Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
B
Beruf
Beruf
Arbeitssicherheit
Die fünf gefährlichsten Berufe Deutschlands
Gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, eine sinnvolle Arbeit: Die Gründe bei der Berufswahl sind vielfältig. Was sind die gefährlichsten Berufe Deutschlands?
08.11.2022
Generation Z
Wie faul sind die jungen Leute wirklich?
Ihr schlechter Ruf eilt der Generation Z voraus. Den Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind, wird Faulheit und Unverbindlichkeit vorgeworfen. Was ist da dran?
21.09.2022
Beruf: Tourenguide
Mit dem Rennrad über Berg und Tal
Rebecca Büttner aus Hirschfeld im Landkreis Kronach unterrichtet als Lehrerin in Nürnberg. Doch bis zum Ende des Sommers ist sie einem anderen, seltenen Beruf nachgegangen: Sie begleitete als begeisterte Rennradfahrerin Gleichgesinnte auf Touren an die schönsten Ausflugsziele Europas. Was die junge Frau während ihrer Reisen erlebt hat und wieso gern mit leichtem Gepäck unterwegs ist.
10.10.2022
Psychologie im Job
Von arroganten Menschen lernen
Im Job treiben sie einen zur Weißglut – Kollegen, die einen blasiert auflaufen lassen. Zwei Experten erklären, woher Arroganz kommt und warum man sich von diesen Zeitgenossen etwas abschauen kann.
19.04.2022
Abgründe der Arbeitswelt
Problematische Chefs - und wie man mit ihnen umgeht
Viele Beschäftigte klagen über Chefs, die mobben oder manipulieren. Der Psychologe Jürgen Hesse erzählt im Interview, woran Sie Tyrannen im Job erkennen – und wie man mit ihnen umgeht.
14.09.2022
Besondere Berufswahl
Von der Uni ins Handwerk
Der Heizungs- und Sanitärbetrieb Dorscht investiert in ein neues Betriebsgebäude in Weitramsdorf und damit in seine Zukunft. Bei der Entscheidung hat die Berufswahl junger Menschen eine Rolle gespielt, die früher wohl eher nicht den Weg ins Unternehmen gefunden hätten.
12.08.2022
Berufsmesse in Coburg
Hier gibt es Hilfe bei der Jobsuche
Nach zwei Jahren Pause eröffnet die IHK ihre 19. Berufsausbildungsmesse im Kongresshaus Rosengarten. Diese ist schon am Freitag gut besucht.
29.04.2022
WSI-Studie
Situation von Frauen trotz Fortschritt bei Gleichstellung oft schlechter
Trotz deutlicher Fortschritte bei der Gleichstellung stehen Frauen in mehreren Bereichen weiterhin oft schlechter da als Männer. Sowohl die berufliche und wirtschaftliche als auch soziale Situation bleibt im Schnitt hinter der der Männer zurück.
23.02.2022
Prominente mit normalen Jobs
Einmal Star und zurück
Avocado-Farmer, Kellner oder Ergotherapeutin – viele Prominente haben nach ihren 15 Minuten Ruhm wieder ganz normale Jobs, doch auch mancher Hollywood-Star schätzt die Arbeit fern des Scheinwerferlichts.
21.01.2022
Weniger Arbeitslose
Positiver Ausblick am Arbeitsmarkt
Die besetzten Stellen befinden sich auf einem Allzeithoch. Die Zahl der Menschen in Kurzarbeit sinkt, nachdem teilweise bis zu ein Fünftel aller Arbeiter betroffen war. Der Fachkräftemangel setzt den Firmen jedoch schwer zu.
20.01.2022
Ende der Homeoffice-Pflicht
Alles zurück auf Los? Was nun für die Rückkehr ins Büro gilt
Die Infektionszahlen sinken stetig, die Inzidenzen sind niedrig. Die Homeoffice-Pflicht ist ausgelaufen. Für viele Unternehmen ist eine neue Übergangsphase angebrochen. Was gilt jetzt für Beschäftigte?
05.07.2021
Entsorgung
Missbrauch von Altkleidercontainern nimmt zu
Altkleidercontainer werden immer öfter von Anwohnern als Mülleimer missbraucht. Dabei sind die Müll- und Kleiderspenden im Corona-Jahr stark angestiegen.
21.06.2021
Von der Schule in den Beruf
Wirtschaft bangt um Förderhilfe für Nachwuchs
Um junge Menschen fit zu machen für eine Ausbildung, gibt es besondere Hilfsmaß-nahmen. Doch nun steht deren Finanzierung auf der Kippe. In Oberfranken wären Hunderte Jugendliche betroffen.
29.04.2021
Videokonferenzen
Was der Bild-Hintergrund über den Nutzer verrät
Videokonferenzen haben die Arbeitswelt verändert. Platzhirsch mit 41 Prozent Marktanteil ist Microsoft Teams. Was die Bildhintergründe bei Teams über ihre Nutzer aussagen – eine Typologie.
23.03.2021
Ausbildung im Klinikum
Marktredwitz: Traumjob als Pflegefachkraft
Keiner hat mehr Lust auf Pflegeberufe? Von wegen. Zwei Auszubildende von der Berufsfachschule für Pflege erzählen von ihren Erlebnissen im neuen Job.
15.03.2021
Durchschnittsschüler sind oft besser im Beruf
Das Erfolgsrezept der Dreier-Schüler
Wer später im Beruf Erfolg haben will, muss gut in der Schule sein, heißt es. Aber viele erfolgreiche Menschen hatten in der Schule öfter eine Drei als eine Eins. Wie kommt das?
05.02.2021
Hof/Bayreuth
Schwarzgeld von München nach Dubai
Das Landgericht Hof beschäftigt sich mit der Untergrundbank Hawala. Angeklagt sind drei Eritreer, die Millionen bewegt haben sollen.
16.11.2020
Hof
Frisch und fruchtig aus dem Frankenwald
Cannabisanbau ist eine Wissenschaft für sich, wie die Angeklagte im Prozess vor dem Hofer Landgericht erklärt.
10.11.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}