• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Ehrenamt

Ehrenamt
„Damals war mir Coburg zu residenzlerisch“

Wir Residenzler! „Damals war mir Coburg zu residenzlerisch“

Andreas Engel ist Unternehmer, Mitglied im Stadtrat und engagiert sich ehrenamtlich bei verschiedenen Stellen. Im Interview erzählt der 60-Jährige, ob er schon immer in die Fußstapfen seiner Familie steigen wollte und wie er zum Gleitschirmfliegen kam. 04.02.2025
Acht Neustadter erhalten Stadtmedaille

Stehempfang Acht Neustadter erhalten Stadtmedaille

Beim Stehempfang der Stadt Neustadt spannt Oberbürgermeister Frank Rebhan den Bogen von globalen Ereignissen hin zu lokalem ehrenamtlichem Engagement – den echten Vorbildern, so der OB. 02.02.2025
Zwei Helferinnen aus dem Landkreis Coburg ausgezeichnet

Weißer Engel Zwei Helferinnen aus dem Landkreis Coburg ausgezeichnet

Sie kümmern sich aufopferungsvoll um ihre Mitmenschen: Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat Gudrun Schaller aus Ebersdorf und Astrid Scheel aus Rödental geehrt. 16.01.2025
Die Ära Botlik ist nun zu Ende

Bergmannskapelle Stockheim Die Ära Botlik ist nun zu Ende

Nach zehnjähriger Amtszeit als Dirigent der Bergmannskapelle Stockheim hat Michael Botlik seinen Dirigentenstab Falk Krause übergeben. Sein Abschied wurde beim ersten „Konzert zwischen den Jahren“ gebührend gefeiert. 30.12.2024
imageCount 0

Ehrenamt Mitwitz bedankt sich bei seinen Helfern

Ehrenamtliche aus Mitwitz erhielten eine besondere Auszeichnung. Ihre Arbeit wird als unverzichtbarer Beitrag für die Gesellschaft gewürdigt. 22.11.2024
imageCount 0

Ehrenamt Mitwitz bedankt sich bei seinen Helfern

Ehrenamtliche aus Mitwitz erhielten eine besondere Auszeichnung. Ihre Arbeit wird als unverzichtbarer Beitrag für die Gesellschaft gewürdigt. 22.11.2024
Gemeinde Meeder verneigt sich vor ihren Ehrenamts-Helden

Ehrungsabend Gemeinde Meeder verneigt sich vor ihren Ehrenamts-Helden

Ohne die vielen fleißigen Helfer in unzähligen Vereinen und Organisationen wäre das Leben in der Gemeinde nicht denkbar, lobt Bürgermeister Bernd Höfer. Einige von ihnen werden nun besonders ausgezeichnet. 23.11.2024
Stockheim feiert seine stillen Helden

Auszeichnung fürs Ehrenamt Stockheim feiert seine stillen Helden

In der Bergwerksgemeinde fand nun eine feierliche Ehrung für sieben ehrenamtlich Engagierte statt. Die Gemeinde verlieh ihnen die Ehrenmedaille und würdigte ihr herausragendes Engagement. 15.10.2024
„Da schwingt vielleicht auch ein bisschen Neid mit“

Wir Residenzler! „Da schwingt vielleicht auch ein bisschen Neid mit“

Christian Müller ist Anwalt, Mitglied im Stadtrat und ist bei verschiedenen Stellen ehrenamtlich tätig. Im Interview erzählt der 55-Jährige wie er das alles unter einen Hut bekommt und ob er bei der Kommunalwahl 2026 wieder kandidieren möchte. 05.11.2024
„Die sprechen ja genau wie wir“

Ehemalige Grenze „Die sprechen ja genau wie wir“

Früher Grenzstreifen, später zugewuchert, jetzt Ort zum Verweilen und Erinnern: Zwischen Lindenau und Autenhausen ist Raum für lebendige Geschichte. 18.10.2024
2500. Ehrenamtskarte vergeben

Landkreis Coburg 2500. Ehrenamtskarte vergeben

Mit der Ehrenamtskarte werden in Bayern Menschen belohnt, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen. Im Landkreis Coburg hat man dabei eine bemerkenswerte Etappe erreicht. 28.08.2024
Großer Empfang für die Helden des Ehrenamts

Mitwitz Großer Empfang für die Helden des Ehrenamts

Ohne sie würde vieles in der Region gar nicht oder zumindest nicht so gut laufen: Landrat Klaus Löffler zeichnete nun 40 Männer und Frauen aus, die für die gute Sache ihre Freizeit opfern. 19.06.2024
Feuerwehren stellen sich  Herausforderungen

Demografischer Wandel Feuerwehren stellen sich Herausforderungen

Der demografische Wandel macht auch vor den ehrenamtlich organisierten Feuerwehren in Oberfranken nicht Halt. Eine neue Studie deutet an, dass die Zahl freiwilliger Feuerwehrleute bis 2041 um ein Drittel zurückgehen könnte. Mit neuen Maßnahmen soll gegengesteuert werden. 17.06.2024
Hohe Auszeichnungen für Feldgeschworene

Haßberge Hohe Auszeichnungen für Feldgeschworene

Für das Ehrenamt braucht es Orts- und Menschenkenntnis, Fingerspitzengefühl und diplomatisches Geschick. Das wurde jetzt gewürdigt. 26.05.2024
Warmer Geldregen für 20 Vereine

Kronach Warmer Geldregen für 20 Vereine

Die VR Bank Oberfranken Mitte schüttet einmal mehr ihr Füllhorn aus. Sie spendet fast 17 000 Euro. 20.05.2024
Drei neue „Siebener“ für Lauenstein

Ehrenamt Drei neue „Siebener“ für Lauenstein

Das Amt des Feldgeschworenen hat eine lange Tradition. Die „Hüter der Grenzen und Abmarkungen“ müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. Und ein Geheimnis bewahren können. 14.05.2024
Der Vorsitzende der Prüfer

Serie „Habe die Ehre“ Der Vorsitzende der Prüfer

Seit 20 Jahren engagiert sich Elektromeister Detlef Küfner aus Altenplos als ehrenamtlicher Prüfer für angehende Gesellen und Meister. Es hat sich einiges geändert, seit er selber seine Prüfungen abgelegt hat. 10.05.2024
Der LCC sucht Unterstützung

Ehrenamtliche Helfer Der LCC sucht Unterstützung

Rund um den Lucas-Cranach-Campus gibt es immer mehr Aufgaben zu bewältigen. Ohne ehrenamtliche Helfer wäre das nicht möglich. Joachim Grünbeck und Reinhard Friedlein sind zwei von ihnen – freuen würde man sich über weitere Unterstützer in verschiedensten Bereichen. 27.03.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv