Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Finanzminister
Finanzminister
FDP-Chef
Was verdient Christian Lindner?
Ex-Finanzminister Lindner hat zuletzt bei der Gala „Ein Herz für Kinder“ nicht allzu tief in die Tasche gegriffen, als es ums Spenden ging. Zurecht?
11.12.2024
Zum Ampel-Aus
Blick nach vorn, nicht auf Privatkonten
In den Tagen nach dem Ampel-Aus bewegt rückt eine nebensächliche Frage so in den Mittelpunkt, dass die wichtigen Dinge ausgeblendet werden, meint unser Autor.
10.11.2024
Georg von Waldenfels wird 80
Ein Leben in Top-Positionen
Der ehemalige bayerische Finanzminister und Ehrenpräsident des Deutschen Tennisbundes sieht sich noch weit vom Ruhestand entfernt.
24.10.2024
Kommentar zu Energiepreisbremsen
Plötzlich steht immer mehr auf dem Spiel
Personal, Energiepreisbremsen – und was als Nächstes? Das Karlsruher Urteil zur verfassungswidrigen Umschichtung der Mittel im Haushalt von 2021 bringt vieles ins Wanken, meint Chefredakteur Marcel Auermann.
24.11.2023
Preis für Kronacher
Jubel beim „MädchenCafé“
Das Kronacher Projekt wurde am Montag von Finanz- und Heimatminister Albert Füracker ausgezeichnet. Kreativ, innovativ und nachhaltig sei das Konzept.
08.05.2023
Zukunftstechnologie
Glasfaser kommt nach Weitramsdorf
Die Gemeinde ist eine der ersten in Bayern, die das Förderprogramm des Landes zum Ausbau des digitalen Netzes umsetzen kann. Schon in diesem Herbst sollen die ersten Leitungen verlegt werden.
17.05.2022
Bayrischer Staatshaushalt
Milliarden für Digitalisierung und Klima
Die Staatsregierung will mit höheren Investitionen die Folgen der Pandemie bekämpfen. Viel Geld soll auch in Zukunftsaufgaben und die Bildung fließen.
15.11.2021
KronachCard
Anerkennung für digitales Bezahlsystem
Die KronachCard soll weiterentwickelt werden. Der Verein „Kronach er.leben“ erhält dafür eine Förderung in Höhe von 280 000 Euro.
22.10.2021
Steigender Energie- und Rohstoffkosten
Länder fordern steuerliche Entlastung von Brauereien
Führende Brauereien ziehen wegen der Verluste durch die Corona-Pandemie und steigender Energie- und Rohstoffkosten die Bierpreise an. Nun wollen die Finanzminister der Länder eine weitere Steuerentlastung der Branche.
21.10.2021
IHK-Vollversammlung
Herdan: Pandemie in Coburg eklatant zu spüren
Schlüsselbranchen, aber auch Handel, Hotel- und Gaststätten und touristische Betriebe werden arg gebeutelt, so der IHK-Präsident. Finanzminister Füracker wohnt der Sitzung online bei und bittet um Verständnis für die Corona-Maßnahmen.
11.12.2020
imageCount 0
Meinungen
Schulden-Regen
Das Virus hat sich mit hohen Infektionszahlen fest eingenistet, und in die Kasse des Finanzministers bohrt es große Löcher. Fast 180 Milliarden Euro neue Schulden sind für das nächste Jahr geplant. Eine Summe, die vor Corona völlig undenkbar gewesen wäre.
27.11.2020
Meinungen
Donald Trumps Bastionen brechen
Der Chef hat getwittert, die Blockade im Weißen Haus fällt, Donald Trump läutet seinen Rückzug ein. Zwar weigert sich der US-Präsident noch, Joe Bidens Sieg anzuerkennen.
24.11.2020
Länderspiegel
Kabinett sendet Signal der Stabilität
Die Staatsregierung will den vom Landtag genehmigten Kreditrahmen zur Bewältigung der Corona-Krise vorerst nicht ausweiten. Das betont der Ministerpräsident nach der Video-Kabinettsklausur.
18.11.2020
München
Staatsregierung investiert trotz Corona in Bildung und Wirtschaft
Ungeachtet der finanziellen Belastungen durch die Corona-Krise will die bayerische Staatsregierung im kommenden Jahr insbesondere in Bildung und Wirtschaft investieren.
17.11.2020
imageCount 0
Meinungen
Klug und gefährlich
Während die USA wie ein zerfallendes Imperium wirken - zerstritten, egoistisch und isolationistisch-, feiert sich der große Rivale in Fernost als Verfechter des Freihandels. Die Symbolkraft des Abkommens, das China mit 14 asiatisch-pazifischen Staaten abgeschlossen hat, ist beträchtlich.
16.11.2020
imageCount 0
Meinungen
Von Krise zu Krise
Bankenkrise, Weltwirtschaftskrise, Eurokrise, Flüchtlingskrise, Parteienkrise, Institutionenkrise, Globalisierungskrise, Demokratiekrise und jetzt Corona-Krise. Seit mehr als einem Jahrzehnt sind wir in einem permanenten Krisenmodus.
12.11.2020
Kronach
Baustart für Finanzfachhochschule 2021?
Eigentlich wollte man heuer Spatenstich feiern, doch dann hieß es: Statt 200 Studierende kommen 600. Das warf die Pläne über den Haufen. Nun scheint es weiter zu gehen.
23.10.2020
Coburg
Spatenstich für Coburger Globe-Theater
Mit dem symbolischen Spatenstich hat am Mittwochmorgen der Bau der Globe-Theaters in der Coburger Südstadt begonnen.
21.10.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}