Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
Diskriminierung
Diskriminierung
Kronach/Neukenroth
Mit Rockmusik gegen Rassismus
Am Samstag veranstaltet die RS II mit der Band "Fristlos" ein Konzert in Neukenroth. Der Abend steht unter dem Motto "Musik ist bunt".
15.11.2017
Coburg
Gegen Diskriminierung und rechte Parolen
Zum vierten Mal findet die Coburger Demokratiekonferenz statt. Diskutiert wird am 17. und am 25. November.
14.11.2017
imageCount 0
Coburg
"Streit"-Motto für die Friedensdekade
Bis zum Buß- und Bettag widmet sich die Veranstaltungsreihe dem Thema Konflikte. Beginn ist am Sonntag, 12. November.
06.11.2017
Kronach
Toleranz statt Fremdenfeindlichkeit
Die Siegmund-Loewe- Realschule hat am Montag den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" erhalten. Das Projekt muss man nun mit konkreten Ideen füllen.
24.07.2017
imageCount 0
Auf ein Wort
Das Rollenbild
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, einer Behinderung oder seiner Zugehörigkeit zu einer ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe diskriminiert werden. Dies ist an sich eine Selbstverständlichkeit.
14.02.2017
imageCount 0
Auf ein Wort
Das Rollenbild
Niemand darf wegen seines Geschlechtes, einer Behinderung oder seiner Zugehörigkeit zu einer ethnischen, religiösen, sozialen oder nationalen Gruppe diskriminiert werden. Dies ist an sich eine Selbstverständlichkeit.
14.02.2017
Kronach
Ein Miteinander beginnt bei der Bildung
Florian Bätz organisiert mit dem BDKJ Dekanat Kronach-Teuschnitz eine besondere Bildungsfreizeit. "DemoKu" soll Jugendliche für Menschenrechte und Demokratie sensibilisieren.
17.04.2016
Meinungen
Lobbypolitik für Frauen
Zum Jahreswechsel wird es für die börsennotierten Unternehmen ernst mit der gesetzlichen Frauenquote. In diesem Zusammenhang hat Bundesjustizminister Heiko Maas einen bemerkenswerten Satz gesagt: "Wer die Frauenquote ignoriert, schneidet sich ins eigene Fleisch", meint er.
29.12.2015
Coburg
Per Button durch die Stadt
Neustadt ergänzt seinen Auftritt im Netz. Ein interaktives Infosystem bereichert nun die Homepage.
30.10.2015
Coburg
Die Welt zu Gast in Coburg
Das 24. Samba-Festival ist eröffnet. Brasiliens Botschafterin, OB Tessmer sowie die Stars Sara Nuru und Fernanda Brandao sind sich einig: Es ist ein fröhliches Fest, das Menschen verbindet.
10.07.2015
Lichtenfels
PWS ist jetzt eine "Schule mit Courage"
Die Lichtenfelser Wirtschaftsschüler setzen ein Zeichen gegen Rassismus .
12.03.2015
Wirtschaft
Im Dschungel der Bürokratie
Seit Jahren gefordert - und seit Wochen umstritten: Der Mindestlohn erhitzt die Gemüter. Kritik kommt auch aus Familienbetrieben in der Gastronomie.
25.02.2015
Meinungen
Ohne alle Ideologie
Ein nicht ohne Lust an der Polemik formulierter Artikel über die Auswüchse der Gender-Ideologie hat in unserer Leserschaft heftige, meist wohlwollende Reaktionen ausgelöst. Das Thema bewegt offensichtlich mächtig.
25.11.2014
Auf ein Wort
Auf ein Wort
Diskriminierende Untertöne in der Berichterstattung über Minderheiten sind seltener geworden, kommen aber immer noch vor. Das ist laut einer Pressemitteilung das Fazit eines Mediensymposiums mit dem Titel "Über Zuwanderung schreiben ohne diskriminierenden Unterton".
18.11.2014
Länderspiegel
Der Kuckuck, der Bach und der Führer
Ein Rehauer verlangt vor dem Verwaltungsgericht die Umbenennung der Straße, in der er lebt. Sie ist nach dem Verfasser des Rehauer Heimatliedes benannt. Der sei aber ein "alter Nazi" gewesen.
10.10.2014
Coburg
SG wehrt sich gegen Rassismus-Verdacht
Die Kriminalpolizei ermittelt nach Vorfällen beim Fußballspiel Oberlauter - Rödental wegen Körperverletzung und Beleidigung. Auch der Verband schaltet sich ein, da der farbige TSV-Spieler Kalume in angeblich diskriminierender Weise beschimpft wurde.
10.10.2014
imageCount 0
Länderspiegel
Fußballverein unter Rassismus-Verdacht
Die Kripo ermittelt nach Vorfällen beim Fußballspiel Oberlauter gegen Rödental. Auch der Verband schaltet sich ein, da der farbige TSV-Spieler Kalume in angeblich diskriminierender Weise beschimpft worden ist.
10.10.2014
Coburg
"Es geht vor allem um das Kindeswohl"
Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, kritisiert die "Verbissenheit", mit der manche eine radikale Inklusion fordern. Besondere Fördermaßnahmen sind nicht als eine Diskriminierung anzusehen, sagt er.
18.06.2014
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}