• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Pilze

Pilze
Gefährliche Doppelgänger

Pilze im Coburger Land Gefährliche Doppelgänger

Der viele Regen lässt die Pilze sprießen – auch die ungenießbaren und die giftigen. Bei einigen Arten kann es leicht zu Verwechslungen kommen. Nicht nur bei Steinpilz und Champignon kann man sich täuschen. Beim Giftnotruf Bayern steht das Telefon nicht mehr still. 10.10.2022
Pilze: Glücksspiel im Wald

Coburger Land Pilze: Glücksspiel im Wald

Vergangene Woche hat es kräftig geregnet. Eigentlich könnten jetzt die Pilze sprießen. Eigentlich. Aber an manchen Stellen wirkt der Wald wie ausgekehrt. Immerhin: die Krausen Glucken kommen – und Madenbefall scheint sich in Grenzen zu halten. 28.09.2022
Pilze sammeln für Anfänger

Tipps für Pilzsammler Pilze sammeln für Anfänger

Vom Wegesrand aus sieht man Pilze im Wald. Darf man die einfach sammeln? Wie macht man das am besten? Und was nützt eine App? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. 28.09.2022
Wo wachsen Steinpilze?

Tipps fürs Pilze sammeln Wo wachsen Steinpilze?

Nach dem Regen der vergangenen Wochen können Liebhaber von Pilzen in zahlreichen Regionen Deutschlands wieder fündig werden. Auch die begehrten Steinpilze sind vielerorts zu finden. 27.09.2022
Keine Reue beim Genuss

Schwammerl Keine Reue beim Genuss

Tschernobyl? Da war mal was... Aber heute sind die Pilze in der Region nicht mehr nennenswert belastet. Eher schon Wildschweinfleisch. 26.08.2022
Pilzesammler chancenlos

Coburger Land Pilzesammler chancenlos

Wer jetzt in den Wald geht, kommt mit leerem Korb zurück. Und doch gibt es positive Überraschungen, zumindest für Experten. 25.08.2022
Wie giftig ist der Fliegenpilz?

Giftpilze Wie giftig ist der Fliegenpilz?

Der Fliegenpilz sieht schön aus mit seinen weißen Punkten auf rotem Grund. Doch Amanita muscaria gehört zu den Giftpilzen. Wie gefährlich ist der Fliegenpilz? 20.12.2021
Noch Hoffnung für Pilzsammler

Coburger Land Noch Hoffnung für Pilzsammler

Die Saison ist noch nicht vorbei, sagt der Experte Nils Weise aus Eisfeld. 22.10.2021
Coburg/Frankenblick: Ein verrücktes Pilzjahr

Trotz Regen kaum Steinpilze Coburg/Frankenblick: Ein verrücktes Pilzjahr

Im Frühjahr schossen Speisemorchel, später folgten Pfifferlinge in Massen. Aber jetzt werden die Sammler von Steinpilzen, Maronen und Rotkappen enttäuscht. 05.10.2021
Warum wir mit Hanf und Pilzen bauen sollten

Nachhaltiges Bauen Warum wir mit Hanf und Pilzen bauen sollten

Beton und Ziegelsteine sind die meistverwendeten Baustoffe in Deutschland. Aber sie haben eine schlechte Ökobilanz. Als Alternative gibt es aber längst nicht mehr nur Holz. 09.09.2021
Hexenei statt Steinpilzen

Coburger Land Hexenei statt Steinpilzen

Seit Wochen ist es feucht und warm: Eigentlich müssten jetzt Speisepilze sprießen. Eigentlich. 11.08.2021
„Käptn“ findet vermissten Senior

Kirchaich „Käptn“ findet vermissten Senior

Ein an Demenz erkrankter 83-Jähriger brach am Montag auf, um Pilze zu sammeln. Als er nicht zurückkam, begann eine groß angelegte Suchaktion – mit glücklichem Ende. 13.07.2021
Pilzsammler im Glück

Mmmmmh, Morcheln Pilzsammler im Glück

Viele stöhnen über den vielen Regen. Pilzkenner nicht. Vor allem, wenn es um die „Juwelen des Waldes“ geht. 21.05.2021
Pilzglück im Februar

Frankenwald Pilzglück im Februar

Reinhard Bauer hat an einer Weide einen wulstigen Lackporling entdeckt. Er gilt als Heilpilz. Daraus bereitet der Teuschnitzer jetzt Tee zu. 16.02.2021
Zu Hause Pilze ernten

Pilze im Garten und auf dem Balkon Zu Hause Pilze ernten

Sie begnügen sich mit schattigen Ecken, lassen sich fast das ganze Jahr über ernten und werden trotzdem von nur wenigen zu Hause angebaut: Pilze. 10.12.2020
Gefährlicher Doppelgänger

Coburg/Sonneberg Gefährlicher Doppelgänger

Drei Sammler in der Region haben sich mit dem Garten-Riesenschirmling vergiftet. Offenbar haben sie ihn mit dem Parasolpilz verwechselt. 22.09.2020
Die ersten Steinpilze sind da

Coburg Die ersten Steinpilze sind da

Das feuchtwarme Wetter begünstigt das Wachstum. Für Fachleute ist das Aufkommen in Juni nichts Ungewöhnliches. 21.06.2020
Champignons richtig lagern, aufbewahren & haltbar machen

So geht’s Champignons richtig lagern, aufbewahren & haltbar machen

Ob im Salat, gebacken oder in einer Soße: Frische Champignons sind einfach lecker! Doch wie lange halten sich die Pilze? Hier finden Sie Tipps, wie Sie Champignons richtig lagern, aufbewahren und haltbar machen. 09.06.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv