Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Wolf
Wolf
Schweiz
Wolfsjagd nach Beschwerde gestoppt
Seit Dezember ist in der Schweiz eine neue Verordnung in Kraft, die den Abschuss von Wölfen leichter macht. Doch an diesem Wochenende ist die Jagd gestoppt worden.
09.12.2023
Wölfe in Deutschland
Abschuss oder Artenschutz?
In Deutschland leben immer mehr Wölfe. Nachgewiesen sind laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Tiere. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen. Das reicht manchem nicht aus.
01.12.2023
Kommentar:
Pragmatisch handeln!
Der Wolf ist in Europa längst kein vom Aussterben bedrohtes Lebewesen mehr.
12.10.2023
Rudelräuber im Visier der Politik
Wölfe zum Abschuss freigeben!?
Naturschützer jubeln, Schäfer und Viehzüchter jammern, Jäger warnen, Wanderer sorgen sich: Der Wolf kehrt nach Deutschland zurück und fühlt sich hier pudelwohl. Politiker plädieren für ein härteres Vorgehen gegen den Rudelräuber. Werden Wölfe in Deutschland bald schon wieder gejagt?
04.09.2023
Oberfranken
Aufregung um Wolf-Video im Netz
Seit Freitagmorgen gibt es im Landkreis Hof Aufregung um ein Wolfsvideo im Internet. Die kurze Sequenz zeigt ein stattliches Tier, das ein Wild zwischen Kleinschwarzenbach und Helmbrechts reißen soll. Es handelt sich dabei allerdings um Fake-News.
04.08.2023
Landkreis Hof
Aufregung um Wolf-Video im Internet
Seit Freitagmorgen gibt es im Landkreis Hof Aufregung um ein Wolfsvideo im Internet. Die kurze Sequenz zeigt ein stattliches Tier, das ein Wild zwischen Kleinschwarzenbach und Helmbrechts reißen soll. Es handelt sich dabei allerdings um Fake-News.
04.08.2023
Ungarn
Neunjähriges Kind soll Wolf erschossen haben
Im April ist ein Wolf in Ungarn illegal erschossen worden. Nun stellt sich heraus: Der Schütze soll nicht ein Jäger, sondern sein neunjähriges Kind gewesen sein.
04.08.2023
Niedersachsen
Wolf abgeschossen und zerstückelt
Unbekannte erschießen in Niedersachsen einen Wolf – anschließend wird er zerstückelt. Jetzt setzen Umweltschützer für die Ergreifung der Täter eine hohe Belohnung aus.
15.07.2023
Nach Gesetzeslockerung
Abschusserlaubnis für Wolf in der Schweiz
Nach der Lockerung des Jagdgesetzes in der Schweiz steht bereits der erste Wolf auf der Abschussliste. Die Hintergründe.
03.07.2023
Landkreis Coburg
Wo war der Wolf unterwegs?
Nach wie vor ist unklar, wo genau der Wolf im März das Reh gerissen hat. Ein Hinweis aus Neuses an den Eichen entpuppt sich als unsicher.
15.05.2023
Wolf im Coburger Land
Erfolgte der Nachweis bei Welsberg?
Der Wolf ist laut einer DNA-Analyse zurück im Landkreis Coburg. Aber woher genau stammt die Genprobe des Tieres mit der Kennung GW3178f?
12.05.2023
Förster Peter Wohlleben
„Der Wald ist noch zu retten“
Peter Wohlleben ist der bekannteste Förster Deutschlands. Anlässlich des Tags des Baumes am 25. April spricht er über die Rückkehr des Wolfes, die Bedrohung des Waldes durch die Forstwirtschaft – und erklärt, warum wir jetzt handeln müssen.
24.04.2023
Nach Wolfsnachweis
Wo ist die Coburger Wölfin?
Der Nachweis eines Wolfes im südlichen Landkreis Coburg sorgt für Diskussionen zwischen Naturschützern und Wolfsgegnern. Nun meldet sich Biologe Frank Reißenweber zu Wort.
19.04.2023
Proben bestätigen es
Wolf ist im Landkreis Coburg unterwegs
Am 21. März wurde vom Landesamt für Umwelt der genetische Nachweis eines Wolfes im Coburger Landkreis erbracht. Das Tier hatte ein Reh gerissen, ein Jäger hatte daraufhin die Behörde verständigt.
04.04.2023
Kadaver teilweise aufgefressen
Wölfe reißen Hündin in Ostsachsen
Im Landkreis Görlitz haben Wölfe eine Hündin zerfleischt. Der Hundehalter fand in einem Wald nur noch die angefressenen Überreste seines Tiers.
07.03.2023
Wolfsnachweis im Schwarzwald
Gibt es bald die ersten Wolfsbabys im Land?
Im Schwarzwald ist eine Wölfin gesichtet worden. Nun gibt es Spekulationen über eine mögliche Rudelbildung im Land. Wie ein Nabu-Experte diese Chance bewertet und welche Folgen dies für Menschen und Tiere in der Region hätte.
17.02.2023
Kronach
Wenig Unterstützung für Schutz vor Wölfen
Der Wolf ist bereits in der Region gesichtet worden. Dennoch werden Maßnahmen zum Herdenschutz nicht überall im Landkreis gefördert.
17.01.2023
Schweden
Große Wolfsjagd soll Ausbreitung der Tiere bremsen
Rund 460 Wölfe leben nach Schätzungen in Schweden. Nun sollen bis zu 75 Tiere getötet werden, um den Zuwachs an Wölfen zu stoppen.
02.01.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}