• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Landratsamt

Landratsamt
Jakobskreuzkraut - Giftpflanze auf unseren Wiesen

Landkreis Coburg Jakobskreuzkraut - Giftpflanze auf unseren Wiesen

Die schön blühende Jakobskreuzkraut ist giftig für Mensch und viele Tiere. Hat es sich erst mal breit gemacht, dann ist die Bekämpfung schwierig. Warum Nichtstun keine Option ist. 06.08.2024
Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

Flüchtlinge im Coburger Land Ist das die Ruhe vor dem Sturm?

In einigen Gemeinden brodelt es unterschwellig weiter. Das Landratsamt hat bereits erste Maßnahmen getroffen. Weil es musste – und nicht unbedingt im Sinne der Bürger. 03.07.2024
Künstlerin ist der  Natur ganz nah

Kronach Künstlerin ist der Natur ganz nah

In der Landratsamt-Galerie wurde die Ausstellung „Impulse“ von Andrea Partheymüller-Gerber eröffnet. Dabei gab die Künstlerin auch spannende Einblicke in ihre Schaffensprozesse. 18.06.2024
Herr Frenkler, die Behörden und die Digitalisierung

Wie modern ist Coburg? Herr Frenkler, die Behörden und die Digitalisierung

Viele Behördengänge können mittlerweile von Zuhause erledigt werden. An der ein oder anderen Stelle knirscht es noch. Trotzdem: Das ist online bei der Stadt Coburg und dem Landratsamt schon möglich. 23.05.2024
Dreifach-Check für Kronachs Wildbret

Zentrale Teststelle wird erweitert Dreifach-Check für Kronachs Wildbret

Das Landratsamt erweitert das Angebot an einer zentralen Teststelle. Das dient der Lebensmittelsicherheit. Amtsveterinär Heckel spricht von einem Vorgang, der Maßstäbe setzt. 14.04.2024
Es sollen weniger Flüchtlinge kommen

Nach Widerstand in Ruppen Es sollen weniger Flüchtlinge kommen

Das staatliche Landratsamt will die Pläne für ein Containerdorf am Kronacher Stadtrand anpassen. Der Stadtrat bekommt dennoch die geballte Unmut der Anwohner zu hören – und formuliert weitere Auflagen. 26.02.2024
Hier ist die Vielfalt  Programm

Kronach Hier ist die Vielfalt Programm

In der Galerie des Landratsamts ist derzeit die Ausstellung „multifaceted“ zu sehen. Schülerinnen und Schüler der Montessori-Fachoberschule loten darin das Thema in zahlreichen Dimensionen aus. 26.02.2024
Ausstellung über den Alltag von Juden

Autenhausen Ausstellung über den Alltag von Juden

Der Arbeitskreis „Jüdisches Autenhausen“ hat Informationen auf acht großen Tafeln zusammengetragen. Sie sind im Landratsamt Coburg zu sehen. 25.02.2024
Verhinderten falsche Annahmen die Trennung?

FDP hakt zu Regiomed nach Verhinderten falsche Annahmen die Trennung?

Die Stadtrats-FDP vermisst eine Reaktion auf den Lichtenfelser Einwand, dass Coburg durch Aufsplittung des Klinik-Verbunds finanziell gar nicht übermäßig belastet worden wäre. Das schürt die Zweifel. 07.07.2022
Keine Vogelgrippe im Raum Coburg

Nach Fund in Thüringen Keine Vogelgrippe im Raum Coburg

Im benachbarten Thüringen wurde bei einem toten Tier die Vogelgrippe nachgewiesen. Was das für Coburg bedeutet. 11.01.2024
Der „Duden des Landratsamts“ hört auf

Kronach Der „Duden des Landratsamts“ hört auf

Nach 45 Jahren in der Kronacher Behörde tritt Susanne Gößwein in den Ruhestand. 03.01.2024
Großes Lob für Manfred Lorenz

Abschied vom Coburger Kreisbrandrat Großes Lob für Manfred Lorenz

Der ehemalige Kreisbrandrat geht in den Ruhestand. Bei seiner Verabschiedung betont der Landrat das hohe Engagement für den Katastrophenschutz. 31.12.2023
Kronach: Behördenzoff ums neue Schwimmbad

Landratsamt kontra Rathaus Kronach: Behördenzoff ums neue Schwimmbad

Kann das Ausbleiben einer klaren Festlegung eine Genehmigung sein? Darüber sind sich Landratsamt und das Kronacher Rathaus uneins. Es geht um ein möglicherweise riskantes Finanzgeschäft. 07.12.2023
Wie sich Anwohner gegen ein Flüchtlingsheim wehren

Ärger in Weitramsdorf Wie sich Anwohner gegen ein Flüchtlingsheim wehren

In der 5200-Einwohner-Gemeinde könnte eine Sammelunterkunft für bis zu 26 Geflüchtete entstehen. In der betroffenen Straße formiert sich Widerstand. 20.11.2023
Weihnachten mal anders

Adventsaktion Weihnachten mal anders

Zur Adventszeit bringt der Landkreis Haßberge einen nachhaltigen Adventskalender heraus. Dieser bietet Infos zur Energiewende, Energiespartipps, kreative Weihnachtsideen und ein Quiz mit Sachpreisen. 20.11.2023
Narren haben im Landratsamt das Sagen

Faschingsauftakt Narren haben im Landratsamt das Sagen

Mit jeder Menge Narren hat es Sebastian Straubel im Landratsamt zu tun – zumindest zum Faschingsauftakt. 19.11.2023
Lautertal radelt allen davon

Stadtradeln Lautertal radelt allen davon

In gleich drei Kategorien gehen die ersten Plätze in den nördlichen Landkreis Coburg. Als Belohnung gibt es Pflastersteine für eine neue Fahrradabstellplätze. 10.11.2023
Social-Media-Nachhilfe für Firmen

Coburg Social-Media-Nachhilfe für Firmen

Nicht jedem Unternehmen gelingt es, sich erfolgreich auf den verschiedenen Plattformen zu präsentierten. Das Landratsamt bietet nun Abhilfe. 02.11.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv