• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. I
  3. impfen

impfen
Neuer Impfstoff steht allen zur Verfügung

Novavax ohne Termin und Registrierung Neuer Impfstoff steht allen zur Verfügung

Im Impfzentrum in Königsberg werden ab dem morgigen Sonntag, 6. März, auch Impfungen mit dem Vakzin „Novavax“ angeboten. Termin oder Registrierung sind nicht erforderlich. 04.03.2022
Novavax im Impfzentrum eingetroffen

Corona im Raum Coburg Novavax im Impfzentrum eingetroffen

Ab der kommenden Woche wird das Vakzin auf Proteinbasis in Witzmannsberg verabreicht. Termine gibt es ausschließlich per Telefon. 02.03.2022
Impfquote unter Kleinkindern ist gestiegen

Masern, Keuchhusten und Meningokokken Impfquote unter Kleinkindern ist gestiegen

Laut einem Bericht der Techniker Krankenkasse ist zuletzt jedes zweite der versicherten Kinder bis zum zweiten Lebensjahr komplett durchgeimpft worden. Dabei geht es um Krankheiten wie Masern, Keuchhusten und Meningokokken. 23.02.2022
Impftempo in Deutschland sinkt

Impfen gegen das Coronavirus Impftempo in Deutschland sinkt

24.000 Impfdosen sind am Sonntag in Deutschland gespritzt worden. Damit dürfte die vorläufige Anzahl weiterhin rückläufig sein. Den Grundschutz haben inzwischen Dreiviertel der Bevölkerung in Deutschland. 21.02.2022
Impfpflicht –  aber wie?

Wahlkreis Bad Kissingen Impfpflicht – aber wie?

Über die Einführung einer Impfpflicht soll bis Ende März im Bundestag entschieden werden. Welche Position vertreten die heimischen Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Bad Kissingen, Dorothee Bär (CSU), Manuela Rottmann (Grüne) und Sabine Dittmar (SPD)? 17.02.2022
„Totimpfstoff“ spätestens Anfang März auch im Landkreis

Novavax „Totimpfstoff“ spätestens Anfang März auch im Landkreis

Alle wollen Novavax – wann der Impfstoff in den Haßbergen ankommt, sagt Andre Kuhn, Verwaltungsleiter der Impfzentren im Landkreis Haßberge. 06.02.2022
Wenn das Handy Alarmstufe Rot zeigt

Corona-Warn-App Wenn das Handy Alarmstufe Rot zeigt

Die Corona-Warn-App tut, was sie soll – und das wegen der Omikron-Variante immer häufiger. Auch in den Haßbergen sehen immer mehr Handys rot. 02.02.2022
Omikron-Welle überlastet Gesundheitsamt

Landkreis Haßberge Omikron-Welle überlastet Gesundheitsamt

Die hohen Infektionszahlen im Landkreis Haßberge wirken sich auch auf die Kontaktverfolgung aus: Bei positiven Fällen in Schulen und Kitas ist diese künftig nicht mehr gegeben. 31.01.2022
Rödentaler Apotheker impft gegen Corona

Covid-19 Rödentaler Apotheker impft gegen Corona

Der erste Termin findet am 2. Februar statt. Weitere sollen je nach Nachfrage angeboten werden. 31.01.2022
Irritieren, informieren, impfen

Landkreis überdenkt Impf-Strategie Irritieren, informieren, impfen

Nicht noch mehr informieren, sondern vor allem anders. Das ist das Hauptanliegen, das bei der ersten digitalen Impfkonferenz des Landkreises Haßberge deutlich wird.           27.01.2022
Impfpflicht wird zur Nervenprobe

Gesundheitswesen klagt Impfpflicht wird zur Nervenprobe

Niemand weiß, wie viele medizinische und Pflegekräfte ab Mitte März wirklich daheimbleiben müssen. Die Gesundheitsämter blicken mit Sorge auf den Stichtag, an dem sie über Betätigungsverbote entscheiden sollen. 26.01.2022
Impfen und Hoffen

Corona in den Haßbergen Impfen und Hoffen

Inzidenz über 1000, Impfquote unter 70: Die Haßberge kämpfen mit der Pandemie. Die Hoffnung ruht auf Impfen ohne Termin und dem „Totimpfstoff“. Wann der allerdings kommt, ist noch unklar. 27.01.2022
Coburger Kinderklinik schlägt Alarm

Corona Coburger Kinderklinik schlägt Alarm

Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden nach einer Covid-19-Infektion an schweren Ganzkörperentzündungsreaktionen. Das berichtet die Kinderklinik des Regiomed-Krankenhauses Coburg. Sie rät zum Impfen. 21.01.2022
Gedenken für Pfleger, Ärzte und andere

Ebern sagt „Danke“ Gedenken für Pfleger, Ärzte und andere

Bürgermeister Jürgen Hennemann zeigt im Rahmen der jüngsten Versammlung Akzeptanz für die, die sich nicht impfen lassen wollen. Man müsse dann aber auch die Konsequenzen annehmen. Die Versammlung verlief friedlich, einen „Spaziergang“ gab es nicht. 20.01.2022
Fremdgegangen für den Piks?

Impfkampagne im Raum Coburg Fremdgegangen für den Piks?

Den nackten Zahlen nach hinken Coburg Stadt und Land dem Kreis Lichtenfels meilenweit hinterher beim Impfen. Aber ist dem wirklich so? Ein Blick hinter die Quoten. 13.01.2022
Weiteres Impfzentrum steht bereit

Ebelsbach Weiteres Impfzentrum steht bereit

Wer sich im Landkreis Haßberge impfen lassen möchte, hat nun eine zusätzliche Möglichkeit: In Ebelsbach hat seit Montag ein neues Impfzentrum geöffnet. 11.01.2022
Appell der Grünen:  „Lassen Sie sich impfen“

Appell der Coburger Grünen „Lassen Sie sich impfen“

Die Grünen im Landkreis Coburg sehen im Impfen die einzige Chance, der Corona-Pandemie zu begegnen. Sie richten einen Impf-Appell an die Bevölkerung. 09.01.2022
Aufmarsch mit Versammlungsleiter

Corona-Demo in Ebern Aufmarsch mit Versammlungsleiter

Begrenzt auf den Bahnhofsvorplatz in Ebern sollte der „Spaziergang“ diesmal stattfinden, weil sich wieder kein Organisator outete. Kurzfristig fand sich dann doch einer – ein junger Mann aus dem Landkreis Bamberg. 06.01.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv