Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
U
Umweltschutz
Umweltschutz
Tierschutz in Coburg
Ersatzeltern für Vogelbabys gesucht
400 Vogelkinder ziehen Helfer pro Brutsaison auf. Sie brauchen Unterstützung, erste Eier liegen schon bald in den Nestern. Welche Fehler bei Fundtieren oft fatal sind.
09.01.2025
Vorbild aus Weißenbrunn
Erfolgsfaktor: Anpassung
Die Weißenbrunner Hans Thümlein GmbH ist beispielgebend im Bereich Umweltschutz. Wie sich ein klassischer Handwerksbetrieb erfolgreich dem Wandel stellt.
05.12.2024
Wilhelmsthal
Kleine Geste mit großer Wirkung
Kurz nach der Einschulung konnten sich 27 Abc-Schützen auf die Übergabe der Trinkflasche Emil und einer Pausenbrotdose freuen. Dadurch sollen die Grundschüler lernen, unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden
22.09.2024
Firmen aus Oberfranken
Allianz für eine saubere Schifffahrt
Gemeinsam mit Partnern revolutioniert die Sonnefelder Firma H+H Engineering die Schifffahrt. Wie ihre innovative Katalysatorentechnik für eine drastische Schadstoff-Reduktion bei Offshore-Versorgungsschiffen sorgt.
10.07.2024
Umweltschutz in Neustadt
Backertsmühle rüstet auf
Eine moderne Wasserkraftschnecke kann die Stromversorgung von 125 Haushalten übernehmen. Auch die Fischereifachbehörde lobt den Neubau.
28.04.2024
Tierschutz in Australien
Meeressäuger als juristische Personen
Neuseeländische Ureinwohner wollen gemeinsam mit anderen indigenen Gruppen in der Region den Walen einen besonderen Schutz verleihen.
02.04.2024
Naturlandschaft Odertal in Polen
Kommt ein zweites Fischsterben?
Das untere Odertal in Polen ist ein Naturidyll, das 2022 von einer schweren Umweltkatastrophe heimgesucht wurde. Die neue Regierung in Warschau hat eine saubere Oder versprochen. Doch Umweltschützer haben schon wieder Grund, zu protestieren.
15.02.2024
Kronach
Umweltschutz mit Messer und Gabel
Mit dem Thema Pflanzenschutz stand jüngst auch gemeinsames Kochen auf dem Plan der Umweltgruppe des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums – inklusive Geheimtipp.
17.11.2023
Landwirtschaft
EU vertagt Entscheidung zu Glyphosat
Die Kommission will die Zulassung für das Unkrautvernichtungsmittel um zehn Jahre verlängern, doch unter den EU-Ländern gibt es dafür vorerst keine Mehrheit.
13.10.2023
Neustadt
Grüne Engel ausgezeichnet
Wolfgang und Marina Zarske werden mit dem „Grünen Engel“ ausgezeichnet. Die beiden Fürther engagieren sich ehrenamtlich für Mensch und Milieu.
12.10.2023
Green Deal
Hier entsteht Coburgs Zukunft
Beim Green-Deal-Projekt kann jeder Bürger seine Ideen für eine nachhaltige Stadtentwicklung einbringen. Nun hat man dafür auch einen Raum.
29.09.2023
Naturschutz
Esel im Einsatz für den Artenschutz
Dass Nutztiere im Wald alles kahlfressen, ist vor über 100 Jahren verboten worden. Doch für seltene Flora und Fauna war der Hunger von Weidetieren mitunter gar nicht schlecht. Heute gibt es wieder Ausnahmen im Sinne des Artenschutzes.
25.09.2023
Hilfreiche Tipps
So lassen sich nachtaktive Insekten von Lichtquellen fernhalten
Nächtliche Lichtverschmutzung kann Menschen stören, während sie für nachtaktive Insekten eine Bedrohung darstellt. Das Licht lockt die Insekten an, stört ihre Orientierung und beeinträchtigt ökologische Prozesse. Dabei gibt es weniger schädliche Beleuchtungsmethoden für Straßen und öffentliche Plätze.
24.08.2023
Niedersachsen
Wolf abgeschossen und zerstückelt
Unbekannte erschießen in Niedersachsen einen Wolf – anschließend wird er zerstückelt. Jetzt setzen Umweltschützer für die Ergreifung der Täter eine hohe Belohnung aus.
15.07.2023
Projekt in Nordhalben
Häuschen für den Gartenschläfer
Der Gartenschläfer gilt als das bedrohteste Nagetier Europas. Bei Nordhalben gibt es ihn noch. Damit das auch so bleibt, hat Biodiversitäts-Projektmanagerin Lotte Krüger nun die Probe-Bewohner mit eingebunden.
28.06.2023
Zwei Minuten Klima
Ist Bahnfahren immer ökologischer?
Autofahren ist schlecht fürs Klima, Bahnfahren ist gut – das denken viele. So einfach ist es aber nicht. Unter gewissen Umständen kann eine Autofahrt weniger Emissionen erzeugen als der Zug. Doch der Gewinner ist ein ganz anderes Fahrzeug.
08.05.2023
Wuhlheide in Berlin
Polizei räumt Protestcamp von Umweltschützern
In Berlin hat die Polizei mit der Räumung eines Protestcamps von Umweltschützern im Wald der Wuhlheide begonnen. Die Aktivisten wollen den Bau einer Schnellstraße stoppen.
17.05.2023
Klimaschutz
Viel Potenzial im Landkreis Kronach
Der Arbeitskreis Klimaschutzkonzept stellt im Kreisausschuss seine Ergebnisse vor. Er hat ein Maßnahmenpaket mit 23 Punkten erarbeitet, die den Landkreis umwelt- und klimafreundlicher machen sollen. Einer davon sorgt im Gremium für geteilte Meinungen.
15.05.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}