• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. LBV

LBV
Die Hochlandrinder sind da!

Glender Wiesen bei Coburg Die Hochlandrinder sind da!

Das sind die ersten Bilder der Tiere, die das Sumpfgebiet am Goldbergsee künftig besiedeln – eines der größten Brutgebiete seltener Wiesenvögel in Nordbayern. 04.07.2025
LBV Coburg mit „Grünen Engel“ ausgezeichnet

Engagierte Naturschützer LBV Coburg mit „Grünen Engel“ ausgezeichnet

Bereits in der Vergangenheit haben einzelne Ehrenamtliche des örtlichen LBV-Ablegers die Auszeichnung erhalten. Nun durfte sich der Verband selbst über den „Grünen Engel“ freuen. 05.06.2025
Ein Vogel kommt in Coburg häufiger vor

Natur in Oberfranken Ein Vogel kommt in Coburg häufiger vor

Der Landersbund für Vogelschutz (LBV) hat wieder zur großen Zählung aufgerufen. Dabei wird deutlich: Im Coburger Land waren insgesamt weniger Vögel unterwegs. 27.05.2025
Störche brechen Brut reihenweise ab

Klimawandel im Raum Coburg Störche brechen Brut reihenweise ab

Das Storchenjahr schien verheißungsvoll: 29 Horste in Stadt und Landkreis waren besetzt. Nun gibt es erste Ausfälle. Warum Elterntiere ihre Jungen aus dem Nest werfen und weitere Verluste anstehen dürften. 26.05.2025
Kröten kommen trotz neuen Zauns unter die Räder

Landkreis Kronach Kröten kommen trotz neuen Zauns unter die Räder

Zwischen Burgstall und Mitwitz sorgt heuer erstmals eine neue Amphibienschutzanlage dafür, dass Kröten, Frösche und Co. sicher über die Straße kommen. Dennoch scheint es, als würden dort im Moment besonders viele Tiere überfahren. Ein Trugschluss? 12.05.2025
Premiere bei den Störchen: Erste Nester auf alten Baumstämmen entdeckt

Bad Rodach Premiere bei den Störchen: Erste Nester auf alten Baumstämmen entdeckt

Erstmals haben sich Storchenpaare im Landkreis Coburg ein kleines Wäldchen als Kinderstube ausgesucht. Warum das Vorteile mit sich bringt und welche Folgen ein starker Sturm haben könnte. 07.05.2025
Zum Vogelschutz: Bitte Hunde an die Leine!

Gemeinsamer Appell Zum Vogelschutz: Bitte Hunde an die Leine!

Untere Naturschutzbehörde, Vogelschützer und der Bauernverband appellieren gemeinsam an Hundebesitzer, Hunde nicht frei über geschützte Wiesenfläche laufen zu lassen. Für andere Tierarten kann dies nämlich lebensgefährlich sein. 23.03.2025
Wanda und Falco brüten Eier im Kirchturm aus

Wanderfalken in Coburg Wanda und Falco brüten Eier im Kirchturm aus

Die Wanderfalken waren kurzzeitig verschwunden – nun sind sie zurück in der Morizkirche. Eine Webcam zeigt, dass sie sich gerade intensiv um ihren Nachwuchs kümmern. 13.03.2025
Seltenste Gänseart Europas in Coburg gesichtet

Sensation am Goldbergsee Seltenste Gänseart Europas in Coburg gesichtet

Zwerggänse sind in Deutschland nur sehr selten Gäste und gelten weltweit als gefährdet. Am Goldbergsee wurden nun aber zwei Tiere gesehen. Eine Sensation für Ornithologen. 21.02.2025
Was den Hausrotschwanz besonders macht

Vortrag in Dörfles-Esbach Was den Hausrotschwanz besonders macht

Der Hausrotschwanz, oder: Phoenicurus ochruros, trägt seit 1. Januar den Titel als Vogel des Jahres 2025. Am kommenden Dienstagabend widmet sich ein Vortrag des LBV Coburg dem flinken Flieger. 25.01.2025
Warum Wasserbüffel am Goldbergsee angesiedelt werden

Natur bei Coburg Warum Wasserbüffel am Goldbergsee angesiedelt werden

Es sind mächtige Tiere, die künftig im Vogelbrutparadies Glender Wiesen leben werden. Projektleiter Florian Wagner erklärt, wieso das nicht nur für die Vögel von Vorteil ist. 16.01.2025
Überraschung bei „Stunde der Wintervögel“

Bund für Vogelschutz Kronach Überraschung bei „Stunde der Wintervögel“

Am Wochenende wurden wieder die gefiederten Freunde in den Gärten gezählt. Uli Münch erklärt im Interview, wie es um die Vogelwelt im Landkreis steht. 14.01.2025
Ersatzeltern für Vogelbabys gesucht

Tierschutz in Coburg Ersatzeltern für Vogelbabys gesucht

400 Vogelkinder ziehen Helfer pro Brutsaison auf. Sie brauchen Unterstützung, erste Eier liegen schon bald in den Nestern. Welche Fehler bei Fundtieren oft fatal sind. 09.01.2025
LBV warnt vor zu vielen Windrädern im Frankenwald

Gefährdeter Artenschutz LBV warnt vor zu vielen Windrädern im Frankenwald

Der Landesbund befürchtet im Landkreis Kronach einen Konflikt zwischen dem Ausbau erneuerbarer Energien und dem Schutz von seltenen Tierarten. Um beide Ziele zu erreichen, unterbreitet der Verband der Politik einen Vorschlag. 27.12.2024
Immer mehr Igel in Not

Coburg Immer mehr Igel in Not

Die Anrufe im Tierheim und beim LBV bezüglich kranker und schwacher Igel mehren sich. Was dahintersteckt und wie man selbst helfen kann. 27.11.2024
Coburg wird zum Land der Störche

Population erholt sich Coburg wird zum Land der Störche

Während es vor rund zehn Jahren in der Region kaum noch Storchenpaare gab, hat sich die Lage nun grundlegend verändert. Auch dank dem Einsatz von vielen Vogelliebhabern. Wie sie dafür gesorgt haben, dass diese Brutsaison besonders erfolgreich war. 25.09.2024
Sie sind einfach überall

Nacktschnecken in Coburg Sie sind einfach überall

Wo kreuchen sie gerade eigentlich nicht herum? Nacktschnecken. Warum die schleimigen Wesen heuer so zahlreich auftreten – und wie sie sich vom heimischen Garten fernhalten lassen. Nachgefragt beim örtlichen LBV. 07.08.2024
Sonnefeld: Pflegefamilie für Storchenkind

Nach geglückter Rettung Sonnefeld: Pflegefamilie für Storchenkind

Vogelschützer retteten das apathische Jungtier aus dem Nest in Sonnefeld. Nun geht es ihm wieder besser. Warum es trotzdem nicht zurück zu seinen Eltern kann. 24.06.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv