• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Erste Hilfe

Erste Hilfe
Erstickungsgefahr: Chips-Rückruf wegen Holzstückchen

Alnatura Erstickungsgefahr: Chips-Rückruf wegen Holzstückchen

Alarm im Snack-Regal: Der Bio-Händler Alnatura ruft deutschlandweit seine Meersalz-Kartoffelchips zurück. Was Verbraucher jetzt wissen müssen und welche Packungen betroffen sind. 24.03.2025
Die neue Notfallbox für die Baustelle

Entwicklung aus Weismain Die neue Notfallbox für die Baustelle

Ob nun der Hammer den Daumen trifft oder der Kollege im Bagger plötzlich zusammensackt: Wenn etwas passiert, dann ist Eile geboten. Ein Unternehmen aus dem Kreis Lichtenfels hat jetzt eine intelligente Hilfe entwickelt. 17.03.2025
Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht

Erste Hilfe Jeder Fünfte kennt Nummer für den Notruf nicht

Den Notruf absetzen, dann mit der Wiederbelebung beginnen: Im Ernstfall kann das Leben retten. Laut einer Umfrage gibt es aber mitunter erhebliche Wissenslücken rund um die Erste Hilfe. 10.02.2025
Coburger Kinder werden Juniorhelfer

Unterricht mal anders Coburger Kinder werden Juniorhelfer

Samstags in die Schule? Für viele Kinder ein Graus. Nicht so für die Mädchen und Jungs, die sich zum Juniorhelfer ausbilden ließen. 14.11.2024
Einfacher zum Lebensretter werden

Mehr Erste Hilfe Kurse Einfacher zum Lebensretter werden

Jährlich brechen 70 000 Menschen leblos zusammen. Ein Großteil könnte gerettet werden, wenn sofort Erste Hilfe geleistet werden würde. Doch noch scheuen sich zu viele Bundesbürger vor der Wiederbelebung eines Menschen im Notfall. Das wollen zwei große Organisationen nun ändern. 09.07.2024
Helene Fischers „Atemlos“ rettet Leben

Erste Hilfe in Küps Helene Fischers „Atemlos“ rettet Leben

Mit einem ganz besonderen Aktionstag will die Mittelschule Küps ihren Schülern Erste Hilfe beibringen. Gleichzeitig soll der neugierige Nachwuchs für die Arbeit als Schulsanitäter gewonnen werden und den Erste-Hilfe-Schein erwerben. 13.02.2024
Kann mein Herz plötzlich stehenbleiben?

Ärzte klären auf Kann mein Herz plötzlich stehenbleiben?

In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Wie kann man sich davor schützen? Im Rahmen der Deutschen Herzwochen, veranstaltet von der Herzstiftung, geben Ärzte Tipps. 01.12.2023
Notfall-App kommt

Für Kronacher Ersthelfer Notfall-App kommt

In anderen Regionen werden Ersthelfer schon länger über ihr Handy zu Einsatzorten gelotst. Im Rettungszweckverband will man das nun auch. Aus gutem Grund. 26.10.2023
Warum sich so viele vor der Herzdruckmassage scheuen

Wiederbelebung für Laien Warum sich so viele vor der Herzdruckmassage scheuen

Eine Herzdruckmassage kann Leben retten, doch viele Bürger sind zu dieser Hilfe nicht bereit. Der Mediziner Bernd Böttiger, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Rats der Wiederbelebung, erklärt, wie sie gelingen kann. 25.08.2023
Prüfen, rufen, drücken

Jugendliche als Lebensretter Prüfen, rufen, drücken

„Ah, ah, ah, ah staying alive ...“ Sebastian steht in einer siebten Klasse und singt. Seine Stimme ist laut und durchdringend. Für alle ist klar: Der meint das ernst. Sebastian Linß ist 37 Jahre alt und rettet fast die Hälfte seines Lebens andere Leben. Dafür ist er jetzt auch bei dem neu gegründeten Verein „Kids save lives“ dabei. Dafür braucht er die Hilfe der Kinder. 23.07.2023
Wie man zum Ersthelfer für die psychische Gesundheit wird

Mentale Gesundheit Wie man zum Ersthelfer für die psychische Gesundheit wird

Wer einen Erste-Hilfe-Kurs belegt, soll später in Notsituationen helfen können. Ist das auch der Fall, wenn man sich zum Ersthelfer für die psychische Gesundheit ausbilden lässt? 28.10.2022
Schnelle Hilfe vor Ort

First Responder Schnelle Hilfe vor Ort

Die First Responder helfen, wenn der Rettungswagen zwar schon gerufen, aber noch nicht vor Ort ist. Sie stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Absetzen des Notrufes und dem Eintreffen des RTW dar. Responder-Nachwuchs gibt es nun in Rauhenebrach. 29.08.2022
Was Eltern über Erste Hilfe wissen müssen

Kinder in Notsituationen Was Eltern über Erste Hilfe wissen müssen

Erste Hilfe am eigenen Kind – das trauen sich die wenigsten Eltern zu. Kinderärzte und Notfallmediziner geben Tipps, wie sich Familien vorab über typische Gefahrensituationen informieren und im Ernstfall medizinisch richtig reagieren können. 20.07.2022
Erste Hilfe macht Schule

Neustadt Erste Hilfe macht Schule

63 Achtklässler des Arnold-Gymnasiums sind nun bestens für den Ernstfall ausgebildet. Im Rahmen der Projekttag e erlernten sie, wie man selbst zum Lebensretter werden kann. 04.05.2022
App zum Notfall

Ersthelfer App zum Notfall

In anderen Regionen werden Ersthelfer schon länger über ihr Handy zu Notfällen gelotst. Nun wird so ein System auch in Kronach gefordert. 04.05.2022
Ein Herzensprojekt

First Responder für Kirchlauter Ein Herzensprojekt

Wird Kirchlauter auch ein „First Responder Standort“? Zwei Jungsanitäter setzen sich vor dem Gemeinderat Kirchlauter für diese Idee ein. Dies würde auch schnelle Erste Hilfe für abgelegene Orte verheißen. 01.02.2022
Erste Hilfe – eigentlich kinderleicht

Kids lernen, Leben zu retten Erste Hilfe – eigentlich kinderleicht

Im Ernstfall wissen, wie es geht – und das nicht nur theoretisch – kann Leben retten. Mädchen und Jungen des Jugendrotkreuzes haben ihren Eltern nun gezeigt, was sie alles gelernt haben. 02.08.2021
Und plötzlich steht das Herz still

Wiederbelebung Herzdruckmassage oder Elektroschock – das ist zu tun bei einem Herzstillstand

Bleibt das Herz stehen, muss sofort wiederbelebt werden. Davor scheut sich die Mehrheit der Bundesbürger. Dabei erhöht die Herzdruckmassage die Überlebenschance um den Faktor drei. Wir erklären, wie die Erste Hilfe gelingen kann. 14.06.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv