• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. D
  3. Diskriminierung

Diskriminierung
Zu dick für einen Führungsposten

Wirtschaft Zu dick für einen Führungsposten

Eine Klägerin mit 83 Kilo und einer Größe von 1,70 Metern scheitert vor dem Arbeitsgericht Darmstadt. Eine Ablehnung bedarf immer sachlicher und fachlicher Gründe, sagt der oberfränkische Bezirks- Geschäftsführer des Sozialverbandes VdK. 12.06.2014
Rassismus im Nachtleben

Aus der Region Rassismus im Nachtleben

Feiern darf jeder - zumindest theoretisch. Im Alltag allerdings sieht das oft anders aus. In München zieht ein Afrikaner vor Gericht, weil er in 20 von 25 Münchner Clubs abgewiesen wurde. 30.04.2014
Menschenwürde im Blick

Hassberge Menschenwürde im Blick

Die Don-Bosco-Schule des Jugendhilfezentrums Pfaffendorf bekommt den Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Die Beteiligten verpflichten sich, mit Projekten nachhaltig gegen Diskriminierungen vorzugehen. 11.12.2013
imageCount 0

Lichtenfels Für ein Festival der Kulturen

Diskussionsbedarf und viel Gesprächsstoff bei der zweiten Veranstaltung von Ralf Schneider und Markus Püls im Irish Pub "Paddy's Rest". Die Themen sind Migration & Integration sowie Freizeit, Kultur und Tourismus. 13.11.2013
Karriere-Killer Körperschmuck

Wirtschaft Karriere-Killer Körperschmuck

Piercings und Tattoos sind in. Jeder zehnte Deutsche trägt ein Motiv auf der Haut. Im öffentlichen Dienst und in Branchen mit Kundenkontakt sind derlei Verschönerungen aber immer noch verpönt. 04.11.2013
Das dritte Geschlecht

Meinungen Das dritte Geschlecht

"Gott schuf den Menschen als Mann und Frau", heißt es in der biblischen Schöpfungsgeschichte - doch in Deutschland wird diese Zweier-Gattung demnächst per Gesetz um ein drittes Geschlecht erweitert: Intersexuelle Menschen, eher bekannt als Zwitter oder Hermaphroditen, erhalten vom 1. 10.10.2013
Flüchtiger Traum

Meinungen Flüchtiger Traum

Die Rede des Baptistenpastors Martin Luther King heute vor 50 Jahren war ein rhetorisches Meisterwerk. 27.08.2013
Respekt, auch am Arbeitsplatz

Aus der Region Respekt, auch am Arbeitsplatz

Diskriminierung und Intoleranz beschränken sich nicht auf den Stammtisch. Eine Diskussion in Coburg soll die Menschen für das Thema sensibilisieren. 14.05.2013
Grüne wollen Unisex-Toilette

Coburg Grüne wollen Unisex-Toilette

In Berlin wird es in öffentlichen Gebäuden bald Klos geben, für Menschen, die sich keinem Geschlecht zugeordnet fühlen. Der Stadtrat Wolf-Rüdiger Benzel will das auch in Coburg. 08.03.2013
Allenfalls geduldet, oft aber denunziert

Lichtenfels Allenfalls geduldet, oft aber denunziert

Wenn Juden- und Christenweiber zu Duz-Schwestern werden: Vortrag von Josef Motschmann in der ehemaligen Synagoge stößt auf reges Interesse. 11.11.2012
Musicalstar steht Pate: Schule gegen Rassismus

Kronach Musicalstar steht Pate: Schule gegen Rassismus

Die Maximilian-von-Welsch-Realschule setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung. Sie erhält die Auszeichnung "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". Als Schirmherr fungiert Musicalstar Uli Scherbel. 24.09.2012
Mut zur eigenen Courage

Hassberge Mut zur eigenen Courage

Das Eberner Gymnasium trägt ab sofort den Titel "Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage". 95 Prozent der Schüler sprechen sich dafür aus, in ihrem Umfeld auf die Rechte aller zu achten. 17.04.2012
Auf ein Wort

Auf ein Wort Auf ein Wort

Fußball spaltet oft genug die Nation. Frauenfußball erst recht. So hat sich erst kürzlich eine Leserin beklagt: "Meiner Meinung nach ist es diskriminierend, dass der Frauenfußball noch immer nicht gewürdigt wird." Meist lese sie in unserer Zeitung lediglich "einen Mini-Bericht". 21.06.2011
imageCount 0

Coburg "Gemeinden werden allein gelassen"

Stefan Klingbeil vom bayerischen Flüchtlingsrat fordert die Auflösung von "Dschungelscamps" für Asylbewerber. 14.01.2011
imageCount 0

Lichtenfels "Nein" zu Hass und Gewalt

Das Burgkunstadter Gymnasium gehört seit Montag dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" an. 30.11.2010
Stammgast auf dem Straßenstrich

Länderspiegel Stammgast auf dem Straßenstrich

Seine Opfer kannten Andreas G. als den "Faschisten". Vor dem Hofer Gericht aussagen wollen sie aber nicht. 04.11.2010
imageCount 0

Aus der Region Stammgast auf dem Straßenstrich

Seine Opfer kannten Andreas G. als den "Faschisten". Auf dem Straßenstrich in Eger soll er eine "bekannte Erscheinung" gewesen sein. Doch von den Frauen, die vor Gericht aussagen sollten, war niemand zum Prozess erschienen. 04.11.2010
imageCount 0

Kronach Couragiert, engagiert - und bunt

Frankenwald-Gymnasium erhält nach enormen Anstrengungen der Schüler das Prädikat "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" verliehen. Jetzt muss das Projekt mit konkreten Initiativen gefüllt werden. 17.10.2010
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv