Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
H
Holocaust
Holocaust
Trauerbeflaggung
Warum wehen die Flaggen auf halbmast?
Am 27. Januar 2022 wehen die Flaggen in Deutschland wie jedes Jahr an diesem Tag auf halbmast. Doch was ist eigentlich der Grund für die Trauerbeflaggung?
27.01.2022
Webseite erinnert an die Coburger Juden
Netzwerk gegen das Vergessen
Die Webseite über die Coburger Juden findet weltweit Aufmerksamkeit und verbindet die Nachkommen. Bei einer Videokonferenz tauschen sie sich aus und bekommen hoffnungsvolle Signale: Eine Gedenkstätte ist in Sicht.
08.12.2021
Holocaust-Mahnmal
Ein Koffer voll Schmerz und Erinnerung
In Westheim gibt es jetzt ein Mahnmal. Es erinnert an die jüdische Bevölkerung des Knetzgauer Gemeindeteils. Mindestens 17 Menschen, die 1933 hier gelebt hatten, wurden von den Nazis ermordet.
11.11.2021
Ehrung für Nazi-Opfer
Lichtenfels erinnert an seine jüdische Geschichte
Lichtenfels wird am 17. Oktober zum Schauplatz einer wichtigen Veranstaltungen der Erinnerungskultur und Antisemitismusprävention in Deutschland.
11.10.2021
Nach Antisemitismus-Vorwürfen
Was ist der Davidstern?
Was versteht man eigentlich unter dem Davidstern? Und was ist ein „Judenstern“? Gleich vorweg: Der Unterschied ist gravierend.
07.10.2021
Coburg
Sechs weitere Stolpersteine
Gegen das Vergessen: Erinnerung an Angehörige der Familien Wertheimer und Frankenberg sowie den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern der ehemaligen jüdischen privaten Volksschule, die Opfer des Nationalsozialismus wurden.
22.08.2021
Jüdisches Leben in Coburg
Eine filmische Spurensuche
Der Arbeitskreis „Lebendige Erinnerungskultur“ hat gemeinsam mit einer Produktionsfirma eine hochwertige Dokumentation erstellt. Alle Infos zu „Orte jüdischen Glaubens in Coburg“– inklusive Trailer.
02.07.2021
Weltbekannte Sextherapeutin
Wie hat man im Alter guten Sex, Frau Westheimer?
Die Therapeutin Ruth Westheimer ist weltweit bekannt als Dr. Ruth. Im Interview spricht sie über Pornos, den Holocaust und guten Sex im Alter.
28.04.2020
Weltbekannte Sextherapeutin
Wie hat man im Alter noch Sex, Frau Westheimer?
Die Therapeutin Ruth Westheimer ist weltweit bekannt als Dr. Ruth. Im Interview spricht sie über Pornos, den Holocaust und guten Sex im Alter.
28.04.2020
Holocaust-Leugnerin
Hof: Die braune Oma muss ins Gefängnis
Das Landgericht Hof räumt der notorischen Holocaustleugnerin Marianne Wilfert keine Bewährung mehr ein. Weitere Verfahren warten bereits.
16.04.2021
Zeitgeschichte
Versteckte Erinnerung
Ein Gedenkstein auf dem jüdischen Friedhof erinnert an Opfer des Nazi-Terrors. Als Mahnung gehört er in Zentrum der Stadt, appellieren die Nachkommen.
16.02.2021
Holocaust-Leugnerin vor Gericht
Lesestunde einer Rassistin und Hetzerin
Volksverhetzung: Dessen ist Marianne W. angeklagt. Vor dem Landgericht Hof stellt sie einen absurden Antrag nach dem nächsten. Ihre Formulierungen sind immer hart am Rand zur nächsten Straftat.
05.02.2021
Prozess
Holocaust-Leugnerin vor Gericht
Der Prozess gegen Marianne W. vor dem Landgericht Hof wirft ein Licht auf die rechte Szene. Sie wimmelt voller Selbstdarsteller.
30.11.2020
Coburg
Netzwerk erinnert an deportierte Coburger Juden
Antisemitismus und Rassismus nehmen zu. Das Netzwerk Lebendige Erinnerungskultur setzt deshalb auf Aufklärung und widmet eine virtuelle Gedenkveranstaltung den deportierten Coburger Juden.
24.11.2020
100. Geburtstag
Paul Celan: Rätsel um Leben und Werk
Paul Celan gilt als berühmtester deutschsprachiger Lyriker der Nachkriegszeit. Während seine Gedichte weitreichend bekannt sind, werfen Werk und Leben noch 100 Jahre nach Celans Geburt und 50 Jahre nach seinem Tod viele Fragen auf.
22.11.2020
Coburg
Das Testlabor der Nazis
Die Ausstellung "Weil sie jüdisch waren..." geht online. Sie erinnert an jüdisches Leben in Coburg und zeigt: Hier wurden Juden lange vor 1933 ausgegrenzt und angegriffen.
15.11.2020
Weltweites Verbot
Facebook untersagt Holocaust-Leugnung in seinem Dienst
Facebook verbietet in seinem Dienst nach einer jahrelangen Debatte weltweit die Holocaust-Leugnung. Der Firmengründer und Chef Mark Zuckerberg verwies zur Begründung auf eine Zunahme des Antisemitismus.
12.10.2020
imageCount 0
Meinungen
Den Mund aufmachen
Heute um 12.01 Uhr wird Halle innehalten. Es ist der Tag, die Uhrzeit, zu der vor einem Jahr der Attentäter Stephan B. mit seinem tödlichen Terrorzug durch die Stadt begonnen hat. Zwei Menschen haben das Verbrechen nicht überlebt, viele andere werden nie mehr dieselben sein wie vor diesem 9.
08.10.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}