• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. impfen

impfen
Inzidenz klettert auf 237,3

Corona in den Haßbergen Inzidenz klettert auf 237,3

Über das lange Wochenende hat das Gesundheitsamt Haßberge 112 neue Infektionen gezählt. Die Zahl der Menschen, die im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist auf sechs gestiegen. 02.11.2021
Was ist ein Impfdurchbruch?

Coronavirus Was ist ein Impfdurchbruch?

Trotz Impfung kann man sich mit Corona infizieren. Man spricht dann von einem Impfdurchbruch. Doch das ist kein Zeichen, dass die Impfung nicht oder nur gering wirksam ist, wie manche behaupten. 26.10.2021
Der Fortschritt hält Einzug

Kreistag informiert sich über Schulen Der Fortschritt hält Einzug

In den Schulen im Landkreis gibt es noch immer nicht für alle Klassen Lüftungsgeräte. Währenddessen sind immer mehr Schüler geimpft – zumindest die älteren. 19.10.2021
In Coburg droht kein Impfstoff-Engpass

Influenza In Coburg droht kein Impfstoff-Engpass

Auch wenn kurzfristige Lieferengpässe nicht ausgeschlossen werden können, gehen Ärzte und Apotheker in der Region von einer bedarfsgerechten Versorgung aus. 12.10.2021
Bayerns Ärzte tagen in Hof

Großer Kongress Bayerns Ärzte tagen in Hof

Hof wird drei Tage lang Schauplatz des 80. Bayerischen Ärztetages sein. 08.10.2021
Hunderte Patienten von mutmaßlich falschen Impfungen betroffen

Arztpraxis in Donauwörth Hunderte Patienten von mutmaßlich falschen Impfungen betroffen

Ein Hausarzt in Bayern soll Patienten Corona-Impfausweise ausgestellt zu haben, ohne vorher tatsächlich einen Impfstoff zu spritzen. Erste Betroffene lassen sich testen. 05.10.2021
Erstmals Wirtshausimpfen

Premiere in Lichtenfels Erstmals Wirtshausimpfen

Nach dem Piks in der Baumanufaktur Lippert gibt es einen Gutschein für ein Freigetränk. 01.10.2021
Arzt soll falsche Impfnachweise ausgestellt haben

Landkreis Donau-Ries Arzt soll falsche Impfnachweise ausgestellt haben

Die Kriminalpolizei Dillingen ermittelt gegen einen Arzt, der offenbar falsche Impfnachweise ausgestellt haben soll. Die Praxis des Mannes wurde durchsucht. 30.09.2021
Impfzentrum bekommt neuen Betreiber

Aus für das BRK Impfzentrum bekommt neuen Betreiber

Bisher hatte sich der BRK-Kreisverband Haßberge um das Impfzentrum gekümmert. Das ist nun vorbei. Künftig übernimmt ein Anbieter aus Düsseldorf. Beim BRK bedauert man diese Entscheidung. 28.09.2021
63,4 Prozent der Menschen vollständig geimpft

Coronavirus in Deutschland 63,4 Prozent der Menschen vollständig geimpft

Knapp 53 Millionen und damit noch nicht ganz zwei Drittel aller Menschen in Deutschland sind vollständig gegen Corona geimpft. So teilt es das Robert-Koch-Institut mit. 22.09.2021
Bis wann gibt es kostenlose Corona-Schnelltests?

Keine Bürgertests mehr Bis wann gibt es kostenlose Corona-Schnelltests?

Kanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten hatten beschlossen, dass das Angebot für kostenlose Bürgertests für alle enden soll. Wir fassen zusammen ab wann Sie selbst zahlen müssen und wer sich weiterhin kostenlos testen lassen kann. 16.09.2021
Wie es beim Impfen wieder vorangeht

Bundesweite Impfwoche Wie es beim Impfen wieder vorangeht

Die bundesweite Impfwoche soll Zögerer überzeugen. Doch die Zahl der Impfaktionen ist überschaubar – und aus Sicht von Wissenschaftlern fehlt es ohnehin an ganz etwas anderem. 13.09.2021
Piks für Piks zurück zur Normalität

#Hierwirdgeimpft Piks für Piks zurück zur Normalität

Jede Impfung ist ein Schritt zurück in die Normalität für uns alle. Sabine Dittmar unterstützt die Kampagne #Hierwirdgeimpft mit Impfeinsatz und Sprechstunde. 12.09.2021
Kinder müssen geschützt werden

Schulstart in der Coronakrise Kinder müssen geschützt werden

Der Schutz der Kinder vor einer Infektion muss auch nach Schulbeginn weiter Priorität haben. Doch die Politik erweckt nicht den Eindruck, entschlossen zu handeln, kommentiert Regine Warth. 06.09.2021
Kann ich mich trotz Erkältung impfen lassen?

Impfung trotz Fieber Kann ich mich trotz Erkältung impfen lassen?

Die Erkältungen nehmen wieder zu. Viele fragen sich, ob sie sich trotz einer Erkältung impfen lassen können. Wie ist das mit Fieber? Wir erklären, worauf Sie achten sollten. 03.09.2021
IHK und Handwerk für Impffrage

Corona IHK und Handwerk für Impfabfrage

Bundesgesundheitsminister Spahn ist nicht abgeneigt, Arbeitgebern zu erlauben, nach einer Corona-Immunisierung zu fragen. Die Coburger Wirtschaft signalisiert Zustimmung. 31.08.2021
Sonderimpftage im Lokwerk

Für Jugendliche in den Haßbergen Sonderimpftage im Lokwerk

Das Impfzentrum Haßberge und die Party-Location in Haßfurt arbeiten zusammen: An zwei Samstagen können sich Jugendliche ab 16 Jahren ihren Piks gegen Corona abholen. 31.08.2021
Inzidenz bleibt weiter über dem Schwellenwert

Corona in den Haßbergen Inzidenz bleibt weiter über dem Schwellenwert

Die Inzidenz im Landkreis Haßberge liegt auch am Montag bei 42,7 – die 3-G-Regel wird weiterhin gelten. Zu Wochenbeginn gibt es elf Neuinfektionen. 30.08.2021
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv