Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Handwerk
Handwerk
Ausbildung in Oberfranken
Auf diese Berufe steht der Nachwuchs
Viele Unternehmen der Region suchen Auszubildende. Warum das so ist und welche Branchen bei jungen Menschen besonders gefragt sind.
08.08.2024
Handwerkstag
Lichtblicke in Oberfranken
Die Handwerksbetriebe der Region schätzen ihre Lage besser ein als im bayerischen Durchschnitt.
02.08.2024
Fotoreportage
Der Meister bei der Arbeit
Rohrbruch, kaputtes Waschbecken oder der Einbau einer Klimaanlage: Wenn man es selbst nicht machen kann – dann ist man auf einen Fachmann angewiesen. Wir haben einen Handwerker einen Tag lang bei der Arbeit über die Schulter geschaut.
16.07.2024
Schreiner-Handwerk
17 auf einen Streich
Alle haben bestanden: Die Schreiner-Innung Haßberge-Schweinfurt freut sich über 16 neue Jung-Gesellen und eine Gesellin. Die überzeugten nicht nur bei ihren Gesellenstücken mit viel Kreativität und astreiner Arbeit.
23.07.2024
Regionales Handwerk
Die Not der kleinen Bäckereien
Die Preise für Brot und Gebäck sind zuletzt stark gestiegen. Trotzdem schrumpft die Zahl der kleinen Handwerksbetriebe – während Großunternehmen dazugewinnen. Der Trend ist auch in der Region deutlich zu spüren.
15.07.2024
Auftritt in Bayreuth
Warum Söder fasziniert – und polarisiert
Ministerpräsident Markus Söder ist ein Zugpferd: 350 geladene Gäste verfolgen seinen Auftritt beim Sommerempfang des oberfränkischen Handwerks in der Eremitage in Bayreuth. Was sind Söders Markenzeichen? Und warum zieht er oft auch Ärger auf sich?
12.07.2024
Regionales Handwerk
So tickt die erste Frau im Kammervorstand
Anita Heinisch aus Presseck im Landkreis Kulmbach ist begeisterte Friseurin und ehrenamtlich stark engagiert. Und sie ist die erste Frau im Vorstand der oberfränkischen Handwerkskammer. Grund genug, mehr über die 54-Jährige zu erfahren.
11.07.2024
Regionales Handwerk
Ausblick trübt sich ein
Aktuell läuft es ordentlich im oberfränkischen Handwerk. Doch warum schauen zahlreiche Betriebe skeptisch in die Zukunft?
04.07.2024
Oberfranken
Wirtschaft braucht dringend neue Chefs
Zigtausend Unternehmen stehen in den kommenden fünf Jahren vor dem Aus, weil sie keinen geeigneten Nachfolger finden, warnt die Deutsche Industrie- und Handelskammer. Auch Oberfranken bleibt von dem Problem nicht verschont, was gravierende Folgen haben könnte.
27.06.2024
Handwerk
Gründer glaubt an nachhaltige Zukunft
Trotz schwieriger Marktlage hat sich Björn Zieger selbstständig gemacht. Der junge Handwerksmeister aus Kulmbach ist überzeugt, dass seine Branche einen Beitrag für die Umwelt leisten kann.
26.05.2024
Geschäftsklimaindex
In Oberfrankens Handwerk macht sich Zuversicht breit
Die Konjunkturumfrage der Handwerkskammer zeigt einen erfreulichen Trend. Worauf der Kammerpräsident Grassmann baut, damit es zu weiteren Verbesserungen kommt.
10.05.2024
Handwerk
Der Bäckermeister
René Eckardt schloss in den letzten drei Jahren drei gut laufende Bäckereifilialen in Südthüringen. 2023 kamen drei neue dazu. Bei einer blieb die Tür nur sechs Monate geöffnet. Dafür hat er gerade ein neues Café in Thüringens größtem Rehastandort eröffnet.
24.04.2024
Haben die Bäcker eine Zukunft?
„Die Brezel wird zwei Euro kosten“
Warum das Brot beim Discounter viel billiger ist? Wieso ein richtiger Bäcker zu nächtlicher Stunde den Ofen anschürt ? Wie er junge Leute für den Job begeistert? Die Kulmbacher Bäcker-Legende Ralf Groß gibt Antworten.
13.11.2023
Oberfranken
Wirtschaft knöpft sich Ampel vor
Hohe Energiepreise, schlechte Infrastruktur, mangelnde Planungssicherheit, immer mehr Bürokratie – der Frust bei vielen oberfränkischen Unternehmen sitzt tief. Einige bauen bereits Stellen ab. Nun drängen die Kammern mit einer gemeinsamen Kampagne die Politik zum Handeln.
17.04.2024
KI-Serie
Ist Künstliche Intelligenz ein Jobkiller?
Künstliche Intelligenz könnte etliche Jobs überflüssig machen – und neue schaffen. Wer sind die Gewinner und wer die Verlierer? Die heutige Folge unserer KI-Serie gibt Antworten.
07.02.2024
Fotoreportage
Zu Besuch in der Glasschmiede
In der Glasschmiede in Oberwillingen im Ilm-Kreis werden Unikate aus Glas geschaffen. Inhaberin Antje Kruckow zeigt ihren oft jungen Besuchern, was es mit diesem besonderen Handwerk auf sich hat.
05.01.2024
Sicherheitsvorfall
Hacker-Attacke auf IT-Dienstleister der Handwerkskammer?
Die Internetseite und die Online-Services der oberfränkische Handwerkskammer sind aktuell nicht erreichbar. Grund ist ein Sicherheitsvorfall, wie die Kammer mitteilt.
08.01.2024
JVA Bayreuth
Handwerk hinter Gittern
So manche Weihnachtswerkstatt liegt in Deutschland hinter Gittern. Die Jobs dort sind trotzdem begehrt, wie ein Besuch in der JVA Bayreuth zeigt. Was dort und in anderen bayerischen Vollzugsanstalten entsteht, wird auf „haftsache.de“ vertrieben.
08.12.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}