• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. F
  3. FDP

FDP
Sie haben sich zusammengerauft

Kommentar Sie haben sich zusammengerauft

Die Ampel-Regierung reagiert schnell auf das Attentat von Solingen mit einem Sicherheitspaket. Ob es reicht, zeigt sich, wenn die Maßnahmen so schnell wie möglich umgesetzt werden, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 29.08.2024
Braucht es wieder mehr Autos in Coburg?

Vorstoß der Bundes-FDP Braucht es wieder mehr Autos in Coburg?

Derweil in der Vestestadt die mittlere Steingasse verkehrsberuhigt wird, produzieren die Liberalen landesweit Schlagzeilen mit Plänen, wieder mehr Pkw in die Innenstädte zu bringen. Wie das im politischen Coburg ankommt. 19.08.2024

FDP-Stadtrat zu Regiomed "Befürworte die Rücknahme unseres Angebots"

FDP-Stadtrat Hans-Heinrich Eidt wiegt die Argumente hinsichtlich der künftigen Trägerschaft des Coburger Klinikums ab. Sein Parteifreund Michael Zimmermann entscheidet sich anders. 25.07.2024
FDP will namentliche Abstimmung

Regiomed-Entscheidung FDP will namentliche Abstimmung

Kurz vor der Sondersitzung von Stadtrat und Kreistag, wie es mit dem Coburger Klinikum weitergeht, stellt die Stadtrats-FDP einen Antrag. 25.07.2024
Wie die Generation 80+ Biden sieht

Harsche Kritik aus Franken Wie die Generation 80+ Biden sieht

Die ganze Welt redet über das Alter und den Zustand des amerikanischen Präsidenten. Ist Joe Biden noch fit genug für dieses Amt? Wir haben mit ehemals politisch aktiven Menschen aus Franken gesprochen, die wissen, wie sich ein Alter von 80 Jahren anfühlt. 08.07.2024
Rödentaler Rathaus-Streit eskaliert

Unterschwellige Vorwürfe Rödentaler Rathaus-Streit eskaliert

Die Kreis-FDP unterstützt die Pläne eines Unternehmers, der die Aufstockung des Rathauses verhindern will. Unterschwellig unterstellen die Liberalen, dass nicht alles mit rechten Dingen zugegangen ist. 02.07.2024
Als wäre es Goldstrom

Kommentar Als wäre es Goldstrom

An vielen E-Ladesäulen ist die Energie zu teuer, meint unser Kommentator. 20.06.2024
Eine Klatsche für SPD und Grüne

Kommentar Eine Klatsche für SPD und Grüne

Wie die Europawahl die politische Lage in Berlin widerspiegelt, erklärt Chefredakteur Marcel Auermann. 04.06.2024
Scholz lehnt spätere Rente ab

Tag der Arbeit Scholz lehnt spätere Rente ab

Der Kanzler sendet zum Tag der Arbeit ein Video. Mit seinen Botschaften darin legt er sich in einigen Punkten klar fest. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sendet mit einer Studie wiederum Signale an die Politik. 01.05.2024
Schweigen im Stadtrate

Sparkurs in Coburg Schweigen im Stadtrate

In seiner März-Sitzung hat das Gremium den diesjährigen Haushalt final verabschiedet. Wenigstens in einer Frage besteht aber noch Redebedarf – nämlich der nach den Aufwandsentschädigungen für die Politiker. Ein Kommentar. 27.03.2024
Jens-Uwe Peter verlässt die FDP

Paukenschlag in Coburg Jens-Uwe Peter verlässt die FDP

Der Austritt stößt nicht überall auf Verständnis. Ganz aus der Politik zurückziehen will sich der Coburger nicht. 25.03.2024
Wie Strack-Zimmermanns Auftritt lief

FDP-Frontfrau in Coburg Wie Strack-Zimmermanns Auftritt lief

Die liberale Spitzenkandidatin für die Europawahl und wohl vehementeste Unterstützerin der Ukraine in der deutschen Politik spricht in der Vestestadt. Eindrücke aus St. Augustin. 16.03.2024
Ein Ringtausch als Lösung

Kommentar zu Taurus Ein Ringtausch als Lösung

Der britische Außenminister David Cameron zeigt Bundeskanzler Olaf Scholz bei Taurus einen Ausweg, den er gehen sollte, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 11.03.2024
Christian Lindner will mit Ehefrau Franca Lehfeldt „Wurzeln schlagen“

Bundesfinanzminister Christian Lindner will mit Ehefrau Franca Lehfeldt „Wurzeln schlagen“

Christian Lindner (FDP) zeigt sich von seiner häuslichen Seite. Was er in einem Interview über seine Ehefrau Franca Lehfeldt und deren gemeinsames Leben sagt. 06.03.2024
Strack-Zimmermann spricht in Coburg

Einladung der FDP Strack-Zimmermann spricht in Coburg

Sie ist eine hartnäckige Antreiberin, wenn es um die Unterstützung der Ukraine geht: Marie-Agnes Strack Zimmermann. Auf Einladung der oberfränkischen FDP kommt die streitbare Vorsitzende des Verteidigungsausschusses jetzt nach Coburg. 22.02.2024
Katrin Hiernickel gibt Vorsitz ab

FDP Haßberge Katrin Hiernickel gibt Vorsitz ab

Nach der SPD-Kreisvorsitzenden Johanna Bamberg-Reinwand tritt nun auch die FDP-Kreisvorsitzende zurück. Die Liberalen präsentieren bereits einen Nachfolger: Der Dampfacher Michael Keupp übernimmt das Ruder. 14.02.2024
„Ampel“-Politiker rufen VW zum Rückzug aus Xinjiang auf

Menschenrechte „Ampel“-Politiker rufen VW zum Rückzug aus Xinjiang auf

Nach der Ankündigung des Chemiekonzerns BASF, sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurückzuziehen, appellieren Politiker von SPD, Grünen und FDP an Volkswagen, dies ebenfalls zu tun. 12.02.2024
Das Universum des Olaf Scholz

SPD und Ampel Das Universum des Olaf Scholz

Der Kanzler ist nur selten sichtbar, seine Sympathiewerte befinden sich im Keller und die Ampel-Koalition taumelt von einem Tiefpunkt zum nächsten. Eine kritische Beschreibung der aktuellen Lage von Chefredakteur Marcel Auermann. 30.01.2024
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv