Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Wolf
Wolf
Haßberge sind Wolfsgebiet
Zäune sollen vor dem Wolf schützen
Auch wenn sich noch kein Wolfsbiss bestätigt hat: Bei den Weidetierhaltern im Landkreis Haßberge herrscht Sorge. Rind und Schaf schützen soll nun ein Zaun.
13.11.2024
Gerissenes Schaf in Geroldswind
Erster Verdacht: Der Wolf war’s
Andreas Müller findet auf seiner Weide ein grausig zugerichtetes Tier. Er hat eine Vermutung, der Kadaver wird untersucht. Doch in der Zwischenzeit steht für viele bereits fest, wer dafür verantwortlich ist. Ein DNA-Test gibt schließlich Aufschluss.
08.11.2024
Provokante Thesen
„Der Wolf muss sich an unsere Regeln halten“
Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg gilt als streitbar. Der Friedenfelser bewirtschaftet im Naturpark einen großen Waldbesitz und bringt ökologische und wirtschaftliche Prinzipien in Einklang. Als Jäger sitzt er im Präsidium des Bayerischen Jagdverbandes und ist zuständig für die großen Beutegreifer. Zum Wolf hat er seine eigene Meinung.
14.10.2024
Klagen drohen
Wolfsverordnung wieder in Kraft
Die Staatsregierung sieht keinen Grund, den vom Verwaltungsgerichtshof gekippten Text irgendwie zu verändern. Was bedeutet das für Bayerns Wölfe?
15.10.2024
1000 tote Wölfe untersucht
Wölfe mit Kugeln im Fleisch und Nutria im Magen
Vor etwa 25 Jahren kamen die Wölfe zurück nach Deutschland. Seitdem starben mindestens 1000 von ihnen – mal durch Autos, mal durch Kugeln. In den Mägen der Wölfe findet sich Aufschlussreiches.
23.07.2024
Domestizierung des Wolfes
Als der Wolf zum Haushund wurde
In Düsseldorf haben Archäologen 13 000 Jahre alte Funde aus der Steinzeit gemacht. Schon damals begleiteten Hunde die Jäger. Wann wurden aus Wölfen Hunde? Tübinger Forscher vermuten, dass der Ursprung des europäischen Haushundes in Baden-Württemberg liegt.
01.05.2024
In die Fotofalle getappt
Ein Wolf bei Neuengrün?
Immer wieder kommt es vor, dass Bürger glauben, einen Wolf gesehen zu haben. Erst kürzlich ist bei Neuengrün ein „verdächtiges“ Tier von einer Wildkamera abgelichtet worden. Doch ob es wirklich Meister Isegrim war, ist selbst für Experten unklar.
18.04.2024
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
RBB-Untersuchungsausschuss ohne Aussage von Wolf
Der frühere Verwaltungsratsvorsitzende Wolf-Dieter Wolf verweigert die Aussage.
25.03.2024
Im Wald im Landkreis Kronach
Schwarzkittel auf dem Rückzug
Zumindest aktuell geht die Wildschwein-Population zurück. Das könnte sich allerdings auch schnell wieder ändern. Aber auch andere Tiere bereiten Landwirten und Jägern Ärger. Und dann ist da noch ein kleinerer Störenfried.
16.10.2023
Bayern
Wolf bei Unfall auf Autobahn getötet
Lange galt der Wolf in Deutschland als ausgerottet. Seit einigen Jahren werden wieder Tiere gesichtet. Ein Ausflug auf eine Autobahn in der Oberpfalz wurde einem Wolf nun zum Verhängnis.
02.03.2024
Zählung in Indien
Schneeleoparden – Geister der Berge kämpfen ums Überleben
Sie werden oft als „Geist der Berge“ bezeichnet, weil man sie kaum zu Gesicht bekommt: Schneeleoparden. Indien hat nun Zahlen veröffentlicht, wie viele der majestätischen Tiere auf seinem Staatsgebiet leben.
31.01.2024
Bestand in Europa
Experte: Wolf hat wenig Einfluss auf Rothirsch-Bestand
Risse von Weidetieren haben die Debatte über den Abschuss von Wölfen angeheizt. Eine Studie zu Rothirschen in Europa kommt zu dem Schluss, dass sich der Wolf allein wenig auswirkt.
10.01.2024
Brandenburg
Wolfsangriff auf Mann vermutet - Untersuchungen laufen
Wurde ein Mann im Elbe-Elster-Kreis in Brandenburg von einem Wolf angegriffen? Genetische Untersuchungen soll nun Klarheit bringen.
14.12.2023
Schweiz
Wolfsjagd nach Beschwerde gestoppt
Seit Dezember ist in der Schweiz eine neue Verordnung in Kraft, die den Abschuss von Wölfen leichter macht. Doch an diesem Wochenende ist die Jagd gestoppt worden.
09.12.2023
Wölfe in Deutschland
Abschuss oder Artenschutz?
In Deutschland leben immer mehr Wölfe. Nachgewiesen sind laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Tiere. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen. Das reicht manchem nicht aus.
01.12.2023
Kommentar:
Pragmatisch handeln!
Der Wolf ist in Europa längst kein vom Aussterben bedrohtes Lebewesen mehr.
12.10.2023
Rudelräuber im Visier der Politik
Wölfe zum Abschuss freigeben!?
Naturschützer jubeln, Schäfer und Viehzüchter jammern, Jäger warnen, Wanderer sorgen sich: Der Wolf kehrt nach Deutschland zurück und fühlt sich hier pudelwohl. Politiker plädieren für ein härteres Vorgehen gegen den Rudelräuber. Werden Wölfe in Deutschland bald schon wieder gejagt?
04.09.2023
Oberfranken
Aufregung um Wolf-Video im Netz
Seit Freitagmorgen gibt es im Landkreis Hof Aufregung um ein Wolfsvideo im Internet. Die kurze Sequenz zeigt ein stattliches Tier, das ein Wild zwischen Kleinschwarzenbach und Helmbrechts reißen soll. Es handelt sich dabei allerdings um Fake-News.
04.08.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}