Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Wahl
Wahl
Bundestag
Dobrindt: Union will Gespräche mit SPD in nächsten Tagen
Nach der Wahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Die CSU drückt aufs Tempo und hat klare Vorstellungen.
25.02.2025
Bundestag
CSU-Abgeordnete bestätigen Dobrindt als Vorsitzenden
Im neuen Bundestag sitzen 44 Abgeordnete der CSU. An ihrer Spitze steht erneut Alexander Dobrindt. Er wurde einstimmig gewählt. Auch ein zweiter Führungsposten wurde einstimmig vergeben.
25.02.2025
Bundestagswahl
Das ist die neue AfD-Fraktion im Bundestag
Die AfD trifft sich nach der Bundestagswahl zur ersten Fraktionssitzung. An die Spitze der auf das Doppelte angewachsenen Fraktion wählen die Abgeordneten erneut Alice Weidel und Tino Chrupalla.
25.02.2025
Nach der Bundestagswahl
Ehemalige DDR-Bürgerrechtler besorgt über Ost-West-Teilung
Der Westen schwarz, der Osten blau: Grob gesagt teilt sich so gerade die politische Landschaft. Für die früheren Politiker Markus Meckel und Rainer Eppelmann ist das befremdlich.
25.02.2025
Europabüro in der Löwenstraße
„Viele Coburger kennen uns gar nicht“
Iris Kroon-Lottes will junge Menschen in der Vestestadt für die EU begeistern. Doch was ist ein Europabüro eigentlich und welchen Nutzen bringt es im Alltag?
22.02.2025
Regierungsbildung
Söder: Union und SPD müssen sich "am Riemen reißen"
Eine Regierungsbildung aus Union und SPD dürfte nicht einfach werden. Der CSU-Chef sieht dazu aber keine Alternative und appelliert an den guten Willen beider Seiten.
25.02.2025
Nach Bundestagswahl
SPD-Chef: Merz muss Kurs und Ton deutlich ändern
Die Union hat die Wahl gewonnen und will nun die SPD als Koalitionspartner für sich gewinnen. Die Sozialdemokraten wissen um ihre Verantwortung, stellen aber auch Ansprüche.
25.02.2025
Regierungsbildung
Söder erwartet Zustimmung der SPD zu Koalition mit der Union
Richtig gute Freunde sind Union und SPD nicht. Dennoch geht CSU-Chef Söder davon aus, dass sich die SPD einer Koalition mit der Union nicht verweigern wird. SPD-Chef Klingbeil sieht das noch nicht so.
24.02.2025
Bundestagswahl
Merz will Regierung bis Ostern - SPD sortiert sich
Jetzt müssen sich Politiker zusammenraufen, die einander im Wahlkampf hart bekämpft haben. Aus der CDU sind versöhnliche Töne zu hören. Bei der Konkurrenz gibt es weitere Konsequenzen.
24.02.2025
Bundestagswahl
Letzte Ausfahrt Schwarz-Rot
Die Sondierungen kann man sich diesmal eigentlich sparen und direkt in Verhandlungen einsteigen. Für die Union gibt es nur einen Weg zu einer stabilen Regierung. Aber der könnte steinig werden.
24.02.2025
Weniger Telefonate, mehr Daten
Am Wahlabend rauschen deutlich mehr Daten durchs Handynetz
Um 18 Uhr war die Wahl vorbei, wie ging sie aus? Diese Frage hielt Millionen Bundesbürger in Atem, wie auch in Datenströmen zu erkennen ist. Zeit zum Telefonieren war vorerst nicht.
24.02.2025
Bundestagswahl Thüringen
Ramelow: Migrationsdebatte in Thüringen macht AfD stark
Die AfD hat ihr bisher höchstes Wahlergebnis in Thüringen eingefahren. Ex-Ministerpräsident Ramelow siehe eine Mitschuld bei seinem Nachfolger. Abschiebungshaftplätzen will die Linke nicht zustimmen.
24.02.2025
Bundestagswahl
18 Thüringer im Bundestag – fast jeder zweite von der AfD
Jubel und Ernüchterung liegen bei den Thüringer Parteien nach der Bundestagswahl nahe beieinander. Die AfD hat die anderen Parteien überholt – manche sehen in ihr eine Volkspartei Ost.
24.02.2025
Bundestagswahl
Söder: Fehlende Grünen-Abgrenzung kostete Union Stimmen
Die Union hat die Wahl gewonnen, aber sie landete nicht da, wo sie sich selbst gerne gesehen hätte. Bei der Ursachensuche macht CSU-Chef Söder zwei Punkte aus, die nicht jeden erfreuen dürften.
24.02.2025
Bundestagswahl
Mann stört Stimmauszählung in Mühlhausen - Ermittlungen
Ein Mann soll während der Stimmauszählung zur Bundestagswahl in Mühlhausen Wahlhelfer gefilmt und mit der Veröffentlichung der Aufnahmen gedroht haben. Nach dem Vorfall ermittelt die Polizei.
24.02.2025
Bundestagswahl
Im nächsten Bundestag sitzen weniger Frauen
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl steht. Welche Parteien einziehen, ist klar. Aber wie schneidet der nächste Bundestag bei Frauenquote und Alter ab?
24.02.2025
Nach der Wahl
Kommt es zu einer schnellen Reform der Schuldenbremse?
Eine Zwei-Drittel-Mehrheit im neuen Bundestag zu erreichen, ist für eine neue Regierung kompliziert. Das erschwert auch eine mögliche Reform der Schuldenbremse. Gibt es kurzfristig noch Bewegung?
24.02.2025
Bundestagswahl
Politikwissenschaftler: Ostdeutschland ist ein Vorbote
In den ostdeutschen Bundesländern war die AfD bei der Bundestagswahl besonders erfolgreich. Doch auch im Westen wird sie immer stärker. Hat sie dort ein ähnliches Potenzial?
24.02.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}