Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
NP Plus
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Neue Presse
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
NP Plus
NP-Plus-Sport
Meine Neue Presse
Meine Vorteilswelt
Region
Coburg
Hassberge
Kronach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
HSC Coburg
BBC Coburg
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
A
Antisemitismus
Antisemitismus
Ausstellung
Antisemitismus für Anfänger
Eine Ausstellung in der ehemaligen Synagoge Memmelsdorf regt auf unverkrampfte Weise zum Nachdenken an – über Antisemitismus und manchmal auch sich selbst.
01.05.2023
Antisemitismus in der Kunst
Wagners dunkle Seite
Richard Wagner war glühender Judenhasser. Ein Symposium am Coburger Landestheater untersucht, inwieweit seine antisemitische Haltung in den Opernzyklus „Der Ring des Nibelungen“ eingeflossen ist.
18.04.2023
Köln
Junge Männer wegen antisemitischen Überfalls vor Gericht
Drei Junge Männer müssen sich am Amtsgericht Köln wegen eines Überfalls auf einen Kippa-Träger im Park verantworten. Wegen des jungen Alters der Angeklagten findet der Prozess vor einem Jugendstrafgericht statt.
18.04.2023
„Grässliche Normalität“
Antisemitismus: Fallzahlen in Oberfranken gesunken
Auch wenn die Zahlen antisemitischer Vorfälle in Oberfranken zurückgegangen sind, besteht kein Anlass für Entwarnung. Ein besonders gravierender Fall hat sich in der Region zugetragen.
27.03.2023
Stadtführung und Konzert in Coburg
Jüdisches Leben, jüdische Musik
Ein Stadtspaziergang und ein Konzert erinnern an die Geschichte der Juden und setzen Zeichen gegen den Antisemitismus.
01.03.2023
Theaterpremiere
Antisemitismus Thema in der Schule
Ein Theaterstück will dafür sensibilisieren, wie verbreitet Antisemitismus immer noch ist. Seine Premiere hat es an der Realschule CO II gefeiert.
17.02.2023
Stadtrat zu Coburg
Alper Hasirci legt Revision ein
Der parteilose Stadtrat wehrt sich weiter gegen ein Urteil des Amtsgerichts. Nun ist erneut das Bayerische Oberste Landesgericht in Bamberg gefragt.
23.01.2023
Hasirci-Prozess
Coburger Stadtrat verurteilt
Alper Hasirci steht erneut in Coburg vor Gericht. Dem Kommunalpolitiker wird die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen vorgeworfen. Nun ist der Richterspruch ergangen.
16.01.2023
Freispruch für Coburger Stadtrat
Generalstaatsanwaltschaft legt Revision ein
Die Generalstaatsanwaltschaft München legt Revision ein gegen den Freispruch für den parteilosen Stadtrat.
26.04.2022
Angeklagter witzelte über Judenverfolgung
Museumsbesuch als Auflage
Ein Jugendlicher hatte antisemitisches Bild in WhatsApp-Gruppe gepostet. Das Jugendgericht stellte Verfahren mit der Auflage ein, dass dieser ein historisches Museum besuchen muss.
14.03.2022
Stadtrat zu Coburg
Die Wirrungen des Alper Lütvi H.
Das Amtsgericht Coburg verurteilt den parteilosen Stadtrat für die Verbreitung einer Karikatur, auf der ein Hakenkreuz zu sehen ist. Der 29-Jährige stellt sich weiterhin als Opfer dar.
15.12.2021
Nach Antisemitismus-Vorfall in Hotel
Gil Ofarim stellte zwei Anzeigen gegen Mitarbeiter
Nach einem mutmaßlich antisemitischen Vorfall im Leipziger Westin Hotel hat Gil Ofarim vergangene Woche Anzeige erstattet. Nun wurde bekannt, dass der jüdische Sänger eine weitere Strafanzeige gestellt hat.
22.10.2021
Antisemitismus-Vorwürfe
Videos von Ofarim werden ausgewertet
Der Fall schlug hohe Wellen: Der Sänger Gil Ofarim hatte erklärt, wegen seiner Kette mit Davidstern in einem Leipziger Hotel antisemitisch beleidigt worden zu sein. Videoaufnahmen sollen bei der Aufklärung helfen.
17.10.2021
Antisemitismus-Vorfall in Leipziger Hotel
Musiker Gil Ofarim stellt Anzeige
Nach einem mutmaßlich antisemitischen Vorfall im Leipziger Westin Hotel hat Gil Ofarim Anzeige erstattet. Der jüdische Sänger hatte den Vorfall vergangene Woche publik gemacht.
12.10.2021
Nach Vorwürfen von Gil Ofarim
Hotel Westin will mutmaßlichen Fall von Antisemitismus aufklären
Das Leipziger Hotel hat eine Rechtsanwaltskanzlei beauftragt die Vorwürfe des Musikers Gil Ofarim zu untersuchen. Zwei Hotelmitarbeiter wurden vorläufig beurlaubt.
07.10.2021
Nach Antisemitismus-Vorwürfen
Was ist der Davidstern?
Was versteht man eigentlich unter dem Davidstern? Und was ist ein „Judenstern“? Gleich vorweg: Der Unterschied ist gravierend.
07.10.2021
Auschwitz
Gedenkstätte mit antisemitischen Parolen beschmiert
Unbekannte haben antisemitische Sprüche auf einigen historischen Gebäuden der NS-Gedenkstätte Ausschwitz-Birkenau hinterlassen. Die Gedenkstätte veröffentlichte den Fall auf Twitter.
06.10.2021
Gil Ofarim über Antisemitismus
„Einfach nicht mehr die Klappe halten“
Gil Ofarim erhebt Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel. Der Sänger hätte sich auch mehr Unterstützung von anderen Gästen gewünscht.
06.10.2021
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}