Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
G
Gastronomie
Gastronomie
Höhere Mehrwertsteuer
Droht Coburger Gaststätten die Pleitewelle?
Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie soll zum neuen Jahr steigen, die Branche rechnet mit dem Schlimmsten. Welche Folgen das für die Gäste haben wird.
24.11.2023
Gastrobranche Coburg
Rund 3000 unbezahlte Überstunden
Die Gewerkschaft NGG hat im vergangenen gut 8000 Überstunden für die Coburger Gastro-Branche errechnet – davon 3000 unbezahlt.
10.11.2023
Kronacher Innenstadt
Offene Kritik aus dem Einzelhandel
Wo drückt der Schuh im Kronacher Einzelhandel und in der Gastronomie? Das will das IHK-Gremium bei einem Rundgang durch die Stadt herausfinden. Die Bürgermeisterin reagiert auf Fragen und Forderungen der Unternehmer.
07.11.2023
Kommentar
Ein Schaden für die Gesellschaft
Die Steuer soll für die Gastronomie ab Ende dieses Jahres wieder steigen. Das sagt unsere Autorin dazu.
12.07.2022
Eberner Wirtshauskultur
Ideen gegen das Wirtshaussterben
Ebern ist ein Paradebeispiel für das Wirtshaussterben. Doch wie holt man die Gastronomie zurück in die Stadt? Ein paar Ideen gibt es.
03.11.2023
Für Schäufele und Co.
Bayreuther Wirt schockt mit neuen Preisen
Die Mehrwertsteuer auf vor Ort verzehrte Speisen soll 2024 wieder von sieben auf 19 Prozent steigen. In einem Bayreuther Wirtshaus machen sie auf den Protest dagegen auf ganz besondere Art aufmerksam.
31.10.2023
Ex-Sternekoch Frank Oehler
„In Spätzleteig gehört Bier und Essig“
Der ehemalige Sternekoch Frank Oehler spricht im Interview über sein Comeback im Fernsehen, sein Leben zwischen Golf und Meditation und verrät die Zutaten für den perfekten Spätzleteig.
11.09.2023
Mehrwertsteuer in der Gastronomie
Darf’s noch etwas mehr sein?
Nicht nur die Gastronomen brauchen eine Perspektive, sondern auch wir Gäste. Denn bei all den Rechnereien sollte man nicht vergessen, dass Restaurants weit mehr als Orte sind, an denen man satt wird. Ein Kommentar unserer Redakteurin Anja Wasserbäch.
07.09.2023
Schlechtes Essen, lange Wartezeit und Co.
Diese Rechte haben Restaurantgäste
Pannen passieren, auch in der Gastronomie. Für manche müssen die Wirte dann geradestehen, bei anderen haben Restaurantgäste einfach Pech.
31.07.2023
Höhe von Trinkgeld
Britische Umfrage kommt zu überraschendem Ergebnis
Von wegen geizig: Eine Umfrage des britischen Meinungsforschungsinstitutes Yougov hat die Bereitschaft europäischer Gäste, Trinkgelder zu geben, verglichen. Im Ergebnis überrascht vor allem das Abschneiden der Deutschen.
21.06.2023
Geizig oder protzig
Wie viel Trinkgeld soll es sein?
Fürs Trinkgeld gibt es keine klaren Vorgaben. Das macht die Sache bisweilen schwierig. Man kann sich leicht blamieren. Und warum geben wir überhaupt Trinkgeld?
15.06.2023
Neue Auszeichnungen des Gault&Millau
Köchin des Jahres kommt aus dem Schwarzwald
Der Gault&Millau vergibt in diesem Jahr alle Auszeichnungen an Frauen – es ist eine kleine Sensation. Die höchste Auszeichnung geht erstmalig an die Schwarzwaldstube in Baiersbronn.
19.06.2023
Gasthof Anker
Zu Gast im Glashaus
Laura Bauer und ihr Bruder Niklas übernehmen und modernisieren Omas altes Gasthaus direkt am Main in Bad Staffelstein. Für uns bereiten sie Crostinis mit Feta-Creme und gebratenem Spargel zu.
03.06.2023
Trotz Krisen
Gastgewerbe erholt sich langsam
Pommesbude statt fränkisches Wirtshaus –Corona hat die Gastronomie verändert. Im Landkreis Kulmbach befindet sich das Gastgewerbe auf einem guten Weg. Das hat auch etwas mit Omas zu tun.
22.05.2023
Auf dem Coburger Marktplatz
Kongress-Kehraus
Der 155. Coburger Convent verabschiedet sich mit seinem Marktfest nach turbulenten Tagen aus der Vestestadt. Bürgermeister Aydin spricht für das nächste Jahr bereits eine Einladung aus.
30.05.2023
Eberner Wirtshaus
Hoffnung für den Gasthof „Stern“?
Das Eberner Traditionswirtshaus „Stern“ hat vergeblich einen neuen Pächter gesucht. Doch nun gibt eine Idee Hoffnung auf eine weitere Zukunft – nicht nur für Ebern.
25.05.2023
Gastronomie
Restaurants setzen aufs Zeitfenster
Immer mehr zeitlich begrenzte Reservierungen. Ist das das Ende der Gemütlichkeit?
22.05.2023
Ausgehen in Straßburg
Die Geheimtipps der Europa-Abgeordneten
Einmal im Monat tagen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments im französischen Straßburg. Wir haben sie gefragt, wo sie abends beim Bier zusammensitzen und wo es sich gut elsässisch essen lässt.
21.04.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}