Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
F
Fairtrade
Fairtrade
Fairtrade-Kommune Rentweinsdorf
In einer Liga mit Rom und Paris
Die Marktgemeinde Rentweinsdorf darf sich jetzt Fairtrade-Kommune nennen. Damit zieht man auf diesem Sektor mit mancher Großstadt gleich.
04.12.2024
Ziegler Organic in Wunsiedel
Auszeichnung von Umweltminister Thorsten Glauber
Biolebensmittel aus aller Welt: Ziegler Organic ist fairer Partner der Bauern in den ärmsten Regionen. Für das Engagement in Sachen Klima- und Umweltschutz gibt es eine Auszeichnung von Umweltminister Thorsten Glauber.
18.06.2024
Auszeichnung
Ebern sticht sie alle aus
Es ist die Überraschung des Abends in der Stadthalle Fürth: Keine Großstadt, sondern eine Kleinstadt in den nördlichen Haßbergen mobilisiert die meisten Menschen prozentual zu ihrer Einwohnerzahl. Ebern gewinnt den Publikumspreis im Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels 2023“ und damit auch 10 000 Euro.
06.10.2023
Untermerzbach
Bestattungen kosten künftig mehr
Nachdem die Gemeinde Untermerzbach das Gebäude der Gastwirtschaft Steiner abreißen ließ, wird nun der Straßenbereich instandgesetzt. Die Anpassung der Bestattungsgebühren wird das Defizit, das hier vorhanden ist, nicht ausgleichen.
06.06.2023
Vorreiter für fairen Handel
Ebern ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
Die Stadt setzt ein deutliches Zeichen für den fairen Handel. Mit der erneuten Verleihung des Titels für weitere zwei Jahre bestätigt sie ihr kontinuierliches Engagement.
24.05.2023
Kaffeeanbau im Klimawandel
Kolumbianische Bauern denken um
Ein Leben ohne Kaffee ist für viele unvorstellbar. Ihn anzubauen, ist im Klimawandel eine Herausforderung. Eine Kaffeekooperative in den Anden von Kolumbien kämpft gemeinsam für gute Ernten – und ihren Kaffee kann man in Supermärkten kaufen.
30.03.2023
Slowflower-Bewegung
Was gegen Rosen am Valentinstag spricht
Den Liebsten zum Valentinstag einen Strauß zu schenken, ist zwar gut gemeint, aber in vielen Fällen nicht gut gemacht. Warum man besser im Sommer Rosen schenkt und was es mit der Slowflower-Bewegung auf sich hat.
08.02.2023
Aus dem Gemeinderat
Fairer Handel auch ein Thema in Untermerzbach
Laura Späth, Koordinatorin für Kommunale Entwicklungspolitik, brachte dem Untermerzbacher Gremium im Rahmen der jüngsten Sitzung das Thema „fairer Handel“ näher. Ebern und Baunach sind bereits mit im Boot und dürfen den Titel „Fairtrade-Town“ tragen.
31.01.2023
Kommunale Entwicklungspolitik
Ebern und Maâmoura werden Partner
Seit 2012 verbindet eine Partnerschaft den Freistaat Bayern und Tunesien mit dem Ziel, den demokratischen Wandel in Tunesien zu unterstützen. Davon profitieren nun auch Ebern und die Baunach-Allianz.
21.04.2022
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
So fair oder unfair ist Mode heute
Vor acht Jahren sind beim Einsturz der Fabrik Rana Plaza in Bangladesch mehr als 1100 Menschen ums Leben gekommen. Was hat sich seither in der Textilindustrie getan? Wie ist die Situation in der Pandemie – und worauf kann man selbst beim Kleiderkauf achten?
29.04.2021
Ebern
Gemeinsam für menschlichere Arbeitsbedingungen
Lohndumping, Ausbeutung, keine Sicherheit am Arbeitsplatz : Gegen all diese Missstände gibt es die Resolution „Kommunen für ein starkes Lieferkettengesetz in Deutschland“.
08.02.2021
Auszeichnung
Ebern ist weiterhin „Fairtrade-Stadt“
Der Titel ist für zwei weitere Jahre gesichert. Und auch beim Wettbewerb „Stadtschokolade“ ist man einen Schritt weiter.
25.01.2021
Schmuck und Nachhaltigkeit
Wo das Gold wirklich herkommt
Die Minen reißen riesige Krater in die Landschaft, die Arbeitsbedingungen sind mitunter katastrophal: Der Abbau von Gold geht oft mit Problemen einher. Was ist anders bei Fairtrade-Gold? Und welche nachhaltigen, ökologische Alternativen für Schmuck gibt es noch?
27.08.2020
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}