Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
D
Dehoga
Dehoga
Tourismus in Bayern
Rekordzahlen mit kleinen Makeln
Mit einem deutlichen Plus bei Übernachtungen und Ankünften erklimmt Bayerns Tourismus neue Höchststände. Nicht alle profitieren dabei gleichermaßen.
10.02.2025
Gastronomie in Coburg
Wenn essen gehen zu teuer wird
Seit einem Jahr gilt wieder die Mehrwertsteuer von 19 Prozent in der Gastronomie. Weil auch andere Kosten steigen, leidet die Branche: Gäste kämen seltener und konsumierten weniger, sagen Coburger Wirte.
09.01.2025
Insolvenzwelle rollt
Wirtshaussterben nimmt an Fahrt auf
Die Sorgen in der Gastro-Branche wachsen. Was Oberfrankens Wirte-Vertreter jetzt fordern.
03.01.2025
„Umsatzstarke Tage“
Was bringt das Samba-Festival der Region?
Hotel- und Gaststättenverband sowie Industrie- und Handelskammer heben die Bedeutung des Coburger Samba-Events für die Region hervor. Was gibt ein Besucher pro Tag aus?
08.07.2024
Gastronomie und Eventlocations
Muss die AfD in Coburg draußen bleiben?
Hunderttausende sind zuletzt gegen rechts und die selbsterklärte Alternative für Deutschland auf die Straße gegangen. Würde die Partei in der Vestestadt denn noch Räume für Veranstaltungen finden?
05.02.2024
Höhere Mehrwertsteuer
Droht Coburger Gaststätten die Pleitewelle?
Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll zum neuen Jahr steigen, die Branche rechnet mit dem Schlimmsten. Welche Folgen das für die Gäste haben wird.
24.11.2023
Gastronomie
Wirte werfen Kanzler Wortbruch vor
Gastwirte kritisieren die Rückkehr zu 19 Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen und Getränke mit scharfen Worten. Neben Olaf Scholz kommt auch ein anderer Politiker nicht gut weg. Den Wirten bleibe nur eine Hoffnung.
31.01.2023
Für Schäufele und Co.
Bayreuther Wirt schockt mit neuen Preisen
Die Mehrwertsteuer auf vor Ort verzehrte Speisen soll 2024 wieder von sieben auf 19 Prozent steigen. In einem Bayreuther Wirtshaus machen sie auf den Protest dagegen auf ganz besondere Art aufmerksam.
31.10.2023
Für mehr Nachhaltigkeit
Coburg: Resteessen vom Hotelbuffet
Der Deutsche Hotel und Gaststättenverband ruft einmal im Jahr eine Woche gegen Lebensmittelverschwendung aus. Auch in Coburg engagieren sich Häuser – und das sogar das ganze Jahr über. Warum das lecker ist und auch noch Geld spart.
10.10.2023
Online-Petition
Restaurants wehren sich gegen 19 Prozent
Mit einer Online-Petition versuchen Restaurant- und Cafébetreiber, die angekündigte Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent zu verhindern. Innerhalb weniger Wochen sind es bereits 90 000 Unterstützer.
21.09.2023
Steuer wieder rauf
Gastronomie warnt vor Pleitewelle
Ab Ende dieses Jahres soll in den Wirtshäusern die Mehrwertsteuer wieder rauf auf 19 Prozent. Zwingt das noch mehr Betriebe zum Aufgeben?
20.07.2023
Gastronomie in Coburg
Nicht alle wollen den Serviceroboter
In der Vestestadt können sich Restaurantgäste von automatischen Servicerobotern bedienen lassen. Aus Sicht der Dehoga haben die Maschinen allerdings keine Zukunft.
07.07.2022
Gastronomie
Restaurants setzen aufs Zeitfenster
Immer mehr zeitlich begrenzte Reservierungen. Ist das das Ende der Gemütlichkeit?
22.05.2023
Im Lokal
Die Angst vor dem 40-Euro-Schnitzel
Bayerns Wirte kämpfen mit Kostensteigerungen an verschiedenen Stellen. Um sich und ihre Gäste zu schonen, stellen sie eine klare Forderung an den Staat.
26.04.2023
Coburg
Im Stadtcafé bedienen jetzt Roboter
Im Stadtcafé bedienen jetzt zwei Roboter. Sie ersetzen eine Vollzeitkraft, aber nicht die „Mensch-zu-Mensch-Beziehung“, wie die Inhaberin sagt. Anderswo sind die rollenden Kellner schon ein Selfie-Hit.
31.03.2023
Unternehmer in Coburg
Verschenken sie nun Geld?
Gewerkschafter der Gaststätten- und Genussbranche werfen Unternehmern vor, keinen Inflationsausgleich zahlen zu wollen. Nun erklären sie sich zu dem Vorwurf.
01.03.2023
Grüntal in Neustadt
Die Nöte der Gastronomie
Ralf Patzelt, Chef der Traditionsgaststätte Grüntal, ist Koch aus Leidenschaft. Ihn plagen, wie die ganze Branche, die Explosion bei den Energiekosten, der Fachkräftemangel und exorbitante Preissteigerungen bei Lebensmitteln.
30.10.2022
Mangel-Lage
Gänsekeule wird auf dem Weihnachtstisch oft fehlen
Der gewohnte Festtagsbraten ist dieses Jahr häufig im Handel nicht zu haben. Dafür gibt es einen Grund, der gar nichts mit der Inflation zu tun hat.
13.10.2022
1
2
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}