• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Landwirt

Landwirt
Wie die diesjährige Ernte ausfallen wird

Coburger Landwirte Wie die diesjährige Ernte ausfallen wird

Die Regenfront, die über Deutschland hinweggezogen ist, hat vielen Pflanzen gut getan. BBV-Obmann Sebastian Porzelt rechnet mit durchschnittlichen Erträgen. Sein Ausblick. 12.06.2025
Die Erdbeere als Erlebnis

Anbau im Frankenwald Die Erdbeere als Erlebnis

Supermarkt, Verkaufsstand oder Selbstpflücken? Der Erdbeer-Bauer Hermann Bayer bedient alle Kanäle und konkurriert dabei mit Spanien oder Israel. Dazu: Eine Übersicht, wo alles im Raum Kronach und Coburg selbst gepflückt werden kann. 05.06.2025
Rehkitz tödlich verletzt

Bauer mäht Rehkitz tödlich verletzt

Ein tragischer Vorfall hat sich bei Mäharbeiten auf einem Feld in Mistelfeld, einem Lichtenfelser Ortsteil, ereignet. Ein Rehkitz starb, weil ein Bauer nicht aufpasste. 22.05.2025
Geht hier alles mit rechten Dingen zu?

Goldbergsee Coburg Geht hier alles mit rechten Dingen zu?

Bald sollen Wasserbüffel auf den Glender Wiesen stehen. Überzeugt sind davon nicht alle: Vögel hätten keine Ruhe in der Brutzeit mehr, für die Rinder sei das Konzept schlecht, das Gebiet könnte verschilfen, heißt es. Was steckt dahinter? 08.05.2025
Metzger findet in Kuh den Ehering vom Bauern

Kurioses aus Niederbayern Metzger findet in Kuh den Ehering vom Bauern

Wie kommt ein Ehering in den Bauch einer Kuh? Die Geschichte, die ein Bauer und ein Metzger aus Niederbayern berichten, klingt unglaublich. 08.04.2025
Landwirt in bayerischer Kiesgrube tödlich verunglückt

Unfall in Ingolstadt Landwirt in bayerischer Kiesgrube tödlich verunglückt

Ein 67-jähriger Landwirt ist in einer bayerischen Kiesgrube tödlich verunglückt, nachdem er von einer Baumaschine erfasst wurde. Das teilte die Polizei in Ingolstadt mit. 02.10.2024
Baywa-Talfahrt lässt Bauern zittern

Wohin mit der Ernte? Baywa-Talfahrt lässt Bauern zittern

Der mächtige Agrarkonzern Baywa ist ein Sanierungsfall. Warum sich das direkt auf die oberfränkischen Landwirte niederschlagen könnte. 15.07.2024
Gülleschacht wird für Bauern und seinen Gehilfen zur Todesfalle

Arbeitsunfall in Nordfriesland Gülleschacht wird für Bauern und seinen Gehilfen zur Todesfalle

Zwei Männer sind in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Nordfriesland in einem Gülleschacht ertrunken. Wie häufig sind solche und andere Arbeitsunfälle in Deutschland? 15.03.2024
Bauern protestieren mit  Mahnfeuer

Neustadt Bauern protestieren mit Mahnfeuer

Auch Neustadter Landwirte zeigten weithin sichtbar ihren Unmut über die Bundesregierung. Allerdings blockierten sie mit ihrer Aktion nicht den Verkehr. 16.01.2024
„700 Euro laufen in die Gülle-Grube“

Landwirt im Interview „700 Euro laufen in die Gülle-Grube“

Landwirt Jürgen Heymann aus Friesendorf protestiert auf seine Art: Er kippt die Tagesration Milch seiner Kühe weg. Wie er sich von der Politik gegängelt fühlt, erklärt er im Gespräch. 08.01.2024
Schlechte Qualität beim Getreide

Ernte im Coburger Land Schlechte Qualität beim Getreide

Erste Zahlen des Bayerischen Landesamtes für Statistik bestätigen: Wie schon länger befürchtet, fehlt es heuer an der Qualität der Getreideernte. Lokal hat vor allem der August-Regen schuld. 04.09.2023
Umweltfrevel vor Gericht

Amtsgericht Haßfurt Umweltfrevel vor Gericht

Ein Angeklagter wurde schuldig gesprochen, Schmutzwasser aus seiner Klärgrube in einen Bach abgegeben zu haben. Der 61-Jährige muss 4550 Euro zahlen – aber nur unter einer Bedingung.  01.08.2023
Rehkitz-Retter sind wieder aktiv

Vor der Mahd Rehkitz-Retter sind wieder aktiv

Beim ersten Schnitt der Wiesen und Felder im Frühjahr ist besondere Vorsicht geboten: Junge Rehkitze ducken sich, statt zu fliehen. Das macht das Mähwerk zur tödlichen Falle – und ehrenamtliche Helfer unverzichtbar. 21.05.2023
Zwischen Acker und Rechenzentrum

KI in der Landwirtschaft Zwischen Acker und Rechenzentrum

Landwirtschaft funktioniert heutzutage mit extrem viel Technologie. Auch KI wird dabei in Zukunft immer wichtiger. Die Technik hat aber auch ihre Tücken, wie ein Landwirt aus der Region erklärt. 25.04.2023
Fotos aus einer scheinbar früheren Welt

Ausstellung in Ahorn Fotos aus einer scheinbar früheren Welt

Im Gerätemuseum Alte Schäferei Ahorn ist eine neue Sonderausstellung zu sehen. Sie ist eine Glanzleistung regionaler Museumskultur und entführt die Besucher in eine Welt, die längst untergegangen zu sein scheint – aber eben nicht ganz. 02.04.2023
Landwirt zu 900 Euro Geldstrafe verurteilt

Schlechte Tierhaltung Landwirt zu 900 Euro Geldstrafe verurteilt

Abmagerung, Parasitenbefall, Durchfall: Innerhalb eines Monats starben sechs Rinder in einem Stall. Der Verantwortliche saß nun vor Gericht. 13.10.2022
Ab sofort nur noch Traktor

Urteil Ab sofort nur noch Traktor

Nur weil der TÜV abgelaufen war: Ein junger Landwirt flüchtet vor der Polizei und verliert deswegen seine Fahrerlaubnis – darf aber trotzdem weiterhin Traktor fahren. 03.10.2022
Landwirt verhindert großen Flächenbrand

Landkreis Haßberge Landwirt verhindert großen Flächenbrand

Der schnellen Reaktion und dem umgehenden Eingreifen eines Landwirts ist es zu verdanken, dass am Donnerstagnachmittag aus einem kleinem Flächenbrand kein größeres Feuer wurde. 28.07.2022
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Archiv