• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. SPD

SPD
18 für Deutschland: Regierungsteam ist komplett

Regierungsbildung 18 für Deutschland: Regierungsteam ist komplett

Ein halbes Jahr nach dem Bruch der Ampel sind die Weichen für den Machtwechsel gestellt. Das Kabinett steht, die Fraktionen sind mehr oder weniger sortiert. Was noch fehlt, sind 316 Ja-Stimmen. 05.05.2025
Drei Thüringer bekommen wichtige Posten in neuer Regierung

Kabinett Drei Thüringer bekommen wichtige Posten in neuer Regierung

Mit Carsten Schneider wird künftig ein Thüringer in der neuen Bundesregierung vertreten sein. Auch Elisabeth Kaiser (beide SPD) und Christian Hirte (CDU) übernehmen wichtige Posten. 05.05.2025
Hilfe für angehende Meister - Ausbildung 2026 kostenfrei

Handwerk Hilfe für angehende Meister - Ausbildung 2026 kostenfrei

Mehrere Tausend Euro kostet die Ausbildung zum Meister. Für viele junge Leute ist das ein hoher Beitrag. Eine neue Thüringer Regelung soll angehende Meister künftig entlasten. 05.05.2025
SPD-Linker Miersch soll Fraktionschef werden

Regierungsbildung SPD-Linker Miersch soll Fraktionschef werden

Vizekanzler Klingbeil positioniert einen seiner engeren Vertrauten an der Spitze der Fraktion - und erfüllt Matthias Miersch damit einen lange gehegten Wunsch. 05.05.2025
imageCount 0

Regierungsbildung Miersch soll SPD-Fraktionschef werden

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch soll Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion werden. Der bisherige Fraktionschef Lars Klingbeil habe sich mit den Parteiflügeln darauf verständigt, den 56-jährigen Niedersachsen für den Spitzenposten vorzuschlagen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Fraktionskreisen. 05.05.2025
imageCount 0

Regierungsbildung CDU, CSU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag

Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD haben in Berlin ihren Koalitionsvertrag mit dem Titel "Verantwortung für Deutschland" unterzeichnet. 05.05.2025
Merz: Schwarz-Rot wird Deutschland wieder nach vorne bringen

Regierungsbildung Merz: Schwarz-Rot wird Deutschland wieder nach vorne bringen

Einen Tag vor der geplanten Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Kanzler unterzeichnen die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD den Koalitionsvertrag. Merz gibt den Bürgern ein Versprechen. 05.05.2025
Das ist Merz' neues Kabinett

Regierungswechsel Das ist Merz' neues Kabinett

Die neue Bundesregierung steht: 8 Ministerinnen und 9 Minister plus Kanzler Friedrich Merz. Nur ein Minister bleibt im Amt. 05.05.2025
Was wird aus Kevin Kühnert?

Kabinett Merz Was wird aus Kevin Kühnert?

Kehrt der ehemalige SPD-General in die Politik zurück? Diese Optionen gibt es für Ex-Juso-Chef Kevin Kühnert. 05.05.2025
imageCount 0

Regierungsbildung Pistorius soll Verteidigungsminister bleiben

Boris Pistorius soll in der neuen schwarz-roten Bundesregierung Verteidigungsminister bleiben. Das teilte der SPD-Vorstand mit. 05.05.2025
imageCount 0

Regierungsbildung Bärbel Bas soll Arbeitsministerin werden

Die ehemalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas soll Arbeitsministerin der künftigen schwarz-roten Regierung werden. Das teilte der SPD-Vorstand mit. 05.05.2025
imageCount 0

Regierungsbildung SPD verständigt sich abschließend auf Regierungsteam

Die SPD hat sich abschließend auf ihr Regierungsteam verständigt. "Erfahrene Persönlichkeiten aus Bundes- und Landespolitik treffen auf neue Gesichter, die für den Generationswechsel in der SPD stehen", heißt es in einer Erklärung der Parteivorsitzenden Lars Klingbeil, Saskia Esken und des Generalsekretärs Matthias Miersch, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. 05.05.2025
SPD-Fraktionschef: Heil verzichtet - Weg frei für Miersch?

Koalition SPD-Fraktionschef: Heil verzichtet - Weg frei für Miersch?

Es sind nur noch zwei Tage bis zur geplanten Vereidigung des Kabinetts, aber die SPD ringt weiter um ihre personelle Aufstellung. Eine schwierige Frage scheint nun allerdings geklärt zu sein. 04.05.2025
imageCount 0

Koalition Arbeitsminister Heil künftig ohne Führungsamt

Der langjährige Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wird in der neuen Regierung kein Führungsamt mehr ausüben. Auch für den Vorsitz der SPD-Bundestagsfraktion werde er nicht kandidieren, sagte Heil der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. 04.05.2025
Vom Kanzleramt auf die Hinterbank

Regierungsbildung Vom Kanzleramt auf die Hinterbank

Er wollte aus der Ampel ein Projekt für mehr als eine Wahlperiode machen. Nicht mal eine hat er geschafft. Was bleibt nach 1.245 Tagen vom neunten Bundeskanzler? Und was wird nun aus Olaf Scholz? 04.05.2025
Klingbeil: Debatte um Esken ist

Personaldebatte Klingbeil: Debatte um Esken ist "beschämend"

SPD-Chefin Esken muss aus der eigenen Partei Kritik einstecken. Co-Chef Klingbeil nimmt sie in Schutz - mit deutlichen Worten. 04.05.2025
Gäste, Thema und Sendezeit

Caren Miosga Gäste, Thema und Sendezeit

Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier. 02.05.2025
Maier: Zeit ist reif für AfD-Verbotsverfahren

AfD-Einstufung Maier: Zeit ist reif für AfD-Verbotsverfahren

Wie weiter nach der Einstufung der AfD im Bund? Thüringens Innenminister sieht die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Verbotsverfahren der Partei erfüllt. 02.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv