Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
P
Pilze
Pilze
Kronach
Bauboom in Stockheim
Viele neue Häuser entstehen derzeit in Stockheim. Zur Freude von Bürgermeister Detsch. Über eine andere Tatsache ist er jedoch nicht ganz so glücklich.
05.04.2016
Coburg
Rettungsaktion für abgestürzten Biber
Ungewöhnlicher Einsatz in Witzmannsberg: Ein Biber war in einen Swimmingpool gefallen und kam nicht mehr heraus.
04.04.2016
Coburg
Den Biber zieht's in Stadtgebiet
Am Max-Böhme-Ring gibt es einen neuen Bewohner. Ein Nagetier hat sich am Rottenbach angesiedelt. Beim Bund Naturschutz ist der Rückkehrer hingegen schon länger bekannt.
14.03.2016
Lichtenfels
Ein Überraschungsei namens Rathaus
Feuchtigkeit und Pilze haben dem Dachstuhl des historischen Amtsgebäudes ordentlich zugesetzt. Das hat Folgen: Die Sanierungskosten explodieren.
03.03.2016
Coburg
Minus in der Kasse: Scheuerfeld ringt um Einkaufsmarkt
Minus in der Kasse und sinkende Kundenzahlen zeichnen eine düstere Zukunft des Ladens. Das erklärt der Betreiber bei der Herbstversammlung des Bürgervereins.
22.11.2015
Coburg
Einblick in die faszinierende Welt der Pilze
Der Tag der offenen Tür im Naturkundemuseum entführt Groß und Klein in eine geheimnisvolle Ausstellung. Ein Highlight ist die "Schatzkammer".
09.11.2015
Kronach
Der Pilz, der aus dem Urwald kommt
Für Fritz Maier ist es eine ökologische Sensation. Einen Tannenstachelbart hat im Frankenwald noch niemand gesehen.
22.10.2015
Coburg
Leckere Speisepilze, giftige Doppelgänger: Ausstellung im Naturkundemuseum zeigt heimische Schwammerl
Leckere Speisepilze, giftige Doppelgänger: Ausstellung im Naturkundemuseum zeigt heimische Schwammerl Coburg
30.09.2015
Coburg
Tückischer Krempling
Der Pilz mit dem hellbraunen Hut sieht schön aus und schmeckt gut. Aber er kann die roten Blutkörperchen zerstören. Wenn man es merkt, ist es zu spät.
30.09.2015
Coburg
Geduldsprobe für Schwammerlsucher
Bei den Pilzen herrscht gegenwärtig vielerorts Nullwachstum, weil es zu trocken ist. Aber das kann sich schnell ändern, sagen Experten.
04.09.2015
Coburg
"Ich genieße, dass ich Herr meiner Zeit bin."
24 Jahre lang war Norbert Kastner Oberbürgermeister der Vestestadt. Viele Bürger wollen wissen, was er jetzt tut, wie er lebt und ob er noch als politischer Ratgeber gefragt ist. Darüber hat er mit der Neuen Presse gesprochen.
21.08.2015
Coburg
Ärger wegen Müll am Goldbergsee
Ein Läufer berichtet von ausufernden Feiern. Den Behörden ist nichts bekannt. Trotzdem wollen sie künftig genau hinsehen.
09.08.2015
Coburg
Nägleinsteich stinkt Anwohnern
Der Wasserstand ist stark gesunken. Nun sorgt freiliegender Schlamm in Scheuerfeld für Ärger. Doch das Ausbaggern ist teuer.
05.08.2015
Länderspiegel
Bayerns Lebensmittel auf dem Prüfstand
Acht Prozent der gezogenen Proben sind nicht in Ordnung. Der Gesundheit schaden aber nur ganz wenige Produkte. Vorsicht ist noch immer bei Wild und Pilzen geboten.
07.07.2015
Feuilleton
Auf Tournee durch die Innenstadt
In einem Bauwagen ist das "Atelier auf Zeit" in der Coburger City unterwegs. Start ist am Samstag beim großen Steinwegfest.
28.05.2015
Kronach
Hausschwamm vertreibt Rathauschef
Bei der Untersuchung der Gemeindekanzlei erleben die Schneckenloher eine böse Überraschung. Jetzt muss ein Sachverständiger prüfen, was der Holz zerstörende Pilz noch alles befallen hat.
12.05.2015
Feuilleton
Groovig mit Schwung ins neue Jahr
Entspannt und locker starten die Besucher im Rödentaler Gasthof Sauerteig musikalisch ins neue Jahr. Die Band "Project J" lädt zum Neujahrs- Grooven ein und begeistert ihre Zuhörer.
05.01.2015
Lichtenfels
Markenzeichen: die drei Pilze
Hans Püls war einer der Pioniere der Burgkunstadter Schuhindustrie. 1990 endete die 100 Jahre lange Erfolgsgeschichte.
14.11.2014
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}