast. Doch was ist eigentlich der Grund für die Trauerbeflaggung?
27.01.2022
Weibliche Genitalverstümmelung
„Wunden werden mit Dornen zugenäht“
Viele geflüchtete Frauen sind von Genitalverstümmelung betroffen. Zunehmende Migration verschärft das Problem auch in Deutschland. Einen Überblick über Hintergrund und Folgen der Jahrtausende alten Praxis gibt Rike Sindbert, Sozialarbeiterin bei pro familia in Nürnberg.
04.03.2021
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}