• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pilze

Pilze
imageCount 0

Auf ein Wort Ganz ohne Scheckbuch

Manchmal weiß man es nicht genau: Liegt es an der Hitze? Jedenfalls werden in diesen heißen Tagen viele Fragen und Anregungen in die Redaktion getragen, die - sagen wir es ganz neutral - zumindest ungewöhnlich sind. 31.07.2018
Ganz ohne Scheckbuch

Auf ein Wort Ganz ohne Scheckbuch

Manchmal weiß man es nicht genau: Liegt es an der Hitze? Jedenfalls werden in diesen heißen Tagen viele Fragen und Anregungen in die Redaktion getragen, die - sagen wir es ganz neutral - zumindest ungewöhnlich sind. 31.07.2018
Fuchsien, Rekordbäume und Alpakas

Coburg Fuchsien, Rekordbäume und Alpakas

Das Grünflächenamt sorgt für mehr als ein blühendes und gepflegtes Stadtbild. Davon können sich Interessierte am Sonntag überzeugen. Ein Schwerpunkt liegt auf Süd- und Mittelamerika. 02.05.2018
Vom Stubenhocker zum Erlebnisgärtner

Fürth/B Vom Stubenhocker zum Erlebnisgärtner

Wie lassen sich Kinder für die Natur begeistern? Fachreferenten geben Jugendleitern und Co. praktische Tipps. 02.02.2018
Ein bisschen Frühling

Lautertal/Coburg Ein bisschen Frühling

Der milde Winter lässt erste Pflanzen sprießen und sorgt auch im Tierreich für Aktivitäten. Wer sich mit Pilzen auskennt, wird ebenfalls fündig. 30.01.2018
Steinpilze lässt er links liegen

Grub/F Steinpilze lässt er links liegen

Harald Ostrow erforscht in den Wäldern der Region Coburg die Welt der Pilze. Und findet dabei sogar neue Arten. Die Deutsche Gesellschaft für Pilzkunde würdigt seine Arbeit mit einem Preis. 03.11.2017
Schweinsohren und Erdsterne

Seßlach Schweinsohren und Erdsterne

Der feuchte Sommer lässt jetzt auch seltene Pilzarten wachsen. Alexander Ulmer weiß, wo sie stehen. Der Experte erwartet noch einen guten Herbst für Steinpilz, Pfifferling & Co. 27.09.2017
Jede Bank trägt einen Namen

Coburg Jede Bank trägt einen Namen

Am Goldbergsee können die Bürger jetzt auf fünf weiteren Plätzen ein Päuschen einlegen. Und wer Glück hat, kann von der Aussichtsplattform bald auch Uferschwalben und Eisvögel beobachten. 26.09.2017
Hoffnung auf den goldenen Oktober

Coburg Hoffnung auf den goldenen Oktober

Wetterexperte Christian König zieht Bilanz: War der Sommer zu kühl? Für den Herbst hofft der Meteorologe nun auf einen goldenen Oktober. 21.09.2017
Gemeinsam gegen den Schimmel

Altenhof Gemeinsam gegen den Schimmel

Der muffige Geruch in der Altenhofer Kirche "Mariä Schmerzen" hat ein Ende. An den Sanierungsarbeiten beteiligen sich viele freiwillige Helfer. 25.08.2017
Frühstart in die Pilzsaison

Coburg Frühstart in die Pilzsaison

Die vielen Niederschläge lassen schon jetzt Speisepilze wachsen. Sogar Maronen gibt es bereits. Experten erwarten einen ergiebigen Herbst - wenn es weiter regnet. 08.08.2017
Festschmaus für Insekten

Coburg Festschmaus für Insekten

Sandwespen, Wildbienen, Schwebfliegen oder das Grüne Heupferd finden in der Stadt Nischen, um zu überleben. Das Grünflächenamt sorgt dafür, dass der Tisch stets gedeckt ist. 13.07.2017
Aus für alte Öfen

Coburg Aus für alte Öfen

Etwa zehn Prozent der Feinstaubbelastung in Deutschland geht auf Holzfeuer zurück. Kaminöfen, die vor 1984 eingebaut wurden, müssen nun ausgetauscht werden. 27.01.2017
Die Wiederentdeckung eines Wunderpilzes

Kronach Die Wiederentdeckung eines Wunderpilzes

Der Zunderschwamm ist ein heimischer Baumpilz, der es in sich hat. Ralf Bartoniek und Daniel Gareis haben den Pilz erforscht und sein Geheimnis gelüftet. 24.11.2016
Cranach-Unternehmer-Preis für begeisternde Ideen

Kronach Cranach-Unternehmer-Preis für begeisternde Ideen

Bayerns Finanzminister Markus Söder übergibt den Cranach-Unternehmer-Preis in vier Kategorien. Er lobt die Region Oberfranken als Motor der Gründer- und Entwicklerszene. 24.11.2016
Der Nachwuchs zieht alle Register

Coburg Der Nachwuchs zieht alle Register

Einmal Organist spielen: Diese Chance hatten Kinder in der Bad Rodacher Johanniskirche. Anlass ist eine nötige Sanierung des Instruments. 22.09.2016
Pilzesucher ärgern die Schwammerlhex

Kronach Pilzesucher ärgern die Schwammerlhex

Die Verantwortlichen des Jugend-Waldheims Lauenstein haben zur Exkursion eingeladen. Dabei lernen die Teilnehmer allerhand, doch auch der Spaß kommt nicht zu kurz. 05.09.2016
Ein Hauch von Waldromantik in der Küche

Coburg Ein Hauch von Waldromantik in der Küche

Renate Dressel liebt Pilze. Ganz besonders selbst gesammelte. Diese Leidenschaft hat sie von ihrem Vater geerbt, der früher regelmäßig mit Messerchen und Korb losgezogen ist. 19.08.2016
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv