• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. A
  3. Altstadt

Altstadt
Kronach löst sein historisches Versprechen ein

Schwedenprozession Kronach löst sein historisches Versprechen ein

Ein lebendiges Stück Kronacher Stadtgeschichte ist die alljährliche Schwedenprozession. Auch in diesem Jahr trugen die Menschen ihren Glauben wieder nach draußen. 26.01.2025
Ebern soll noch schöner werden

Große Pläne Ebern soll noch schöner werden

Das Quartiersmanagement hat in Ebern seine Arbeit aufgenommen. Wichtig ist nun die Mitarbeit aus der Bevölkerung – erste Ideen gibt es bereits. Und zwei große Baustellen. 08.05.2025
Bayreuther Chaoten überfallen Stadion-Gaststätte – die Hintergründe

Randale in Hof Bayreuther Chaoten überfallen Stadion-Gaststätte

Was sie vorhatten, sah man ihnen schon auf dem Weg zum Stadion an. Als schwarzer Block und schnellen Schrittes visieren die Altstadt-Anhänger die Grüne Au an. Am Ende jammert einer der Randalierer herum. 16.02.2025
Weihnachten ohne Gäste

Christfest in Jerusalem Weihnachten ohne Gäste

In der Jerusalemer Altstadt findet sich zwar ein muslimischer Bäcker, der köstliche Christstollen verkauft. Aber die Touristen bleiben fern. 18.12.2024
Oben oder unten?

Kronach leuchtet 2025 Oben oder unten?

Heuer wurde „Kronach leuchtet“ in der Altstadt gefeiert, zuvor zweimal auf dem Landesgartenschau-Gelände. Welcher Standort ist für das nächste Jahr die bessere Wahl? Eine Umfrage unserer Zeitung kommt zu einem klaren Ergebnis. 23.05.2024
Kronacher bringen Licht ins Dunkel

„Kronach leuchtet“ startet Kronacher bringen Licht ins Dunkel

Ein 16-köpfiges Team kümmert sich um die Lichtführungen bei „Kronach leuchtet“. Was muss man mitbringen, um den Besuchern das Festival schmackhaft zu machen? Die Ehrenamtlichen platzieren dabei auch eine Forderung an die Kommunalpolitik. 26.04.2024
„Kronach leuchtet“ heuer anders

Parkplätze, Tickets, Sperrungen „Kronach leuchtet“ heuer anders

An diesem Freitag wird „Kronach leuchtet“ eröffnet. Für die Anwohner der Oberen Stadt bedeutet das Ausnahmezustand. Doch auch, wer nur kurz mal in die Altstadt will, muss einiges beachten. 24.04.2024
Wo Kronach 2024 leuchten wird

Entscheidung gefallen Wo Kronach 2024 leuchten wird

Ein drittes Mal in Folge auf dem Landesgartenschau-Gelände oder woanders? Lange wurde spekuliert. Jetzt haben sich die Organisatoren entschieden – und erste Programmpunkte zum Lichtevent präsentiert. 28.09.2023
1:2 in Vilzing: 30 Minuten „Vollkatastrophe“

SpVgg Bayreuth 1:2 in Vilzing: 30 Minuten „Vollkatastrophe“

Ernüchterung beim zweiten Regionalliga-Auftritt: Die SpVgg Bayreuth geht bei der DJK Vilzing zwar früh mit 1:0 in Führung, verliert nach der Verletzung von Christoph Fenninger dann aber komplett den Faden und verliert mit 1:2. 30.07.2023
Was läuft da mit Ivan Knezevic?

SpVgg Bayreuth Was läuft da mit Ivan Knezevic?

„Interesse ist da“: SpVgg-Geschäftsführer Jörg Schmalfuß schließt eine Rückholaktion des ehemaligen Altstädter Publikumslieblings aus Aue nicht aus. 17.06.2023
Nach Vorwürfen gegen Altstadt-Kicker laufen Verfahren

Fall Felix Weber Nach Vorwürfen gegen Altstadt-Kicker laufen Verfahren

Hat Felix Weber, Fußballprofi des Drittligisten SpVgg Bayreuth, als Fan beim Eishockey Polizisten angegriffen? Die Frage ist juristisch ebenso noch offen wie wie ein zweites Ermittlungsverfahren, das nach den Vorkommnissen im Bayreuther Eisstadion läuft. 10.05.2023
Felix Weber gesteht Fehler ein

SpVgg Bayreuth Felix Weber gesteht Fehler ein

Nach seiner Verfehlung im Rahmen des Eishockey-Playdownspiels zwischen den Bayreuth Tigers und den Eispiraten Crimmitschau hat es vereinsintern mehrere Gespräche mit Verteidiger Felix Weber gegeben. Darin hat Felix sein Verhalten offen und ehrlich reflektiert und den Klub gebeten, Kontakte zu den Eishockeyteams aus Bayreuth und Crimmitschau herzustellen. Dies schreibt die Spielvereinigung Bayreuth in einer Pressemitteilung. 03.04.2023
So wird eine Straße zum Markt saniert

Neustadt bei Coburg So wird eine Straße zum Markt saniert

Die Georg-Langbein-Straße wird demnächst neu gestaltet. Alle Träger öffentlicher Belange zeigten sich mit den Planungen zufrieden. 26.02.2023
Stadt für Menschen, nicht für Autos

Konzept für Coburg Stadt für Menschen, nicht für Autos

Es ist ein emotionales Thema, das die Grünen aufgreifen: Tempo 30 auf Coburgs Straßen, Kurzzeitparkplätze in der Altstadt abschaffen, breite Verkehrsadern in Räume für Fußgänger umwandeln. Dieses Konzept trifft sowohl bei Befürwortern als auch bei Gegnern einen Nerv. 02.02.2023
Coburgs alter neuer Chic

50 Jahre Stadtsanierung Coburgs alter neuer Chic

Ein halbes Jahrhundert ist es her, da beschließen Coburgs Stadträte, einige Straßen im Zentrum sanieren zu lassen. Die historische Entscheidung beeinflusst das Erscheinungsbild der Vestestadt bis heute. 28.12.2022
Stadtführung als Hörspaziergang

Baunach Stadtführung als Hörspaziergang

Die Stadt Baunach hat einen Hörspaziergang durch die Altstadt veröffentlicht, mit dem die Besucher ohne lange Vorbereitung oder Buchung eines Stadtführers einen ganz eigenen Stadtrundgang starten können. 09.12.2022
Heimeliger Adventsmarkt

Malerisches Seßlach Heimeliger Adventsmarkt

Gäste aus nah und fern kommen zum Beginn der Vorweihnachtszeit nach Seßlach. Julia und Martin Mittag haben sich für Besucher etwas Besonderes einfallen lassen. 27.11.2022
„Happy Hour“ lockt nach Seßlach

Einzelhandels-Initiative „Happy Hour“ lockt nach Seßlach

Gewerbetreibende stellen sich an diesem Donnerstag vor. Bürgermeister Neeb unterstützt die Initiative der Ladeninhaber und Dienstleister. 30.10.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv