• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Neue Presse Coburg
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Neue Presse
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • NP Plus
    • NP-Plus-Sport
  • Meine Neue Presse
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Coburg
    • Hassberge
    • Kronach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • HSC Coburg
    • BBC Coburg
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gastronomie

Gastronomie
Oberfranken behält zwei Sterne-Restaurants

Guide Michelin Oberfranken behält zwei Sterne-Restaurants

Nur zwölf Restaurants mit drei Sternen gibt es laut dem neuen „Guide Michelin“ in Deutschland – drei in Bayern und gleich zwei davon in München. Wo Feinschmecker in unserer Region auf ihre Kosten kommen. 17.06.2025
„1627“ bekommt neuen Namen

Lokal in Coburg „1627“ bekommt neuen Namen

Das Lokal in der Steingasse steht ab 1. Juli unter neuer Leitung: Lisa Knorr übernimmt. Was die erfahrene Gastronomin vor hat. 12.06.2025
Kampf gegen Gastro-Krise: Ein Standort - zwei Läden

Gastronomie Kampf gegen Gastro-Krise: Ein Standort - zwei Läden

Die Gastronomie hat es schwer: steigende Kosten, hohe Mieten. In München hat sich die «Hamburgerei» deswegen etwas einfallen lassen. 12.06.2025
„Coburg ist eben eine kleine Residenz“

Wir Residenzler! „Coburg ist eben eine kleine Residenz“

Seit rund 17 Jahren führt Melanie Feiler das gleichnamige Café am Theaterplatz. Die 54-Jährige über ihren Weg vom Dentallabor zur Traditionsbäckerei, ihre Liebe zur Vestestadt und die Schließung der Filiale im Wirtsgrund. 20.05.2025
Fünf Euro Aufpreis für Beilagenänderung

Gastronomie in Coburg Fünf Euro Aufpreis für Beilagenänderung

Weil Gäste ständig umbestellen, weiß eine Wirtin aus dem Landkreis sich nicht anders zu helfen, als deftig mehr zu verlangen. Was sagt ein Experte für Esskultur dazu? 09.05.2025
Die schönsten Biergärten in und um Coburg

Mit fünf Geheimtipps und Karte Die schönsten Biergärten in und um Coburg

Die Biergarten-Saison ist eröffnet. Auch das Coburger Land hat viele Überraschungen für Ausflügler parat. Neben einer Online-Karte gibt es zahlreiche Tipps. 07.05.2025
Kann die „nette Toilette“ den Druck nehmen?

Kronacher WC-Problem Kann die „nette Toilette“ den Druck nehmen?

Gaststätten öffnen ihre Toiletten auch für Nicht-Kunden: Was zunächst einfach klingt, ist im Detail kompliziert. In Kronach lösen entsprechende Pläne eine Diskussion aus. 09.05.2025
Wie die Gastronomie Gäste-Ghosting kontert

«Walk-in»-Trend Wie die Gastronomie Gäste-Ghosting kontert

Reservierungen bringen Tücken mit sich. Manche Lokale setzen deshalb lieber, ganz oder teilweise, auf Laufkundschaft. «No Booking», «No Reservations», «Walk-in»: Geht das gut? 06.05.2025
Oberbürgermeister möchte „fränkische Gastronomie“

Ratskeller in Coburg Oberbürgermeister möchte „fränkische Gastronomie“

Seit das Chilli’s ausgezogen ist, steht die Traditionsgaststätte leer. Ein Aushang der Stadtverwaltung verweist auf eine vorübergehende Schließung. Wie geht es weiter? 30.04.2025
„Die Coburger sind ein Meckervolk“

Wir Residenzler! „Die Coburger sind ein Meckervolk“

Bei so gut wie jeder Veranstaltung, die es in Coburg gibt, ist Nima Khorsandi involviert. Der 42-Jährige über seinen Weg zur Gastronomie, dem Mitarbeitermangel in dieser Branche und wohin er überlegt auszuwandern. 28.04.2025
Goldbergsee bleibt ohne Gastronomie

Coburger Goldstrand Goldbergsee bleibt ohne Gastronomie

Anfang des Jahres hat die Stadt einen neuen Betreiber für den Biergarten am Goldbergsee gesucht – jedoch erfolglos. Wie es nun dort weitergeht. 28.04.2025
Gesucht: Leute mit Lust zum Arbeiten

Tourismus in Spanien Gesucht: Leute mit Lust zum Arbeiten

Das beliebte Urlauberland Spanien erwartet dieses Jahr an die 100 Millionen ausländische Besucher. Die wollen alle bekocht und bedient werden. 23.04.2025
Neue Gastronominnen im Coburger Steinweg

Chicas und Rockbar Neue Gastronominnen im Coburger Steinweg

Nicole Kirchner-App zieht sich aus der Branche zurück und übergibt ihre beiden Lokale. Eines erhält sogar einen neuen Namen. 27.02.2025
Servus

Traditionswirtshaus in Kulmbach Servus "Zunftstube"! - die Wirtsfamilie hört auf

Die „Lina“ zählt zu Kulmbachs urigsten Wirtshäusern. Seit 27 Jahren sind die Pächter für ihre Gäste da. Jetzt heißt es, Abschied nehmen. Das sind die Gründe. 27.02.2025
Coburg boomt als „Wochenendziel“

Tourismuszahlen 2024 Coburg boomt als „Wochenendziel“

Wieder ein Rekord an Gästezahlen: Die Vestestadt ist beliebter denn je bei Touristen – wie auch ganz Franken und Bayern. Ob dieser Trend sich fortsetzen kann, hängt aber mit an einer anderen Entwicklung. 17.02.2025
So lief der Neustart in der Kommunbräu

Kulmbach So lief der Neustart in der Kommunbräu

Rund acht Monate war die Kommunbräu in Kulmbach  wegen des Streits mit der ehemaligen Pächterin geschlossen. Jetzt  gibt es wieder selbst gebrautes Bier, Schnitzel, Schäufele und Co. Was die Gäste nach der Wiedereröffnung sagten. 15.02.2025
Neuer Look, neue Rekorde, neue Hürden

Tourismus in Franken Neuer Look, neue Rekorde, neue Hürden

Der Tourismusverband Franken gibt sich ein neues Design und stellt sich mit verschiedenen Projekten der herausfordernden Situation. Wie das Wachstum nicht auf Kosten der Nachhaltigkeit geht – und wie man auf wachsendes Interesse ausländischer Touristen reagiert. 10.02.2025
Wenn essen gehen zu teuer wird

Gastronomie in Coburg Wenn essen gehen zu teuer wird

Seit einem Jahr gilt wieder die Mehrwertsteuer von 19 Prozent in der Gastronomie. Weil auch andere Kosten steigen, leidet die Branche: Gäste kämen seltener und konsumierten weniger, sagen Coburger Wirte. 09.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Archiv