Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
Z
Zukunft
Zukunft
Klimawandel
Drohender Wassermangel - das will die Region dagegen tun
Wie bleibt in Franken die Grundversorgung gewährleistet? Für die Strategiefindung zahlt der Freistaat 600.000 Euro. Drei Jahre sind Zeit zum Daten sammeln.
13.01.2025
Freizeit
Die Zukunft zum Anfassen
Einen Mars-Rover lenken, mit Robotern auf Tuchfühlung gehen oder die Folgen steigender Bevölkerungszahlen in Metropolen simulieren – im Zukunftsmuseum Nürnberg wird das möglich.
27.11.2024
Zukunft des Weltalls: Kältetod, Kollaps, Implosion
Wie wird das Universum einst enden?
Stürzt das Universum in ferner Zukunft in sich zusammen? Oder wird es von der Dunklen Energie zerrissen? Ein Forschungsprojekt soll nun die Zukunft des Weltalls klären. Ein Überblick über die aktuell diskutierten kosmologischen Szenarien.
17.08.2024
Klimawandel unaufhaltsam
Festhalten am 1,5 Grad Ziel ist Realitätsverweigerung
Bald beginnt die 29. UN-Klimakonferenz in Baku. Wird die Weltgemeinschaft nur verhandeln statt handeln? Der Klimaforscher Mojib Latif findet die Tatenlosigkeit erschreckend. Mit dieser Meinung steht er nicht alleine.
29.10.2024
Szenarien für die Zukunft
„Die KI wird Arbeitsplätze kosten“
Neue Technologien verändern Wirtschaft und Gesellschaft – und das in höchstem Tempo. Welche Folgen hat das für Unternehmen und ihre Mitarbeiter?
24.10.2024
Sonnen-Inferno: Was wird aus unserem Planeten?
Was ein ferner Exoplanet über das Schicksal der Erde verrät
In 6 bis 7 Milliarden Jahren hat es sich ausgeglüht. Kann die Erde dem Inferno entkommen, wenn die Sonne kollabiert? Astronomen sind sich sicher, dass mit ihr auch unser Heimatplaneten untergehen wird. Doch nun macht ein ferner Exoplanet Hoffnung.
27.09.2024
Franz Alt in Coburg
Lust auf Zukunft
Franz Alt zeigt seit Jahrzehnten Wege aus der Klimakrise auf. Mit seiner Lesung in Coburg möchte der Autor „Lust auf Zukunft“ machen.
16.08.2024
Stadtrat Kronach
Neue Fraktion löst Stühlerücken aus
„Zukunft Kronach“ hat dank Carin Bülling nun Fraktionsstärke. Daraus ergeben sich einige Änderungen. Wie läuft die Premiere für die ZKCB-Rätin? Und was sagt die Bürgermeisterin zur Kritik an ihrer Informationspolitik?
07.08.2024
Umfrage zum Klinikum
Knappe Mehrheit stimmt für Sana
Knapp 300 Leserinnen und Leser haben auf der NP-Website bis Freitagvormittag abgestimmt, wie es mit dem Coburger Krankenhaus weitergehen soll. Das Ergebnis.
26.07.2024
Regiomed-Kliniken
Das verändert sich unter neuer Trägerschaft
Egal, ob kommunal oder privat: Mit dem Zerfall des Regiomed-Verbunds kommen Änderungen auf die Kliniken zu. Ein Überblick über die wichtigsten.
25.07.2024
FDP-Stadtrat zu Regiomed
"Befürworte die Rücknahme unseres Angebots"
FDP-Stadtrat Hans-Heinrich Eidt wiegt die Argumente hinsichtlich der künftigen Trägerschaft des Coburger Klinikums ab. Sein Parteifreund Michael Zimmermann entscheidet sich anders.
25.07.2024
Samba 2025
Es braucht Geld und ein neues Konzept
Das Festival ist von großem Wert für die Stadt. Aber die Probleme liegen auf der Hand. Die Veranstalter müssen sich klar darüber sein, dass Lösungen nicht vom Himmel fallen, meint unser Autor.
07.07.2022
Regiomed
Betriebsrat kämpft weiter
Ernüchterung macht sich inzwischen teilweise unter den Mitarbeitern des Coburger Klinikums breit. Was der Betriebsratsvorsitzende sagt.
05.07.2024
Überlebenswichtige Ressource
Was geschieht in Zukunft mit unserem Wasser?
Im Winter gibt es künftig wahrscheinlich mehr Niederschlag, im Sommer weniger. Wie müssen wir uns anpassen, um auch im Sommer Trinkwasser oder Wasser für Felder zu haben?
17.03.2024
Kryonik verspricht Leben nach dem Tod
Kryonik – Wiedergeburt aus der Tiefkühltruhe
Himmel, Hölle oder ein neues Leben auf Erden? Unbeirrbare Optimisten glauben an letzteres. Eine Voraussetzung: Tote bei eisiger Kälte konservieren und später wieder auftauen. Kryoniker hoffen dadurch auf ein zweites Leben. Ob das jemals funktioniert, ist unklar. Wieso glauben sie trotzdem daran?
09.05.2024
Trends in der Architektur
Geometrische Gitter – Design der Zukunft?
Wie wird die Architektur der Zukunft aussehen? Ein Formelement könnten asymmetrische Gitter sein, die traditionellen chinesischen Eisstrahlen-Gittern nachempfunden sind. Dass sie nicht nur optisch eine Augenweide sind, sondern auch über besondere statische Eigenschaften verfügen, hat jetzt ein chinesischer Forscher herausgefunden.
04.04.2024
Kommentar
Quo vadis, Klinik?
Persönliche Differenzen sind vor dem Hintergrund der Krankenhausreform fehl am Platz. Es geht jetzt um zielführende Ideen für die Region.
07.07.2022
2023 mit Hitzerekord
2023 war 1,5 Grad wärmer als früher
Der Planet Erde heizt sich weiter und weiter auf. Als Folge fällt ein Temperaturrekord nach dem anderen. Die Folgen sind schon jetzt vielerorts dramatisch. Und es kommt noch schlimmer.
09.01.2024
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}